#316 Re: Agusta A109 Coast Guard
Verfasst: 08.01.2009 16:08:15
Mittlerweile hat die Agusta ihren 4ten Flug erfolgreich absolviert (die darf nur bei Kaiserwetter Gassi gehen) und ist inzwischen auch im Rundflug gelandet. Und hat ein Wahnsinns-Flugbild!!!!
Muss mir mal jemanden suchen, der ne Kamera halten kann.
Bei 2 Flügen habe ich mal Verbrauchsmessungen gemacht und komme auf eine errechnete Flugzeit (gemittelt aus purem Schwebeflug und Rundflug) von 9:09 Min. Werde den Timer daher auf 8 oder 8:30 Minuten setzen. Wahrscheinlich eher 8 Minuten.
Damit liegt die Flugzeit 1 Minute höher als das, was ich in der reinen Mechanik errechnet hatte. Und dabei kommen ca. 750g Mehrgewicht durch den Rumpf (abzüglich Haube, Lander etc...) dazu. Kann das am nun externen BEC mit separatem Akku liegen? In der Mechanik habe ich das BEC des Jazz genutzt. Rein rechnerisch würde mir der Verbrauch von 100mAh BEC-Strom pro Flug aber nur 25 Sekunden klauen und nicht gleich ne Minute. *kopfkratz*
Bin zwar nicht böse, dass ich mit Rumpf länger fliegen kann, aber wundern tuts mich schon
Muss mir mal jemanden suchen, der ne Kamera halten kann.
Bei 2 Flügen habe ich mal Verbrauchsmessungen gemacht und komme auf eine errechnete Flugzeit (gemittelt aus purem Schwebeflug und Rundflug) von 9:09 Min. Werde den Timer daher auf 8 oder 8:30 Minuten setzen. Wahrscheinlich eher 8 Minuten.
Damit liegt die Flugzeit 1 Minute höher als das, was ich in der reinen Mechanik errechnet hatte. Und dabei kommen ca. 750g Mehrgewicht durch den Rumpf (abzüglich Haube, Lander etc...) dazu. Kann das am nun externen BEC mit separatem Akku liegen? In der Mechanik habe ich das BEC des Jazz genutzt. Rein rechnerisch würde mir der Verbrauch von 100mAh BEC-Strom pro Flug aber nur 25 Sekunden klauen und nicht gleich ne Minute. *kopfkratz*
Bin zwar nicht böse, dass ich mit Rumpf länger fliegen kann, aber wundern tuts mich schon
