Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#316 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Ladidadi »

:bounce:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#317 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

nur noch mal als Frage, weil Ladidadi probleme mit seinem Umrüstkit hatte:
Reicht das hier, mit einer Logo 400 v-stabi Rotorwelle, 2 zusätzlichen Unterlegscheiben und dem V-stabi, um meinen Logo 400
auf FBL umzurüsten? Ich will nämlich nicht nacher wieder irgenteine Kleinigkeit wie Dämpfergummis oder Gestänger nachbestellen müssen. :roll:

Gruß Tim

Edith: Die orginalen Mikado CFK Latten werden doch vorerst auch mit V-stabi funktionieren, oder?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#318 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Ladidadi »

Das von dir ist genau daß,das ich bestellt habe.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#319 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

bei dir steht aber nur "Logo 10/ Logo 500 Umrüstkit dran" und bei mir Logo 10/ Logo 400/ Logo 500. Hat das was zu bedeuten? :scratch:
Mussten die anderen hier im Forum die von Paddel auf V-stabi( sofern es andere gibt) beim Logo 400 auch die Gestänge und die Kopfdämfung neu kaufen? Wenn ja, dann könnte mikado das ja wenigstens mal drunterschreiben. :roll:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#320 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Ladidadi »

Deswegen hatte ich ja guten glaubens das Set bestellt,weil beim Alex der 400er mit aufgeführt ist.

Wenn du beide vergleichst wirst du feststellen das beide die Art.Nr. 4052 haben.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#321 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Also Gestänge und Kopfdämpfung für den 400er V-stabi extra kaufen? :roll:
Oder gibt es eine Möglichkeit bei Alex anzurufen, dass der direkt die richtigen Gestänge und die richtige Kopfdämpfung reinlegt?

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#322 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Ladidadi »

Das wäre wohl die beste Möglichkeit.

Mit der Dämpfung muss ich erst noch probieren.

Der Ralf meinte nur das es sein kann das er bei niedrigen Drehzahlen anfangen kann zu wobbeln da es wohl die härteste Dämpfung ist.

Die Gestänge werd ich erst mal vom Paddelkopf nehmen in der Hoffnung das sie passen.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#323 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von debian »

Moin,

wäre es denn nicht sinnvoll mit dem V-Stabi-Baukasten zu vergleichen ?

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#324 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Ladidadi »

debian hat geschrieben:Moin,

wäre es denn nicht sinnvoll mit dem V-Stabi-Baukasten zu vergleichen ?

Gruß
Uwe

Inwiefern ? Versteh ich gerade nicht. :oops:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#325 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Bin immernoch untröstlich Daniel, dass ich da nicht genau aufgepasst habe...verzeih mir bitte :wink:
Hatte echt nicht an die Dinge gadacht...scheisse ey :roll:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#326 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Ladidadi »

Ist doch nicht schlimm.

Aber genau das meinte ich mit mangelhafter Artikelbeschreibung.Mal so und mal so.Man kann einfach bei dem Wirwar von kompatiblen und Nicht-kompatiblen Teilen keinen klaren Durchblick behalten.

Werd die Kiste schon in Schmoldow irgendwie in die Luft bekommen.Da bin ich mir sicher. :mrgreen:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#327 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Das hast du recht....sowas nervt mich auch.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#328 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von schöli »

Der Logo 400 fliegt auch mit der harten Dämpfung super. Das Wobbeln is ab ca 2200 RPM weg, also net so dramatisch. Der Logo fühlt sich ab 2500 eh am wohlsten :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#329 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

soll ich jetzt die mittlere oder die harte kopfdämpfung nehmen?

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#330 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von schöli »

Wenn du unbedingt mit niedrigster Drehzahl fliegen willst, dann die mittlere Dämpfung. Für alles andere geht die harte auch :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“