Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Benutzeravatar
A.Wolff
Beiträge: 249
Registriert: 03.11.2008 16:05:53
Wohnort: Ahrensburg

#316 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von A.Wolff »

ChristianFrankreich hat geschrieben:
Bocki hat geschrieben:hoffentlich es stgeinigt mich hier niemand..
Nein, das wissen wir zu verhindern :D
Bocki hat geschrieben:aber, der Begriff Scale, bzw Scale Model ist halt weider großer begriff
Nö, eigentlich nicht. Ist halt wie so oft wenn man sich Bezeichnungen ausleiht....
Bocki hat geschrieben:Scale Model bedetet ja imho nix anderes, großes im kleinen Masstab verkleinert...
Es ist genau so. Und da haben Niete so groß wie Woks und Schraubenköpfe M195 an einer Scheibe nichts zu suchen. Wir gucken auch bescheiden wenn ein Angler was vom Heli erzählt.... nur weil die dann ein Fachausdruck übernehmen muss er nicht korrekt sein.

Und es gibt Abgrenzungen nach unten: semi-Scale, vorbildähnlich etc. Kannst gerne mal auf eine WM für scale-Boote gehen. Die stampfen Dich in den Boden mit der Aussage dass das nicht 100% sein muss....

Ich wollte das auch nur mal erwähnt haben. Bin mir sicher die scale-Bauer haben auch Schraubenzieher und Schieblehren im Werkzeugsortiment :lol:

ES heißt Schraubendreher und Messschieber :D :D :D :D
Ich fliege derzeit:
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme

http://www.propworks.de
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#317 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von foobos »

A.Wolff hat geschrieben:ES heißt Schraubendreher und Messschieber
Da will jemand Fleißpunkte sammeln :mrgreen:
Gruß Wolfgang

Bild
ChristianFrankreich

#318 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von ChristianFrankreich »

foobos hat geschrieben:Da will jemand Fleißpunkte sammeln
Immerhin wurde der Beitragszähler um eins erhöht :D
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#319 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von 135erHeli »

So hier mal ein Paar Bilder meiner BO-105.

Als Mechanik kommt ein T-Rex 450 Mix zum einsatz.Gyro ist ein LTG2100 mit 9257 am Heck.
Die Heckhöherlegung ist die aus dem Bausatz.Angetrieben wird sie in Zukunft mit 3s2p,da ich 370g vorn in er Mechanik brauch für den Schwerpunkt.
vlcsnap-2010-01-25-15h13m01s149.png
vlcsnap-2010-01-25-15h13m01s149.png (564.88 KiB) 858 mal betrachtet
vlcsnap-2010-01-25-15h13m50s222.png
vlcsnap-2010-01-25-15h13m50s222.png (510.74 KiB) 858 mal betrachtet
vlcsnap-2010-01-25-15h14m16s51.png
vlcsnap-2010-01-25-15h14m16s51.png (381.82 KiB) 858 mal betrachtet
vlcsnap-2010-01-25-15h14m38s13.png
vlcsnap-2010-01-25-15h14m38s13.png (479.68 KiB) 858 mal betrachtet
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
mbusker

#320 Mein Neuer...

Beitrag von mbusker »

Hallo, nach meiner Red Bull Bo 105 habe ich gestern mein zweites Semicale-Projekt fertig gestellt. Eine Agusta A109 auf Logo 10-Basis. Erstflug steht wetterbedingt noch aus, aber die Knie zittern jetzt schon.

Details:
Rumpf Heliartist 600er
Mechanik Logo 10 Standard
550mm Hauptrotorblätter Helitec GFK/CFK symmetrisch
Heckrotorblätter Standard
Heckrohr/Riemen Logo 20
Paddel T-Rex 600
Alutaumelscheibe
Motor Tango 45-10
Regler Jazz 80-6-18
Akku Konion 5S3P 4800 mAh
Gyro Gy-401 mit Futuba S9254 Heckservo
Heckanlenkung Carbon
TS-Servos 3 x HS85 MG
Fahrwerkservos 2 x HS85MG
Beleuchtungselektronik Optotronix mit Luxeon Emittern
Empfänger Robbe R-148

Grüße von Martin
Dateianhänge
Agusta109_02k.jpg
Agusta109_02k.jpg (294.04 KiB) 832 mal betrachtet
Agusta109_08k.jpg
Agusta109_08k.jpg (278.74 KiB) 832 mal betrachtet
Agusta109_06k.jpg
Agusta109_06k.jpg (308.98 KiB) 832 mal betrachtet
Agusta109_01k.jpg
Agusta109_01k.jpg (347.22 KiB) 832 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mbusker am 25.01.2010 17:17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#321 Re: Mein Neuer...

Beitrag von kfo-heli »

mbusker hat geschrieben:Hallo, nach meiner Red Bull Bo 105 habe ich gestern mein zweites Semicale-Projekt fertig gestellt. Eine Agusta A109 auf Logo 10-Basis. Erstflug steht wetterbedingt noch aus, habe die Knie zittern jetzt schon. Martin
die sieht richtig gut aus, Respekt !
Zuletzt geändert von kfo-heli am 25.01.2010 22:03:48, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Andreas
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#322 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von kortos »

Hallo, nach meiner Red Bull Bo 105 habe ich gestern mein zweites Semicale-Projekt fertig gestellt. Eine Agusta A109 auf Logo 10-Basis. Erstflug steht wetterbedingt noch aus, aber die Knie zittern jetzt schon.
Was für ein wunderschöner Heli, Respekt !
P.S. Viele Grüße nach Stuggi :)
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#323 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo 135er Heli,

eine schöne BO105 hast Du da, welcher Rumpfbausatz ist das den der von Heliartist für den 450er in weiss mit selbstgemachter Lackierung oder irgend ein andere Hersteller?

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#324 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von EagleClaw »

mbusker hat geschrieben:nach meiner Red Bull Bo 105 habe ich gestern mein zweites Semicale-Projekt fertig gestellt. Eine Agusta A109
Wieso kommt mir das eigentlich bekannt vor? :mrgreen:
Dateianhänge
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (706.83 KiB) 791 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#325 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von 135erHeli »

Rainer1304 hat geschrieben:Hallo 135er Heli,

eine schöne BO105 hast Du da, welcher Rumpfbausatz ist das den der von Heliartist für den 450er in weiss mit selbstgemachter Lackierung oder irgend ein andere Hersteller?

Beste Grüße
Rainer

Ja ist der Weisse Rumpf von Heli Artist.Die Farbwahl wurde getroffen weil der Klarlack mit Leuchtpigmenten von DuPont versehen ist der leuchte sehr schön im Dunkeln :=)



Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#326 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von skysurfer »

Hi Martin,

sehr schönes Teil 8) 8) 8)

wird mal Zeit, das Du dich damit beim Stammtisch blicken lässt :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#327 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Martin.
Schöner Heli, Respekt.

Mir ist nur aufgefallen, dass der Hecktor ein wenig nach links verdreht montiert ist. Oder täuscht da nur die Perspektive? Wenn doch, dann wird er aber trotzdem fliegen. So stark wirkt sich das normalerweise nicht aus.
mbusker

#328 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von mbusker »

Hi, danke für das Lob. Das mit dem Heckrotor ist mir aufgefallen als ich die Fotos gemacht habe. Ist mir aber schleierhaft, wann sich das eingeschlichen hat. Ich werde trotzdem den Erstflug damit wagen, da ich keine Lust habe die Karre wieder auseinanderzubauen und auch davon ausgehe, dass es wenig grobe Auswirkungen hat. Ich will eh baumässig nochmal ran, weil Pavel mich stark dazu motiviert hat, die Krähenbeinchen etwas scaliger zu machen. Aber jetzt will ich erstmal wissen ob die Kiste abhebt.

Viele Grüße an alle. Martin
Zuletzt geändert von mbusker am 27.01.2010 13:22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#329 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Sundog »

ich bin mit meinem LMH 4 jahre so geflogen ohne nachteile dabei gehabt zu haben.
der blackhawk und seastallion fliegt ja auch mit leicht angeschrägtem heckrotor
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
C_P
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2010 20:53:49
Wohnort: Krems/Donau
Kontaktdaten:

#330 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von C_P »

meine noch nicht ganz fertige Vario EC135 mit X-Treme Mechanik.
Scaleteile von Cinescale Helicopters und selbstgemachte Decals. Es fehlen aber noch welche...

Gruss - Christian.
Dateianhänge
Vario EC135
Vario EC135
Vario EC135.jpg (107.47 KiB) 576 mal betrachtet
made in Austria
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“