Seite 2062 von 4088

#30916 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 08:09:26
von Sundog
ich denke ebay wird über kurz oder lang die privaten verkäufer von der auktionsplattform vertreiben und diese in richtung kleinanzeigenmarkt drängen.
mit den privaten ist bei aukrionen nicht mehr so viel geld zu verdienen......

#30917 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 08:30:21
von Joern77
Guten Morgen

Das Wetter sieht heute ja gut aus. Hier kommen noch einige Bilder vom Sonntag aus Heist.
Wer hatte eigentlich noch das 3-Blatt Modell ?



Gruss Joern

#30918 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 08:35:04
von seijoscha
Moinsen !!

Schicke Bilder !! :wink:

#30919 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 08:51:22
von seijoscha
Weltrekord im Speedfiegen aber geradeaus ohne Abschwung 400m.
Also nicht Berg ab ,ohne Rückenwind und Besuch in der nächsten Stammkneipe ! :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=P2ddLL2h5WE

#30920 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 08:53:43
von kay23
Da finde ich die Leute mit dem dynamic soaring (oder so) geiler! die machen das ohne motor!

#30921 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 09:28:16
von seijoscha
kay23 hat geschrieben:Da finde ich die Leute mit dem dynamic soaring (oder so) geiler! die machen das ohne motor!
Das kannst ja wohl schlecht mit einander vergleichen ! :mrgreen:
Und ohne Wind fliegen die kein Stück weit!

#30922 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 09:53:58
von Kalle75
seijoscha hat geschrieben:Weltrekord im Speedfiegen aber geradeaus ohne Abschwung 400m.
Also nicht Berg ab ,ohne Rückenwind und Besuch in der nächsten Stammkneipe ! :mrgreen:
Wo stehtn das ?

Also man kann doch ganz klar erkennen, das er natürlich hoch in die Wolken zieht und nen Abschwung macht um dann mit Vollspeed durch die 400m zu kacheln. Macht er sogar ein paar mal ! ;)

Achso... wer muß eigentlich diese Woche arbeiten !? :D :P

#30923 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 09:58:16
von kirchi
Hey Ihr Schlafmützen....

lieber Kalle....wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag...bleib so wie'de bist.


Auf das wir uns mal wieder über den Weg laufen....

Viele Grüße
Dirk

#30924 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 10:02:50
von *Andi*
Kalle75 hat geschrieben:)

Achso... wer muß eigentlich diese Woche arbeiten !? :D :P

Moin moin................

Diese Woche muss ich noch Arbeiten.....dann aber 2 Wochen nicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@ Kalle
:occasion4: :occasion4: :occasion5: :occasion5: :occasion6: :occasion6: :occasion9: :occasion9: :wav: :wav:

#30925 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 10:04:06
von Sundog
mann dirk, ich wollt ihn doch heute verhungern lassen und den ganzen tag nichts sagen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
aber das sollte man vorher wohl abstimmen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

auch von mir alles gute.... steffi wieder da oder bist du heute zum geb. alleine :?: :?: :?: :?:

#30926 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 10:09:14
von Kalle75
Danke Jungs ! :D

Steffi ist nochmal in Urlaub geflogen dies Jahr. Ist am Donnerstag wieder da. Das Baby schwimmt fleißig mit ihr mit und fängt auch schon an zu strampeln :D

Gemeldet hat sie sich heut morgen mit : "Herzlich Willkommen" -> ich glaub wir haben die erste Minute komplett durchgelacht ! :D

#30927 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 10:09:22
von seijoscha
Kalle75 hat geschrieben:Also man kann doch ganz klar erkennen, das er natürlich hoch in die Wolken zieht und nen Abschwung macht um dann mit Vollspeed durch die 400m zu kacheln. Macht er sogar ein paar mal
http://www.rc-network.de/forum/showpost ... stcount=92

http://www.rc-network.de/magazin/artike ... 61-01.html

#30928 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 10:19:42
von Kalle75
seijoscha hat geschrieben:
Kalle75 hat geschrieben:Also man kann doch ganz klar erkennen, das er natürlich hoch in die Wolken zieht und nen Abschwung macht um dann mit Vollspeed durch die 400m zu kacheln. Macht er sogar ein paar mal
http://www.rc-network.de/forum/showpost ... stcount=92

http://www.rc-network.de/magazin/artike ... 61-01.html

Joscha... das steht, das in den 400m kein Abschwung ist... VOR den 400m wird ganz klar ein Abschwung gemacht um Speed aufzubauen. IN den 400m Meßstrecke darf der Heli nicht höher als 35m sein...ja ok... das ist machbar ;)

#30929 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 10:22:42
von trailblazer
Ich hab mir gestern auch den Speedflug Weltrekord auf youtube angesehen und muss sagen, dass ich diese Art und Weise der Messung echt gut finde. Man muss nicht nur einen schnellen Heli haben, sondern auch gut fliegen können. Die Messstrecke beträgt afaik nur die 200m in der Mitte der 400m, so dass alle Effekte eines extremen "Abschwungs" eliminiert werden. Sicherlich bringt man aus einem hohen Turn den nötigen Schwung mit, aber dann zählt allein das Können und die Abstimmung des Helis.
Ausserdem sieht es so viel geiler aus, wenn der Heli so tief über eine recht lange Strecke "durchzieht" ;)


p.s. Glückwunsch Kalle! :alien:

#30930 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.09.2010 10:29:44
von seijoscha
Kalle75 hat geschrieben:
seijoscha hat geschrieben:
Kalle75 hat geschrieben:Also man kann doch ganz klar erkennen, das er natürlich hoch in die Wolken zieht und nen Abschwung macht um dann mit Vollspeed durch die 400m zu kacheln. Macht er sogar ein paar mal
http://www.rc-network.de/forum/showpost ... stcount=92

http://www.rc-network.de/magazin/artike ... 61-01.html

Joscha... das steht, das in den 400m kein Abschwung ist... VOR den 400m wird ganz klar ein Abschwung gemacht um Speed aufzubauen. IN den 400m Meßstrecke darf der Heli nicht höher als 35m sein...ja ok... das ist machbar ;)

Ja es ist aber eine andere Methode als sonst wo sie frei Fliegen können .
Diese Methode kommt mehr an eine richtige Speed Messung heran finde ich .
So wird die Geschwindigkeit auf der geraden genommen und nicht schon im Bergabflug mit einer Laserpistole gemessen .
Mit 2 Messpunkten auf einer geraden Strecke ist das schon etwas anders und es werden auch keine 250km/h mehr erreicht.
So wurden auf einer begrenzten Strecke nur 191km/h erreicht.