BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Benutzeravatar
goemichel
Beiträge: 256
Registriert: 17.01.2012 12:41:14

#301 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von goemichel »

Toku hat geschrieben:Vielleicht gehe ich das Risiko doch ein. Und wenn mal eine Niete nicht klappt, kann man die nachträglich noch fix auftupfen.
Frag doch mal Christian von MasterArtHelis, wie er das macht. Der stellt doch auch überaus detaillierte Rümpfe (500er-Größe) her. Vielleicht gibt er dir 'nen Tipp. ;)
Gruß, Michael
Valar morghulis
Bedienungsanleitungen werden nicht nur kostenlos, sondern meistens auch völlig umsonst beigelegt!
Toku
Beiträge: 282
Registriert: 20.10.2014 08:00:13

#302 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von Toku »

Vom Grundsatz ist die Idee nicht schlecht.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er sein "Geheimnis" nicht preis geben wird.
Ich habe den Baubericht damals interessiert verfolgt und da kam auch direkt die Frage nach den Nieten, die nicht beantwortet wurde.
Es wurde nur darauf hingewiesen, dass sie plötzlich da waren.

Ich weiß nun nicht, wie er sie genau macht, aber er verdient sein Geld mit den Rümpfen. Da gibt man seine Firmengeheimnisse eben nicht heraus.
Benutzeravatar
goemichel
Beiträge: 256
Registriert: 17.01.2012 12:41:14

#303 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von goemichel »

Er soll ja nicht seine Firmengeheimnisse preisgeben, sondern nur sagen, ob die Nieten und Anbauten schon an der Urform sind oder ob er sie später hinzufügt.
Gruß, Michael
Valar morghulis
Bedienungsanleitungen werden nicht nur kostenlos, sondern meistens auch völlig umsonst beigelegt!
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#304 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von Husi »

Toku hat geschrieben:Ich habe den Baubericht damals interessiert verfolgt und da kam auch direkt die Frage nach den Nieten, die nicht beantwortet wurde.
Den Bereicht habe ich damals auch sehr interessiert gelesen und meine mich erinnern zu können, das er die Nieten "mit einem Trick" in die Negativ-Form eingebracht hat. Was allerdings die von Peter angesprochenen Problemchen auch nicht umgeht bzw. nur bei Arbeitschritt 1 von 2 umgeht.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Toku
Beiträge: 282
Registriert: 20.10.2014 08:00:13

#305 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von Toku »

Ja, da ist natürlich auch was dran.
Das Problem ist ja nicht, die Nieten auf das Urmodel zu bekommen, sondern später alles vernünftig abzuformen/laminieren.

Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto eher neige ich dazu, keine Nieten an das Urmodell anzubringen.
Die nachträglich hinzuzufügen ist nicht das Thema, aber sollte da was vorher schief gehen, würde ich mich maßlos ärgern.

@Husi:

wo du es sagst, meine ich auch, dass die in der Form gemacht wurden. So zumindest die Andeutungen.
Ich habe es damals probehalber probiert. Es war eine Katastrophe. Mit einem Handboher ging es da tatsächlich um eine viertel Umdrehung mehr oder weniger.
Entweder viel zu tief oder viel zu flach.
Das war mir dann wirklich zu heikel.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#306 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von echo.zulu »

Um solche Vertiefungen nachträglich in der Form einzubringen würde ich mit einem Anlaufring arbeiten. Wenn der richtig am Bohrer befestigt ist bekommt man automatisch immer die gleiche Tiefe. Aber ich würde die Nieten auch hinterher am Rumpf anbringen und nicht schon in der Form. Anders sieht es aus, wenn man die Rümpfe in Serie fertigt. Dann hat man ja keine Zeit diese Arbeiten bei jedem einzelnen Rumpf durchzuführen - bzw. würde dies sicherlich nicht bezahlt werden. Aber dann sind die Formen stabiler und meist sogar aus Metall.
Toku
Beiträge: 282
Registriert: 20.10.2014 08:00:13

#307 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von Toku »

Mir ist das Einbringen der Nieten in der Form deutlich zu heikel.
Da kann mal ganz schnell die ganze Mühe dahin sein.

Ich denke, ich habe mich entschieden, keine Nieten am Urmodell anzubringen.
Zwar kribbelt es gewaltig in den Fingern, das Modell mal mit den ganzen Nieten zu sehen, aber ich lass es.

Insgesamt bin ich dann auch kurz vor einem "Testsprüh". Die Bleche sind beinahe vollzählig aufgebracht.
Es ist wirklich interessant, wie viele da so zu finden sind, wobei sie auf den ersten Blick gar nicht so auffallen.
Und es ist auch erstaunlich, wie unterschiedlich das von Maschine zu Maschine sein kann.
Insgesamt habe ich Vorbildfotos von 4 unterschiedlichen Originalmaschinen und da sind doch echt viele Unterschiede.

Also kann man irgendwie auch nichts falsch machen, wenn man mal das eine Blech weg last und ein anderes setzt.
Das ist fast "künstlerische Freiheit" :mrgreen:


Gruß, Thorsten
Helipitt
Beiträge: 363
Registriert: 16.01.2014 19:13:17

#308 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von Helipitt »

Hallo Thorsten,

ich denke das ist eine weise Entscheidung!!! :wink:

Zum Thema Schrauben für die Verglasung (oder so) bin ich unter "www.minischrauben.com" fündig geworden. Dort gibt es Schrauben (Linsen- oder Senkkopf mit Kreuzschlitz) ab 1mm (Gewindedurchmesser), 3mm länge und mit einem Durchmesser des Linsenkopfes (oder Senkkopf) von 1,8mm. Die Höhe des Linsenkopfes beträgt dann 0,6 mm.
Baut man einen Heli im Maßstab 1:10 würde der Durchmesser des Linsenkopfes somit 18mm im Original haben. Wäre das realistisch? Leider habe ich keine originalen Maße eines Schraubenkopfes von einem Heli. :(

Die Frontscheibe bei meiner Huey ist im Original auch mit "Linsenkopfschrauben" (und mit Unterlegscheibe) geschraubt. Dies werde ich bei meiner im Bau befindlichen Huey auch später machen. :wink:

Schöne Grüße
Peter
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#309 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von echo.zulu »

Die Schrauben sind meiner Erinnerung nach schon deutlich kleiner. Aber man muss sie auch von vorn herein größer machen, weil sie sonst eh übersehen werden. Manchmal ist ein bisschen Schummelei besser um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Ich verweise da gerne auf die Plastikmodellbauer. Dort ist das auch immer ein Thema.
Toku
Beiträge: 282
Registriert: 20.10.2014 08:00:13

#310 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von Toku »

Ich habe bisher immer bei Modellbauschrauben.de bestellt und auch alle möglichen Größen hier liegen.
Da sind auch welche in der genannten "Größe" dabei. Die wirken aber am Modell irgendwie überdimensioniert.

Aber anderseits habe ich ja auch nun Zeit, da sie nicht ans Urmodell müssen.
Und bei der BK sind es Senkkopfschrauben, die bündig mit dem Blech abschließen.

Gruß Thorsten
Toku
Beiträge: 282
Registriert: 20.10.2014 08:00:13

#311 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von Toku »

Eigentlich wollte ich euch hier neue Bilder zeigen.

Meine Bilder habe ich alle bisher bei arcor gespeichert und verlinkt.
Nun hat arcor da einiges geändert und ich weiß nicht, wie ich die Bilder hier hochladen kann.

Vielleicht hat jemand Rat ?
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#312 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von CubaLibreee »

Wenn du hier im Antworten dingens bist, sind unter diesem Textfeld 2x Registerkarten, "Optionen" und "Dateianhang" hochladen.

Klick auf "Dateianhang hochladen", wähle über den "Durchsuchen" Button die komprimierte Fotodatei, dann setze ich Textfeld den Cursor dahin wo du das Bild einfügen möchtest, und klicke unten auf "Datei hinzufügen"...

Bilder schnell komprimieren, Dateien markieren, sende an email Empfänger... der Rest sollte klar sein...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#313 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von echo.zulu »

Hier direkt hochladen? Anders wäre doof, denn wenn Du irgendwann Deinen Arcor-Account kündigst, dann ist der Thread hier kaputt.
Toku
Beiträge: 282
Registriert: 20.10.2014 08:00:13

#314 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von Toku »

Ah, so geht das hier.
Dann werde ich es in Zukunft so machen

Danke !
Toku
Beiträge: 282
Registriert: 20.10.2014 08:00:13

#315 Re: BK 117 - 500´er - Rumpfherstellung

Beitrag von Toku »

Dann wollen wir auch mal direkt.

Die Rahmen und Bleche sind drauf.
Einen Teil habe ich aus dünnen Plastikstreifen gemacht, den anderen Teil aus Alu-Tape.
Jetzt wird nochmal alles schick gemacht und dann gibt es nochmal Farbe, bevor ich mich mit dem Abformen beschäftige
comp_82.jpg
comp_82.jpg (73.72 KiB) 903 mal betrachtet
comp_83.jpg
comp_83.jpg (76.8 KiB) 903 mal betrachtet
Irgendwie wirkt es gar nicht so, als ob da viele Bleche drauf sind, aber wenn man mal anfängt, die durchzuzählen, kommen doch recht viele zusammen.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“