Was das alles genau kostet kann Matze fast besser beantworten, er hat ja schon das ein oder andere Teil mehr ausprobiert/gekauft als ich.
Wenn man mit Kabelbindern umgehen kann, dann kann man auch einen Quadrokopter zusammenbasteln

Das Löten einer fertigen Platine ist auch nicht so schwierig, die Mikrocontroller könnte ich schnell flashen.
...ich kann mich jetzt gerade nicht entscheiden, ob ich den Quadrokopter verfeinern soll, oder aber den Tricopter optimiere

Beide Varianten habe ihre Vor- und Nachteile, der Quadro hat keine Mechanik mehr (also Heckservo), dafür find ich das Flugbild suboptimal. Ein Tri ist prinzipbedingt etwas empfindlicher beim Gieren, dafür sieht so etwas einfach besser aus..