Seite 22 von 36

#316 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 08.08.2012 22:25:41
von don_king
Normalerweise komme ich nicht unter 3,4V, habe wie geschrieben leider die Warntöne der Telemetrie nicht gehört.
Habe dann nochmal einen Flug mit dem Akku gemacht und konnte keine Unterschiede feststellen...

#317 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 08.08.2012 22:56:25
von Crizz
Wie schon gesagt - wenn direkt angeladen wurde kann es sein das du mit nem blauen Auge davongekommen bist. Das schädliche an ner Tiefentladung ist insbesondere die damit verbundene Akkutemperatur und die Zeit bis wieder Energie in den Akku eingeladen wird, das gilt gleichermaßen auch für andere Zelltechniken wie Lipo und LiFePO4. Je schneller man wieder Energie in den Akku schaufelt - und wenn es nur 10% der Nennkapazität sind - desto weniger wird man an Zellschäden verzeichnen können. Deshalb hab ich eigentlich immer nen Pocketlader mit im Auto, um dann mal eben ein paar mAh reinschieben zu können, dafür braucht es keinen Powerlader und kein HiTech-Equipment, da reicht was einfaches, billiges für den Zweck aus.

#318 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 08.08.2012 22:58:08
von don_king
Praktischerweise haben wir am Platz einen Netzanschluss, habe direkt nach dem Flug geladen...

#319 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 11.08.2012 02:28:56
von Daniel Gonzalez
Hat wer gerade nach Eigensicherheit gefragt?

Kleiner Vorgeschmack von meinem "Test" der ganz besonderen Art im Anhang ... uns soll ich euch was verraten? Der Flug ist sogar im Kasten und wird bald zu sehen sein ;)

Grüße,
Daniel

#320 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 11.08.2012 06:12:26
von helihopper
Daniel Gonzalez hat geschrieben: "Test" der ganz besonderen Art

Du sollst doch den Motor nicht als Lochfräse missbrauchen :)


Harald

#321 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 11.08.2012 09:37:30
von Crizz
Jetzt weiß auch jeder, wie sie von innen aussehen :D

Bin mal auf Daniels Video gespannt :)

#322 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 11.08.2012 11:16:52
von Daniel Gonzalez
Nach 16 Stunden aus dem Keller geholt und noch immer nichts verkohlt! Nur inzwischen nicht mehr 34 mV Drift, sondern "etwas" mehr ^^

Und auch im Log ist zu sehen, dass die Spannung absolut stabil ist. Nur durch den Rauch bin ich darauf aufmerksam geworden. Die Zelle musste dennoch relativ stabil gearbeitet haben :shock: :twisted: :mrgreen:

Seit ihr bereit fürs Video? ... noch etwas Geduld, nicht alles auf einmal :P

#323 P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 11.08.2012 11:46:33
von Yaku79
Her damit ;-)


Tapped via iPhone/iPad

#324 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 12.08.2012 09:53:01
von Daniel Gonzalez

#325 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 12.08.2012 10:02:11
von Rastazasta
:shock:

Ich glaube, du bist in Zukunft sicher vorsichtiger^^

#326 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 12.08.2012 14:10:00
von DDM
Ach du schande ... das is ja mal echt heftig.
Der Heli wird jetzt warsch. ganz schön stinken. Bei mir hat mal ein Lipo im Shape das rauchen angefangen. Konnte zum Glück schnell landen und alles abstecken bevor schlimmeres passiert ist. Da ist irgendwie Kontakt zw. Akku und Chassisplatte entstanden. Aber das hat gestunken ... vorallem auch die Haube ... hat sich richtig lange gehalten.

@Chris: Zieh dich schon mal warm an. Da könnts sein, dass jetzt nen paar mehr Bestellungen eintrudeln ;)

#327 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 12.08.2012 16:17:19
von Fränky
DDM hat geschrieben:
@Chris: Zieh dich schon mal warm an. Da könnts sein, dass jetzt nen paar mehr Bestellungen eintrudeln ;)
Ja denke ich auch, es wird eng :lol:

Gruß
Fränky

#328 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 12.08.2012 16:48:34
von Crizz
Es ist schon eng, wenn ich heute abend die Vorbestellungen aufgearbeitet habe dürfte am Di./Mi. von der Lieferung schon einiges wieder knapp werden - nächste Produktion ist aber bereits am laufen ;)

#329 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 12.08.2012 22:31:43
von DDM
Ich flieg momentan so viel auf die Akkus wie geht. Bin jetzt bei 25 Flügen seit 05.07. Öfter hab ich es leider nicht geschafft. Hab aber jeden Flug geloggt und gesichert.
Anbei ne zip in der alle Logs von mir drin sind falls es jemanden interessiert.
Als Infos dazu:
12° Pitch, ~1700rpm, softer Kunstflug.
4-Zeiten TicTocs ist wohl mit das was am meisten Strom zieht bei mir, ansonsten Piroflips, Rainbows, Funnels, ...
Flugzeit entnommenen Kapazitäten und die noch anliegende Spannung sieht man ja in den Logs.
Warnen lass ich mich vom IISI bei 20% Kapazität bzw. 3,4V pro Zelle außer natürlich bei den ersten Flügen zum einlernen.

Ich hoff ich hab bald 50+ Zyklen drauf und meine Lipos halten noch so lang. Wenn die P-Ions dann weiter so gut haltern, werd ich auf die umsteigen, aber erst will ich selber noch ne entsprechende Zyklenzahl auf den ersten Satz draufbringen.

#330 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Verfasst: 12.08.2012 22:42:05
von Crizz
Danke für die Mühe, Dominik - ich werd es mir mal ansehen. Ist auch für mich interessant. Derzeit ist die Nachfrage so stark, das die 4800er der Lieferung, die gerade beim Zoll liegt, komplett als Vorbestellung weg ist. Die neue Lieferung ist aber schon in Arbeit, und ich hoffe, ich hab diesmal die Möglichkeit, auch welche ins Lager einzubuchen.

Daher an dieser Stelle meine Bitte : sollte jemand für sich oder als Sammelbesteller beabsichtigen, eine Menge von 8 ode rmehr von einem Typen zu bestellen - insbesondere die großen Zellen - bitte rechtzeitig bei mir per Email die verbindliche Vorbestellung anmelden, denn auf solche Abnahmen an einzelne Lieferadressen ist natürlich das Kontingent schnell geschrumpft.

Gerne nehmen wir auch noch Stützpunkthändler für den Vertrieb in AT - CH - F - und den nordischen Staaten auf !