Seite 22 von 36
#316
Verfasst: 27.04.2007 16:07:13
von 3d
bei dem normalen kit gibts aber keine rote haube,oder?
was gehört eigentlich zu einem verbrennerantrieb alles dazu?
ist es nur mit motor und kerzen getan?
#317
Verfasst: 27.04.2007 16:12:41
von Raptor50se
Startzubehör natürlih auch..
Der Motor alleine wird dir nicht viel nützen

#318
Verfasst: 27.04.2007 17:54:14
von 3d
ich meinte nur die komponenten, die im heli drin sind.
#319
Verfasst: 27.04.2007 17:58:57
von Raptor50se
Du hast den Schalldämpfer vergessen *duckundweg*
Ne nur Spaß. Ja mehr brauchst du nicht als Antrieb.
Gru Ali
#320
Verfasst: 27.04.2007 19:37:34
von mylo
@3d:
Du brauchst Motor (mit Kerze natürl.), Schalldämpfer und ein Servo das den Vergaser ansteuert. Das ist das Minimum.
Wenn du aber immer eine konstante Drehzahl willst, wie beim E-Heli mit Regler im Governor-Mode, dann brauchst du einen Governor. Ist ein Gerät, das mittels Sensor die Motordrehzahl misst und diese bei Laständerungen immer kostant hält indem er das Gasservo ansteuert.
Bei einer gut programmierten Gaskurve und sauber laufendem Verbrenner Motor kommt es kaum zu Drehzahlschwankungen, aber wenn sich die Aussentemperatur ändert läuft der Motor magerer (wenn´s kalt ist) oder fetter (bei Hitze) und dann stimmt die programmierte Kurve nie 100%, deswegen auch leichte Drehzahlschwankungen oder auch unerwünschte Überdrehzahl, die einen Governor erforderlich machen.
So jetzt aber zurück zum Thema 600er Nitro Rex:
Das Pro-Modell hat wahlweise die rote oder weiße GFK Haube.
Finde aber 600Euro auch recht viel für einen Align Heli. Die E-600er waren deutlich günstiger als die Konkurenz und trotzdem gut.
Wenn man für den 600N Motor, Schalldämpfer, Gasservo, und einen Governor (z.B.: GV1 von Robbe/Futaba um 180Euro) kauft, ist man bei 1000 Euro!
Dafür bekommt man einen 600E CF mit Motor, Regler und 2 Akkus.
Hoffentlich sind das nicht die entgültigen Preise und hoffetlich wird wenigstens das Set mit Motor günstig.
m.
#321
Verfasst: 27.04.2007 19:58:28
von Chris_D
Ist leider genau so gekommen, wie ich es befürchtet habe
599$ sind nunmal bei weitem keine 599 EUR
Aber das der Heli in Deutschland 160,00 EUR teurer ist, als in USA, ist gelinde gesagt ein Witz. Macht Align den Importeuren wirklich so schlechte Preise, oder sind wir hier einfach nur die Dummen? Der korrekte Verkaufspreis wäre 440 EUR für den Pro + Märchensteuer meinetwegen 525 EUR VK.
Mich würde wirklich mal ein Kommentar der hiesigen Align Distributoren interessieren. Mag ja sein, daß ich etwas übersehen habe, oder völlig falsch einschätze...aber bei dieser Preisfindung werde ich sicherlich im Ausland bestellen, das kommt allemal günstiger. (Zumal ich die Servos dazu sowieso schon in USA kaufen muss, da sie dort weniger als die Hälfte kosten

)
Nur um es noch etwas deutlicher zu machen: 599 EUR entsprechen einem Preis von 816,00 US$
Ich bezweifle ernsthaft, daß die Kollegen in den Staaten das für den Bausatz auf den Tisch legen würden. Die jammern wegen den 599$ schon genauso und finden das zu teuer...

#322
Verfasst: 27.04.2007 20:26:09
von mylo
@Chris_D:
Da hast du verdammt recht. Erst heute haben sie in den Nachrichten gesagt, dass der Euro so stark ist, wie noch nie.
Somit ist klar, dass entweder Align, oder sonst wer an uns Käufern in der EU richtig gut verdient.
Ich würde erst mal abwarten, aber bei der riesigen Nachfrage ist eine Preissenkung kaum zu erwarten, denke ich.
PS: Die Leute bei Thunder-Tiger und Hirobo werden bestimmt ordentlich aufgeatmet haben, als sie den Einführungspreis gehört haben...
#323
Verfasst: 27.04.2007 20:29:58
von Raptor50se
Wäre ein Grund um in den Staaten zu bestellen
Das finde ich auch wirklich dreist... Wäre ein Grund auf den Hurrican X-Treme zu warten und zu gucken wie der sich bewährt

Schade eigentlich

#324
Verfasst: 27.04.2007 20:31:31
von Chris_D
mylo hat geschrieben:
Ich würde erst mal abwarten, aber bei der riesigen Nachfrage ist eine Preissenkung kaum zu erwarten, denke ich.
Aber bei DEM Preis brauche ich keinen deutschen Distributor. Da lohnt es sich in jedem Fall selbst zu importieren. Kann nur billiger werden.
#325
Verfasst: 27.04.2007 20:32:19
von Raptor50se
Chris_D hat geschrieben:mylo hat geschrieben:
Ich würde erst mal abwarten, aber bei der riesigen Nachfrage ist eine Preissenkung kaum zu erwarten, denke ich.
Aber bei DEM Preis brauche ich keinen deutschen Distributor. Da lohnt es sich in jedem Fall selbst zu importieren. Kann nur billiger werden.
*vollkommenzustimm*
#326
Verfasst: 27.04.2007 20:33:30
von Raptor50se
Also bei den Preisen werde ich (falls es der Rex wird) in den Staaten bestellen. Wisst ihr wie mein Gesicht nach soooooo langem wartem aussieht? Hier>

#327
Verfasst: 27.04.2007 20:35:56
von Chris_D
#328
Verfasst: 27.04.2007 20:50:22
von Heli_Freak
Der deutsche Preis ist ne Frechheit.
Mal ein Zitat von einem Kanadier bei Runryder:
'Our LHS has em on order. He figured they would be much closer to $500 then $600. And that is Canadian dollars so $450 ish? For the full carbon version. I told him that sounded low, but he was pretty sure.'
Also bei den Preisen sollte man wirklich drauf verzichten hier zu kaufen.

#329
Verfasst: 27.04.2007 20:54:05
von Chris_D
Heli_Freak hat geschrieben:
Also bei den Preisen sollte man wirklich drauf verzichten hier zu kaufen.

Absolut. Irgendwo hört der Spass einfach auf.
#330
Verfasst: 27.04.2007 21:03:20
von 3d
ja, konstante drehzahl ist klar, braucht man doch.
180€ für so ein gouvernator ist aber verdammt viel.
ich dachte die drehzahl steuert man selber mit dem knüppel.
z.B mittelstellung 50% gas, vollausschlag 100% gas.
da ist man ja für so ein antrieb + servo gleich 500€ los

.
dafür würde man ein 10s E setup bekommen.
man ist das alles teuer.
ist der unterschied zwischen pro und normal nur der starrantrieb und cfk?
wär nicht schlecht, wenn align noch eine mittlere version anbieten würde mit cfk und riemenantrieb (für 500€)