Seite 22 von 42

#316 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 08.07.2010 10:39:11
von Chris_D
Gogi hat geschrieben:festestellt das Turngys bei einem Crash gerne mal Rauchzeichen geben
das könnte an den silkonummantelten Balancerkabeln liegen. Einerseits ist das sehr praktisch, weil schön flexibel, aber bestimmt auch viel empfindlicher als bei anderen Akkus mit fest ummantelten Strippen.

#317 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 08.07.2010 10:43:25
von ali.k.
Ja, in meinem Fall war der Akku drauf: http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... oduct=9181

Gruß
Alex

#318 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 08.07.2010 11:50:57
von Gogi
Dachte ich mir doch. Das passiert natürlich nicht immer, ich hab auch schon einen Tunigy durch Absturz zerstört ohne das was passiert ist. Habe aber schon von einigen Helis gehört die nach einem Absturz in Rauch aufgegangen sind und da waren immer Turnigys drin. Da bleib ich doch lieber bei den Hyperions und A123 Lifes. ;)

Grüße Gogi

#319 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 08.07.2010 12:00:51
von enolen
Gestern hab ich auch meinen ersten "Touchdown" mit dem Protos gehabt, plötzlich hat sich das Heck weggedreht und er ist weggekippt... Schaden hällt sich mit Blättern, Blatthaltern und ein paar Kugelköpfen in Grenzen.

#320 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 08.07.2010 14:41:18
von ali.k.
Weisst du woran es lag?

Gruß
Alex

#321 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.07.2010 16:34:11
von trailblazer
..mich hats heute wiedermal erwischt! Über ein Jahr habe ich keinen Crash mit dem Protos hingelegt, aber heute hat es dafür ordentlich gescheppert. Eigentlich bin ich gar nichts ungewöhnliches geflogen, aber plötzlich hats Hirnsalat gegeben und mir ist die kleine Protöse rückwärts in die Wiese abgeglitscht :(

Bild

Schaden: das übliche, Blätter, viel Plastik, Servogetriebe, Lager und Wellen wahrscheinlich :cry:

#322 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.07.2010 19:20:54
von torro
oha, die haube ist weg?

wenn du neue blätter brauchst, ich kann die FBL vom blattschmied seehr empfehlen!

#323 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.07.2010 20:50:49
von echo.zulu
Moin.
So, seit heute, nach über zwei Jahren problemloser Flüge, kann ich auch mitreden. :cry:

Plötzlich war das Heck nicht mehr richtig steuerbar. Ich hab den Heli schnell runter und zum Platz zurück geholt. Beim Abflaren kurz vor dem Boden fing er dann doch an zu Kreiseln. Da blieb dann nur noch AR rein und hoffen, dass nicht so viel passiert. Leider ist er dann am Boden doch noch umgekippt. Die Schadensbilanz ist zum Glück gering:

HRW krumm, das war noch die alte aus Aluminium.
Beide Hauptblatthalter an den Anlenkarmen abgebrochen.

Blätter, BLW und so weiter sind aber noch in Ordnung. Ich hatte wohl schon sehr viel Energie abgebaut. Der Grund des Heckausfalls war auch schnell gefunden: der hintere Gewindezapfen in der Schubstange ist abgebrochen. Zum Glück habe ich die Führungsöse nicht abgeschnitten. Deshalb war der Heckrotor noch geringfügig steuerbar.

Der Crash ist mit rund 10€ auch locker zu verschmerzen. Morgen hole ich die fehlenden Teile und am Dienstag fliegt er wieder. :D

#324 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.07.2010 21:43:36
von trailblazer
Bei mir wirds leider nicht so günstig :(

Die Haube hat im übrigen schon wieder überlebt, bis auf ein paar Kratzer alles in Ordnung :drunken:

#325 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.07.2010 23:38:23
von Evo2racer
echo.zulu hat geschrieben:Der Grund des Heckausfalls war auch schnell gefunden: der hintere Gewindezapfen in der Schubstange ist abgebrochen. Zum Glück habe ich die Führungsöse nicht abgeschnitten. Deshalb war der Heckrotor noch geringfügig steuerbar.
Egbert, was meinst du mit Gewindezapfen in der Schubstange? Welche Führungsöse nich abgeschnitten? Würd ich gerne mal sehen, wie das genau aussieht....Kannst ja mal ein Foto davon posten, wenn du Zeit hast!

#326 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.07.2010 23:58:32
von echo.zulu
Hi Steffen.
Foto hab ich gerade nicht zur Hand. Ich versuchs mal so zu beschreiben:
Gebrochen ist der in die Schubstange eingeklebte Gewindezapfen, der den Heckrotor ansteuert. Der Protos hat unter dem Höhenleitwerkshalter eine Öse, die die Schubstange führt und abstützt. Da es manchmal nicht so einfach ist das Heckservo so auszurichten, dass die Schubstange nicht verbogen durch die Öse geführt wird, empfehlen einige die Öse einfach abzuschneiden. Hätte ich das gemacht, dann hätte die Schubstange herunter gehangen. Bei mir war es dann aber so, dass ein Ausschlag mit Druck auf die Schubstange noch ausgeführt wurde.

Ich hoffe, dass meine Beschreibung ausreichend ist.

#327 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 12.07.2010 22:07:05
von trailblazer
Hab gerade die Bestellung abgeschickt - nach einem Crash macht man das ja nicht soo gerne :?
Da ich noch sehr viele gebrauchte Teile da hatte, sinds nur 35€ geworden. Der Rahmen wurde wieder geflickt, Haube und Landegestell haben jetzt schon den 5. Crash überlebt :mrgreen: Die Canomod Haube hat zwar eine inzwischen ziemlich splittrige Oberfläche, aber ansonsten scheint sie unzerstörbar zu sein.

#328 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 24.07.2010 20:14:45
von ralfiboy
Eigentlich wollten wir ja nach Venlo zu den 3D-Masters, weil's aber heut früh nach Regen aussah, bin ich statt dessen zu Haus geblieben und hab später meine Protöse eingebombt :drunken: Schaden hält sich noch in Grenzen, vor allem die Blätter haben jetzt schon den 3. Crash schadlos überstanden (ich komm einfach nicht dazu, die Blattschmieds auszuprobieren :P )
IMG_2641.JPG
IMG_2641.JPG (35.29 KiB) 824 mal betrachtet
IMG_2638.JPG
IMG_2638.JPG (36.37 KiB) 824 mal betrachtet
IMG_2640.JPG
IMG_2640.JPG (51.02 KiB) 824 mal betrachtet
zu bestellen:
Blatthalter
Kugelköpfe
Blattlagerwelle
Heckrohr
Heckgehäuse
Zahnriemen
Haube (hab ich aber noch in Reserve, leider nur die GfK Version in rot/blau/weiss) die orischinale war so oft geflickt, die hat's endgültig hinter sich
btw. gibt's eigentlich einen Trick, das Heckrohr aus dem Heckrohrhalter rauszubekommen, ohne den zwischen den Seitenteilen rauszuziehen?

gruß, ralf

Moral von der Geschicht: guckst bei anderen, hast Du den Schaden nicht :blackeye:

#329 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 24.07.2010 21:03:39
von Chris_D
ralfiboy hat geschrieben:gibt's eigentlich einen Trick, das Heckrohr aus dem Heckrohrhalter rauszubekommen, ohne den zwischen den Seitenteilen rauszuziehen?
Sollte eigentlich gehen. Wenn Du die 4 Halteschrauben lockerst, hält das Rohr im Halter nur noch durch die beiden selbstschneidenden Schräubchen. Um die zu lockern sind zumindest beim CF Protos extra Löcher in den Seitenteilen. Danach sollte es rausflutschen.

#330 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 26.07.2010 20:44:39
von ralfiboy
hat der Plaste (noch)nicht :(
werd ich aber reinmachen, ist halt lästig, die ganzen Kabel zum beast raus- und wieder reinzufummeln, nur um das doofe Rohr zu tauschen :(
alles in allem ist unsere Protösev doch recht günstig, was die E-Tdile angeht, ist halt nur nicht alles lieferbar....

gruß, ralf