Seite 22 von 23

#316 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 31.08.2010 23:04:58
von DeWe
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich ~1900 Uprm am Kopf und 6S 5000mAh reichen für ~ 7:30 Min, wobei dann noch ( oh man so lange her...) ca noch 28% ??? im Akku sind? Das nächste Mal doch gleich noch mal testen ....
bei der Gelegenheit meine Drehzahlen checken.
Wo ist der Unterschied zw. dem 600'er und dem 550'er ausser ~20cm im Rotor? Gefährlich ist ein 250'er auch. Wenn wir uns das nächste Mal sehen, können wir deine Drehzahl mit dem "Billig Schätzeisen" schon noch mal überprüfen. Habe es beim 600'er im Grundsetup auch alleine gemacht ... kein Prob...

#317 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 01.09.2010 07:08:15
von andi1604
ich bring mein messer nächstes mal mit.
Mir jucken eh wieder die finger zum fliegen.

#318 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 01.09.2010 19:02:49
von murph
Hi Andi!
Danke für das Angebot, aber Drehzahl messen geht auch so. Hab meine ja schon gemessen. Aber DeWe kann/will ja auch messen.

Hattet ihr schon mal das Problem das die Haube am HZR schleift? GFK ist dummerweise härter als Plastik :oops:
Ich werde wohl die Haubenhalterung etwas verbreitern, bringt auch zusätzliche Breite also bessere Sichtbarkeit von vorn.

#319 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 02.09.2010 00:11:43
von DeWe
das Problem das die Haube am HZR schleift? G
Klar : gleicher Baukasten 8)

2 Tesafilmrollen 1-2 Tage zw. HZR und Haube klemmen ( Hochkant - gleicher Abstand auf beiden Seiten) und danach wohl fühlen ( so habe ich das Prob gelöst). ZImmertemperatur reicht da völlig. Wenn es schneller gehen soll :Föhn drauf :mrgreen: -aber ein wenig aufpassen zw. der Temperatur

#320 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 02.09.2010 16:47:49
von murph
Das mit dem Tesa hab ich schon versucht, eider ohne Erfolg.
Sehen wir uns gleich? Bei dem Wetter kann man doch nicht soo lange arbeiten :mrgreen: (sagt einer der morgen wieder bis abends arbeitet :roll: )

#321 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 02.09.2010 20:25:52
von DeWe
Heute wirds nichts: Wocheneinkauf auf heute verlegt ( damit morgen Zeit zum flattern ist :mrgreen: ) und nun werden die Akkus angeklemmt - das Wetter soll sich ja halten. Ich hoffe, daß ich morgen gegen 16:00 aus der Arbeit komme - sprich es wird gegen 17:30 bis ich im RP sein werde ....

#322 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 02.09.2010 21:25:52
von murph
:cry: :cry: :cry: da muss ich arbeiten.

#323 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 03.09.2010 11:29:15
von DeWe
Wenn das Wetter nicht besser wird, kann es gut sein, daß es heute Abend ins Wasser fällt :( .
Hoffe, daß es sich über das Wochenende bessert. Die Sätze für den Hurri kommen heute Abend auf alle Fälle ans Ladegerät (müssen zum Glück nur von der Store Spg auf 100% gebracht werden)

#324 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 03.09.2010 17:21:19
von DeWe
Fahre in 15Min. Los; kommt noch jemand vorbei?
Bleibt die Frage,wo dumm ich mich nach 4 Wochen Aus-zeit anstellen werde

#325 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 04.09.2010 12:00:50
von DeWe
O Mann o Mann,
wenn ich das Wetter sehe :( :( :(
Gestern Abend noch in voller Vorfreude die Accus von dem Kleinen (H550) geladen, und nun das ....

Bin ich froh, daß es gestern Abend noch geklappt hat den 600'er auszuführen - auch wenn das erste Akku nach 4 Wochen Entzug und Eingewöhnung an die höhere Agilität (schon durch höhere % Werte im Mischer bedingt) alles Andere als Sehenswert war.

@Maik
Wilhelm hat mir gestern die 2 Alu-Distanzstücke übergeben. An dieser Stelle noch einmal Danke

#326 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 04.09.2010 13:51:43
von OPA
Darf ich mal ne Frage reinwerfen..
Wo geht ihr den immer so rumschweben.

#327 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 04.09.2010 16:22:24
von DeWe
Das Wetter scheint sich ja so langsam aufzulockern :
Ist heute noch jemand unterwegs zu fliegen?
Vielleicht gegen 17:30 +/- ?

#328 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 05.09.2010 09:01:55
von murph
Hi!
Wie schaut es denn heute bei Dir aus? Es wird ja wohl hoffentlich aufklaren.

#329 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 05.09.2010 14:18:56
von DeWe
Heute wird wohl nichts... nachdem ich gestern den H550 gestern so richtig zerlegt habe ...
So ein Sch....:oops: - gerade nachdem er kurz vorher wieder aufgebaut war .....

Ich habe noch nicht durch gerechnet, ob sich ein Wiederaufbau lohnt oder nicht ....
Wie schaut es morgen Abend bei DIr aus? Ich hoffe, daß ich morgen früher aus der Arbeit komme, nachdem die Konf. mit USA auf Die. verschoben worden ist...

#330 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 05.09.2010 17:15:57
von murph
Heller geworden ist es, aber auch der Boden ist erwacht und springt freudig durch die Gegend. :roll:
Ups... Dich hat es auch erwischt?! Bei mir lohnt sich der Aufbau (vermutlich);
Schaden bislang:
Landegestell
1 Getriebe
HRW
BLW
alle Blätter
Anlenkungen der Blätter
alle Zahnräder (bis auf die am Heck)
ggf. noch das Heckrohr

ohoh.jpg
ohoh.jpg (100.51 KiB) 711 mal betrachtet

Looping mit negativer Endhöhe :cry: :cry: :cry:
Ursache: Fehlercode 99a "wer zu viel wagt,..."

Morgen,... wir könnten ja mal ein 600er Treffen machen. Hab zwar nur 2 Akkus und optimal eingestellt ist er auch nicht , aber der muss nun einfach herhalten.

Wann denn??