Seite 22 von 24

#316 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 05.01.2012 08:53:39
von ralfiboy
TimoHipp hat geschrieben:Crawlen macht auch Spaß. Auch wenns nur im Garten ist
oder indoor http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=171&t=89706

#317 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 05.01.2012 09:51:32
von merlin667
naja, wir machen mehr hill climbing und solche aktionen mit ein paar kumpels (teilweise auch verbrenner dabei).
Alleine fahren ist irgendwie halt doch etwas langweilig, wenn alle eher sachen zum bolzen haben und du dann der einzige crawler bist isses auch nicht lustig

#318 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 05.01.2012 09:55:41
von ralfiboy
merlin667 hat geschrieben:Alleine fahren ist irgendwie halt doch etwas langweilig, wenn alle eher sachen zum bolzen haben
deswegen fahr ich meinen 1/10-Ralley-Karren so gut wie gar nicht mehr - allein machts nicht wirklich Spaß, im Kreis zu fahrn :evil: trialen dagegen kann ich stundenlang allein

#319 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 05.01.2012 12:37:52
von merlin667
Hmm, vielleicht ja doch noch was :) mal schauen, akkus usw sind ja alles vorhanden, wäre ja nur ein modell :)

Aja, und ein empfänger :)

#320 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 05.01.2012 12:59:37
von merlin667
gerade was gefunden: der Revo ist fast baugleich mit Summit :) nur das getriebe ist anders übersetzt, bodenfreiheit usw kann man ändern :)
da gibts feinerweise ein 2 gang converson kit :) mal schauen, ob das nicht was wird

#321 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 05.01.2012 13:07:05
von EagleClaw
merlin667 hat geschrieben:da gibts feinerweise ein 2 gang converson kit
Das gibts auch für den E-Maxx, das sollte auch in den E-Revo passen. Den zweiten (bzw. den ersten) Gang hab ich bei meinem eingebaut.

#322 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 05.01.2012 13:35:46
von ralfiboy
merlin667 hat geschrieben:Hmm, vielleicht ja doch noch was :) mal schauen
guckste mal hier zu dem Thema:
http://www.scalecrawler.de/index.php?page=Index

#323 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 08.01.2012 23:15:53
von Feldflieger
Hallo,
ralfiboy hat geschrieben:guckste mal hier zu dem Thema:
http://www.scalecrawler.de/index.php?page=Index
wie geil ist das denn. :shock:
Wo gibt es denn sowas? Das ist mir noch nie aufgefallen, ich dachte immer das sind alles Eigenbauten aber die gibt es ja zu kaufen.

#324 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 09.01.2012 20:37:35
von ralfiboy
Feldflieger hat geschrieben: ich dachte immer das sind alles Eigenbauten aber die gibt es ja zu kaufen.
jau, gibbet :bounce:
wenn's trialmäßig + bei Grip bis 60° hochgehen soll, dafür nur bis ca 10km/h kommt als rtr der axial honcho infrage - gibt's noch Restbestände in grün für 299,-. die neue Serie mitetwas anderer Karo kostet 349,- ist nach einhelliger Meinung der cracks das zur Zeit beste für's Geld. Wenn's etwas schneller sein darf, kommt ebenfalls von axial deer wraith infrage, der ist aber gleich um einiges teurer.
für den honcho mit 313mm Radstand (kannste mit Stockteilen auf 290 reduzieren) gibt's auch ne Menge karos, wenn's denn ganz scalig werden soll.

gruß, ralf

#325 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 10.01.2012 21:24:53
von Feldflieger
Hallo,
ralfiboy hat geschrieben:wenn's trialmäßig + bei Grip bis 60° hochgehen soll, dafür nur bis ca 10km/h kommt als rtr der axial honcho infrage - gibt's noch Restbestände in grün für 299,-. die neue Serie mitetwas anderer Karo kostet 349,-
au Backe, sind die teuer. :shock: Da gibt es doch bestimmt was preiswerteres zum probieren. Oder ist das andere alles nichts?

#326 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 11.01.2012 10:52:23
von ralfiboy
Feldflieger hat geschrieben:au Backe, sind die teuer. :shock: Da gibt es doch bestimmt was preiswerteres zum probieren. Oder ist das andere alles nichts?
das, was da billiger übern Markt fliegt, bringt's nicht wirklich :( das ist dann mehr so Spielzeugs, was nicht lange hält
Dafür ist der Axial Honcho/Dingo mit allen Komponenten aus der Box raus brauchbar sehr gut. Da braucht's kein tuning und kein blingbling :wink:

#327 AW: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 11.01.2012 20:13:26
von merlin667
Das geht eh. Hast mal geschaut was die traxxas Kosten? Der e-revo kostet um 600 Euro, denke der summit kostet auch so in der Lage. Nur das ist in etwa vergleichbar zwischen einem hk 500 clone und einem logo 400 oder sowas in der Klasse. Wennst auf die meisten 200 Euro RTR Kisten schaust

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk

#328 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 11.01.2012 21:05:31
von Feldflieger
ralfiboy hat geschrieben:das, was da billiger übern Markt fliegt, bringt's nicht wirklich :( das ist dann mehr so Spielzeugs, was nicht lange hält
Ich hab es schon gemerkt das es wenig Sinn macht ein Spielzeug zu nehmen, manche stehen sogar unter der Rubrik "Spielzeug".
Ich hab ein Kit gefunden, macht das Sinn? Sender brauch ich nicht. Allerdings kam der RTR bloß 60,- mehr, und die reichen bestimmt nicht für Regler, Motor und Servo

#329 AW: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 11.01.2012 22:57:51
von merlin667
Bei einigen Hersteller bekommst gar keine Kits. Und oft snd sogar verdammt teure Sachen im kit drin. Bin mehr auf der traxxas Seite Zuhause, aber die verbauen in den brushless Varianten CC Regler und Motor Kits, die alleine im Handel 300 Euro kosten. Und 600 Euro kostet RTR inklusive einem Satz nimh Akkus.

Insofern kann ein RTR set sogar Sinn machen. Ich habe dann die Steuerung für eine Kiste Bier einen Kollegen gegeben.

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk

#330 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 13.01.2012 21:06:59
von Feldflieger
Hallo,

was ist denn mit dem Link los, ich komme nicht mehr rein. Nur mit Benutzernamen. :(