Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#30631 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

Sundog hat geschrieben:und wo ist die platine her????
*auchhabenwill* :(
Ich habe bei dem einfach mal nachgefragt, ob er noch welche hatte. Kannst ja auch mal nachfragen.
trailblazer hat geschrieben:Nicht so wirklich...die Props sehen nicht nur mies aus sondern sind tatsächlich ziemlich unwuchtig und haben nen schlechten Spurlauf. Die "glatten" Props sind viel besser.
Man gut das ich schon neue bestellt habe. Gleich in die Tonne mit den Props...
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#30632 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

bei kk-copter? mach ich mal, danke für den tip ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#30633 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Sundog hat geschrieben:und wo ist die platine her????
*auchhabenwill* :(

...ich denke mal hierher : http://www.kkmulticopter.com/index.php/classifieds
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#30634 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

danke andre ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#30635 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#30636 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

nun sind sie alle heiss auf microcopter. ich sehe schon eine welle heran rollen die die funjet ausmaße bekommen kann...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
superflyguy
Beiträge: 1215
Registriert: 03.01.2010 11:26:40
Wohnort: Glinde

#30637 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von superflyguy »

trailblazer hat geschrieben:Der Quaddi fliegt nun auch!

Die Props machen aber ganz gut Lärm. Ich werde die gleich erstmal etwas auswuchten, Vibrationen sind auch noch drauf.
Moin Jungs :!:

Boa André is das geil, so was will ich auch.
Ich muß mal mit dir schnacken.
Was Kostet das denn so übern Daumen :?:
Kann das auch so einer wie ich Basteln :?: :?:
Also einer der 2 linke Hände hat und grobmotoriker ist :mrgreen: :mrgreen:
... danke rene

t8fg - t rex 250se fbl - t rex 450s fbl - t rex 500 fbl - t rex 600efl pro - gaui 500x - blade n cpx
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#30638 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

kay23 hat geschrieben:nun sind sie alle heiss auf microcopter.

ich hatte damit schon länger geliebäugelt, als ich das auf der seite vom rc-explorer gesehen hatte.
hatte den link hier mal gepostet und Matze war entschlussfreudiger als ich und hat sich den tricopter
kurzerhand gebaut.... und jetzt geht es ans feintuning ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#30639 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Was das alles genau kostet kann Matze fast besser beantworten, er hat ja schon das ein oder andere Teil mehr ausprobiert/gekauft als ich.
Wenn man mit Kabelbindern umgehen kann, dann kann man auch einen Quadrokopter zusammenbasteln ;) Das Löten einer fertigen Platine ist auch nicht so schwierig, die Mikrocontroller könnte ich schnell flashen.


...ich kann mich jetzt gerade nicht entscheiden, ob ich den Quadrokopter verfeinern soll, oder aber den Tricopter optimiere :oops: Beide Varianten habe ihre Vor- und Nachteile, der Quadro hat keine Mechanik mehr (also Heckservo), dafür find ich das Flugbild suboptimal. Ein Tri ist prinzipbedingt etwas empfindlicher beim Gieren, dafür sieht so etwas einfach besser aus..
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#30640 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

trailblazer hat geschrieben:...ich kann mich jetzt gerade nicht entscheiden, ob ich den Quadrokopter verfeinern soll, oder aber den Tricopter optimiere :oops: Beide Varianten habe ihre Vor- und Nachteile, der Quadro hat keine Mechanik mehr (also Heckservo), dafür find ich das Flugbild suboptimal. Ein Tri ist prinzipbedingt etwas empfindlicher beim Gieren, dafür sieht so etwas einfach besser aus..
Tja, das ist eine schwere Entscheidung. Ich werde auch erstmal alles ausprobieren, bevor ich mich final entscheide. Oder man baut einfach beides.

Bzgl. Kosten mache ich demnächst mal eine Aufstellung, was da so alles auf einen zukommt.
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#30641 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Ja, so zum FPV und so sind die dinger schon nicht schlecht. Und wenn man sieht was mit den Quadros alles so gemacht wird sicherlich auch ne interessante basis um sachen ran rauf zu basteln/programmieren. aber da ich ja eh unter zeit mangel leide... :(

und dann kommen auch bald schon wieder klausuren und im januar meine mathe prüfung... :( wenigst habe ich alles was ich an heli habe schon mal wieder zusammen gebaut. wenn auch leider noch nicht ei geflogen. =(

wo mir mal wieder einfällt das ich das logo chassis noch verkaufen muss...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#30642 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

so, mich hate es heute nacht mit meiner kreditkarte auch erwischt, aber glücklicherweise was meine kk-bank
da recht fix und hat duie transaktion gleich gestoppt... nun bekomm ich ne neue karte und gut ist....
da wollte doch jemand aus Österreich etwas mehr als 1000 euro auf eine WesternUnion anweisung zahlen...

also schön die augen auf und die abrechnungen kontrollieren ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#30643 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Zum FPV sind die Quads oder Tris dieser Bauart aber auch nur bedingt besser geeignet, als ein normaler Heli. Da sie keine Lagestabilisierung haben sind sie fast genau so instabil und haben im Vorwärtsflug (zumindest etwas zügigeren) eher bescheidene Flugeigenschaften (die Props sind nunmal nicht zum "Seitwärtsbetrieb" gemacht ;) ).
Gerade weil sie nur Drehzahlgesteuert sind, muss man etwas mehr aufpassen, dass man nicht in eine kritische Lage kommt - wobei dann natürlich von Vorteil ist, dass bei einem Absturz nicht soviel kaputt geht ;)

Falls man entspannten FPV Flug betreiben möchte, würde ich eher einen Heli mit FBL Sytem benutzen oder aber nen richtigen Quadkopter mit Lage- und MEMS Gyro-Sensoren.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#30644 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Wobei die richtigen Copter ja nicht gaaanz so günstig sind. :(

Wobei man als tüftler mit denen ja nun wirklich alles machen kann.
Aber ich glaube nen Heli mit FPV wäre mir zu heikel. Da hätte ich schon beim schweben schiss. Haben die Teile eig. küntliche/n horizont/e?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#30645 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

kay23 hat geschrieben:Wobei die richtigen Copter ja nicht gaaanz so günstig sind. :(

Wobei man als tüftler mit denen ja nun wirklich alles machen kann.
Aber ich glaube nen Heli mit FPV wäre mir zu heikel. Da hätte ich schon beim schweben schiss. Haben die Teile eig. küntliche/n horizont/e?

heli mit fpv ist relativ leicht..... man sollte die grundfunktion des heli fliegens beherrschen, dann
ist das kein so grosses problem. ich würde mal behaupten, das jeder von uns der den heli normal
beherscht mit ihm fpv fliegen kann, wenn er ein paar flüge mit ner fpv-fläche hinter sich hat....

das kommt immer auf das OSD an. egalte tree kann das, simple-osd nicht.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“