Seite 22 von 29

#316 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 21:32:42
von tinob
Moin Holger, genau wie kowi sagt, letztes Jahr...

jetzt mach ich es doch, was ich nicht wollte:
Öffendlich meine und vor allem die Entscheidung des Vorstandes des Modellflugvereins darzustellen:

dieses Jahr gab es einfach am ersten Tag der Anreisenden eine Frequenzkollision im 35Mhz Bereich.

Leute bei nem Shocky ist das vielleicht ganz lustig wenn der gegen die Wand knallt, aber
bei dem Modell handelte es sich um ein 350km/h schnelles Modell!

und das ist auch sehr schnell sehr weit weg und verursacht den Schaden vielleicht nicht mal bei uns!

Es ist zum Glück nicht zum äußersten gekommen, abe der Schreck war schon sehr groß!

Tino

DANKE für euer aller Verständnis!

#317 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 21:35:51
von Aeroworker
das ist doch weit mehr als man als man als Erklärung erwartet.....ich stimme den Regeln voll zu!!

#318 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 22:00:37
von -Didi-
Ich verstehe die Aufregung nicht und schüttel den Kopf bezüglich Deiner Ansage Speedy!
Total daneben.

Du kannst doch fliegen/fahren...eben nur da, wo der Modellflugplatz ist.
Ist doch ok!

Wunder mich sowieso, dass wir trotz kleiner Probleme von Zeit zu Zeit (Stecklandung, Kanaldoppelbelegung, usw.) trotzdem noch immer "oben" fliegen dürfen.
Finde es super vom Verein!!! :bounce:

#319 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 22:08:15
von speedy
Also werd ich meinen Kanal an der Anzeige mit nem Handtuch dauerbelegen .....


MFG
speedy

#320 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 22:09:40
von Heling
Apropos Sicherheit: Senderakku laden nicht vergessen!

#321 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 22:16:54
von larshgw
Mataschke hat geschrieben:kaum kommt schmoldow nahe isser da der lars!
ich bin immer da, auch wenn ich nicht zulesen bin :D :mrgreen:

noch wat, können wir bitte die 0,035 ghz diskussion nicht hier für die ganze welt ersichtlich weiterführen :!: wäre wirklich besser :!:

danke :!:

#322 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 22:43:25
von tinob
tinob hat geschrieben: Aber ich möchte nicht und ich werde auch nicht hier und öffentlich Dinge die die Sicherheit aller angehen diskutieren...

Grüße Tino
darum hatte ich auch Schon gebeten Lars.

Aber ich glaube nach den ersten etwas stürmischen Reaktionen sind alle wieder ruhiger und entspannter.
Und damit erübrigt sich eigendlich jede Diskussion.

Bis Morgen!!! :D

Tino

#323 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 23:13:45
von -Didi-
tinob hat geschrieben: Bis Morgen!!!
Yeah!! ....und knipps die Sonne an!!

#324 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 23:23:43
von Heling
-Didi- hat geschrieben:
tinob hat geschrieben: Bis Morgen!!!
Yeah!!
Gilt für mich erst in ca. 37 Min. Habe übrigens der Anmeldeliste noch einen Eintrag hinzugefügt. :bounce:

#325 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 23:29:29
von M3LON
speedy hat geschrieben:Also werd ich meinen Kanal an der Anzeige mit nem Handtuch dauerbelegen .....


MFG
speedy
90% können eh auf dich verzichten, also mach was du für richtig hältst.
Kannst ja dein eigenes RHF veranstalten.

*kopfschüttel*

#326 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 23:29:54
von Christian72
speedy hat geschrieben:Also werd ich meinen Kanal an der Anzeige mit nem Handtuch dauerbelegen .....


MFG
speedy
rofl :mrgreen:
tinob hat geschrieben:...
Wir haben in Schmoldow einen MODELLFLUGPLATZ, dieser ist ca 800m vom Zeltlager und der Partylocation weg.
Dort darf 24h am Tag elektrisch und bis 20°° Uhr Verbrenner geflogen werden. OHNE Beschränkungen oder Mittagspausen wie das in anderen Vereinen normal ist.
zusätzlich hat uns der Segelflugverein die Möglichkeit eingeräumt auf dem Segelflugplatz zu fliegen, in bestimmten Zeiten und unter ....
okay, jetzt hab auch ich verstanden, worum es geht.
Ich bin nämlich einer von denen, die unangemeldet, einfach vorbei schauen. Allerdings flieg ich FASSt!

Christian.

#327 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 29.07.2010 23:31:40
von Christian72
M3LON hat geschrieben: 90% können eh auf dich verzichten, also mach was du für richtig hältst.
Kannst ja dein eigenes RHF veranstalten.

*kopfschüttel*

aber das muss auch nicht sein!

#328 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 30.07.2010 01:06:33
von speedy
M3LON hat geschrieben:90% können eh auf dich verzichten
dito.


MFG
speedy

#329 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 30.07.2010 07:42:16
von webo
speedy hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:90% können eh auf dich verzichten
dito.


MFG
speedy
..nun reicht Euch die Hände und habt Euch lieb :D Ich denk immer noch gern an Eure Kabbeleien der letzten Jahre :lol:


@Speedy

..u.a. Wir freuen uns schon auf Dich.

..2,4Ghz Systeme haben nun mal Vorteile. Ich kann nachvollziehen, dass die ansässigen Vereine gewisse Risiken so niedrig wie möglich halten möchten, allein schon aufgrund der Ansammlung von Gästen im direkten Umfeld. Wir können uns gerne in Schmoldow darüber unterhalten. Eine Einstiegsfreudige Spektrum DX6i kostet gerade mal ~160€ inkl. Empfänger. Was Du machst ist natürlich deine Sache. Nur warum gleich Schmollen :(

@all

Gleich beladen wir unser Wagen, dann geht's los in Richtung Greifswald :mrgreen:
helis.JPG
helis.JPG (253.67 KiB) 780 mal betrachtet

#330 Re: Checkliste RHF 2010

Verfasst: 30.07.2010 07:57:11
von speedy
webo hat geschrieben:Eine Einstiegsfreudige Spektrum DX6i kostet gerade mal ~160€ inkl. Empfänger.
Mir gehts da nicht ums Geld. ... na jedenfalls nicht in erster Linie.


MFG
speedy