Seite 22 von 24
#316
Verfasst: 28.03.2007 20:14:05
von Bayernheli01
Hi Tom
das werd ich morgen mal testen, wenns Wetter passt... Ist irgendwie noch ein wenig so als wenn er es zu spät erst mit bekommt ob was passiert oder nciht.. beziehungsweise muss ich wohl mit dem Weg auf Kanal 4 ein wenig hoch - damit das Heck knackiger wird.. denke ich mal.. ;(
#317
Verfasst: 28.03.2007 20:19:39
von Doc Tom
@carsten
Das ist kein GY401

gehe mit der Empfindlichkeit höher

Wird schon klappen. Haupsache es geht jetzt ersteinmal so wie Du es Dir in etwa vorgestellt hast und das mit dem Pitch hat auch geklappt ? (und Du weist jetzt wo...)
#318
Verfasst: 28.03.2007 20:25:38
von Bayernheli01
JA - HETZ WEIß ICH WO

- das war das richtig lehrreich vorhin
Ich werd bei den nächsten 1-2 Akkus mal mit der Sens spielen und dann sollte es so gehen wie ich mir das im etwa vorgestellt habe.
Und für nen rundflugheli wie dem Eco wird der auf jedenfall mehr als gut gehen... Fürs Heliturnen muss halt der Gy wieder her halten
Das mit dem Pitch hat sehr gut geklappt. Was mir am besten gefällt daran ist, das er jetzt sehr leichtfüssig reagiert (nicht mehr so leicht träge), dennoch gutmütig aber wenn man wöllte, dann geht da schon richtig was.. so machts Spaß...
Vielen Vielen Dank
#319
Verfasst: 28.03.2007 20:32:28
von Doc Tom
@Carsten
Wir sind jetzt mit der Pitchkurve auch linearer als vorher

warte mal bis die Pitchlehre kommt, dann machen wir das nochmal ganz genau
Es ist immer schwierig aus der ferne zu helfen, um so mehr freut es den Helfer, wenn es klappt und auch ein Feedback (eine Rückantwort) kommt.

P.S. Du hast eine PN
#320
Verfasst: 28.03.2007 20:41:27
von Bayernheli01
Jeapp - die scheint bei weitem besser zu passen jetzt... Das Video lade ich grad mal runter
Feedback gebe ich sehr gern, zumal die Hilfe echt genial ist...

Hätte nicht gedacht das ich so nen Mist zusammen geproggt habe
Aber naja - wird demnächst/schnellstmöglich noch ne Pitchlehre organisiert und dann gehts ab - Pitch einstellen

#321
Verfasst: 28.03.2007 22:02:09
von Bayernheli01
Hi Leute
ich glaub wenn ich euch erzähl was ich heut mit Hilfe von TomTomfly herausgefunden habe, werdet ihr mich steinigen...
Es KANN eine Ursache für meinen Crash sein....
Ich hab aus Spaß mal alle Pitchwerte und Wege durchgeschaut, weil ich mich gewundert habe, warum ich bei ein wenig mehr wie Schwebepitch schon an den mechanischen Anschlag vom Pitchknüppel komme..
Also nachgeschaut... Die FX-18 hat standardmäßig eine Pitchwegeinstellung von gerade mal 50%!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die habe ich jetzt mal auf fast 80% gedreht...
Dann hab ich mal meine Pitchkurve angeschaut.. Au Backe...

der maximale negative Pitch lag grad mal bei -60 und nicht -100. Was hab ich da eigentlich damals getan...
Wenn mich nicht alles täuscht habe ich das damals vom Eco das Profil kopiert und umgemodelt... aber daran nicht mehr gedacht...
Au Mann... Das der Dino so lange überlebt hat... wundert mich echt jetzt
Und bei dem wenigen Negativpitch ist es mir kein Wunder das der Heli bei dem kleinen Pitchwerten so derb durch gesackt ist und aufgeschlagen....
#322
Verfasst: 28.03.2007 22:10:09
von Friso
Hi Carsten,
aus genau diesen Gründen bin ich mittlerweile davon abgekommen zu kopieren und dann anzupassen. Ich progge jetzt immer ganz neu. Zu bin ich auch sicher das ich alles richtig progge was ich brauche und mich nicht auf mein schlechtes Gedächtnis verlasse was vielleicht meint bei dem war das doch so und so...
Viele Grüsse,
#323
Verfasst: 28.03.2007 22:14:21
von Bayernheli01
Hi Friso
das war mir auch ne RIESSIGE Lehre - das kannst du wissen
Aber der verkleinerte Pitchweg ist Standard in der FX.. Naja..
Auf jedenfall werd ich mir das ins Hirn brennen das ich das bei nem neuen Heli IMMER zu erst nachschaue und einstelle - und zwar in einem NEUEN Modellspeicher
#324
Verfasst: 28.03.2007 22:21:25
von Friso
Hi Carsten,
das mit dem Pitchweg von 50% ist nicht nur bei der FX 18 so. Das ist im Grunde auch richtig wenn du eine 120° Taumelscheibe hast. wenn du 100% hättest hat der Servo ja keinen Weg mehr für die zyklische Verstellung über, du mußt ja im Grunde die beiden Verstellwege zusammenrechnen und auf das was der Servo an Weg hat aufteilen. Das Verhältnis hängt dann vom Helimodell und deinen Vorlieben für mehr kollektiven oder zyklischen Ausschlag ab.
Grüsse,
#325
Verfasst: 28.03.2007 22:28:07
von Bayernheli01
Eigentlich hast ja recht.. aber da ich eher eine Vorliebe habe, kunstvollen Rundflug zu machen, sprich Rundflug gepaart mit Rollen, Loops usw... und kein 3D oder sonstiges Himmelsgezappel

werd ich solche extremen zyklischen Ausschläge brauchen.
Ich bin deswegen nur auf knapp 80% gegangen, damit ich auch bei voll positiv und negativ noch genügend Spielraum für Roll und Nick habe...
Aber ich muss mir bei Gelegenheit mal ne Pitchlehre zulegen, damit ich mal meinen Pitchbereich durch schauen kann... hab das Gefühl das ich jetzt ein wenig zu viel davon habe - sowohl positiv als auch negativ

#326
Verfasst: 28.03.2007 22:29:48
von Doc Tom
@Friso
Schön von Dir zu hören, ja da liegst Du richtig. Wir (Carsten&ich)

warten jetzt auf eine Pitchlehre. Man wäre das einfach, wenn er hier wäre.
#327
Verfasst: 28.03.2007 22:31:58
von Bayernheli01
#328
Verfasst: 28.03.2007 22:32:24
von Doc Tom
Bayernheli01 hat geschrieben:Aber ich muss mir bei Gelegenheit mal ne Pitchlehre zulegen, damit ich mal meinen Pitchbereich durch schauen kann... hab das Gefühl das ich jetzt ein wenig zu viel davon habe - sowohl positiv als auch negativ

Was meinst Du mit Gelegentlich

#329
Verfasst: 28.03.2007 22:34:42
von Bayernheli01
#330
Verfasst: 28.03.2007 22:36:24
von Doc Tom
@Carsten
Aber hallo

Klar kannst Du mich in Berlin besuchen
