Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3151 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

bin ja mal gespannt wann der eintrag im gb gelöscht wird :roll: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3152 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

Sundog hat geschrieben:bin ja mal gespannt wann der eintrag im gb gelöscht wird
Jup, mal schauen. Ich fände es aber Dumm auf solche Sachen nicht zu reagieren - eine Beschwerde beim Hoster und die Seite ist (erstmal) weg vom Fenster :roll:
und dafür macht man sich ja nicht die Arbeit.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3153 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Voll der Guttenberg! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
JollyJoker
Beiträge: 139
Registriert: 31.01.2011 22:21:57
Wohnort: MS

#3154 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von JollyJoker »

-Didi- hat geschrieben:Voll der Guttenberg! :mrgreen:
Lol, der ist gut - man darf sich halt nur nicht erwischen lassen.

Und man braucht ja auch nicht alles zu wissen, man muß nur wissen wo es steht :oops:

Mit Minimalrecherche herausgefunden: Es handelt sich um Jens ....., geboren 1987, und der kommt aus Borken/Velen, also quasi ein Nachbar von mir (keine 50km).

Gruß Peer
kleiner Exkurs zum PID tunig des MultiWiicopter: PID und zur GUI: GUI
Remember, it´s the man, not the machine;-)
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#3155 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Mmh, Peer, also wenn du da eh schon gerade dran bist... bin mit meinem Steckboards irgendwie auch nicht mehr zufrieden... wo kann ich eins von deinen bestellen? :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3156 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

So, meiner ist bis auf die 12v Versorgung und die LED fertig. Ich taufe ihn auf den Namen Elchiicopter :mrgreen:
Dateianhänge
IM000361.JPG
IM000361.JPG (1.01 MiB) 547 mal betrachtet
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3157 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

Tommi007 hat geschrieben:Würde dieses ... funktionieren ?
Ich wüsste nicht warum nicht, es hat alles was man für dieses Projekt braucht (6MHz Atmega 832) allerdings hat es auch einiges Onboard was man nicht unbedingt oder nur zum Programmieren braucht. aber Später im Copter immer mit rumfliegen muss.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3158 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

FRECH :evil:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3159 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Der RAhmen von dem Typen wird ja mal voll Fett Mann, Fett im wahrsten Sinne des Wortes.
Der Aufbau ist sehr Simpel und schnell gemacht :
Ihr braucht dazu lediglich ein Alu Vierkant Profil. Bei mir habe ich die Maße 150mm x 150mm genommen(kein anderes im Baumarkt vorhanden gewesen) aber auch 100mm x 100mm ist sehr gut geeignet.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
fireball

#3160 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Hihi - von der Null mal abgesehen - ich hab 1,5mm stakes 10x10mm im Baumarkt in der Hand gehabt... ungeeignet in meinen augen, zu flexibel...
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3161 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

fireball hat geschrieben:Hihi - von der Null mal abgesehen - ich hab 1,5mm stakes 10x10mm im Baumarkt in der Hand gehabt... ungeeignet in meinen augen, zu flexibel...
Ich habe auch das Baumarkt Alu genommen. DAchte auch zuerst, dass es zu labil ist, aber wenn das Verschraubt ist, ist das dermaßen steif, da lässt sich nicht so einfach was verbiegen
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#3162 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Tommi007 hat geschrieben:Ich hab eine Frage an die Experten. Würde dieses http://www.ehajo.de/Aufgebaut/Seeeduino ... &referid=1 Board anstelle des Original-Arduino funktionieren ?
Jup.
wird hier auch verwendet. http://forum.xufo.net/bb/viewtopic.php?t=13190

wo arduino drauf steht, ist arduino drin. :wink:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
fireball

#3163 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Maik262 hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Hihi - von der Null mal abgesehen - ich hab 1,5mm stakes 10x10mm im Baumarkt in der Hand gehabt... ungeeignet in meinen augen, zu flexibel...
Ich habe auch das Baumarkt Alu genommen. DAchte auch zuerst, dass es zu labil ist, aber wenn das Verschraubt ist, ist das dermaßen steif, da lässt sich nicht so einfach was verbiegen
Baumarkt-Alu hab ich für den neuen auch. aber kene 10mm. Das guckste an und es biegt sich durch...
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3164 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

fireball hat geschrieben:
Maik262 hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Hihi - von der Null mal abgesehen - ich hab 1,5mm stakes 10x10mm im Baumarkt in der Hand gehabt... ungeeignet in meinen augen, zu flexibel...
Ich habe auch das Baumarkt Alu genommen. DAchte auch zuerst, dass es zu labil ist, aber wenn das Verschraubt ist, ist das dermaßen steif, da lässt sich nicht so einfach was verbiegen
Baumarkt-Alu hab ich für den neuen auch. aber kene 10mm. Das guckste an und es biegt sich durch...
Hallo Marcus,

ich habe meinen aus 10x10mm Alu aufgebaut, Wandstärke 1mm (nachgemessen) und bei meiner Konstruktion verbiegt sich da nichts, ich habe es probiert ihn zu verbiegen, aber geht nicht. Ich weiß nicht wie es bei einem normalen Kreuz ist mit der Steifigkeit.

Die ganzen RAhmen im Internet wo man die Mittelstücke kaufen kann, sind aber alle auf die 10x10mm Alustangen ausgelegt
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“