Seite 211 von 1010

#3151 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 13:42:28
von Sundog
bin ja mal gespannt wann der eintrag im gb gelöscht wird :roll: :mrgreen:

#3152 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 14:08:14
von frankyfly
Sundog hat geschrieben:bin ja mal gespannt wann der eintrag im gb gelöscht wird
Jup, mal schauen. Ich fände es aber Dumm auf solche Sachen nicht zu reagieren - eine Beschwerde beim Hoster und die Seite ist (erstmal) weg vom Fenster :roll:
und dafür macht man sich ja nicht die Arbeit.

#3153 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 14:10:20
von -Didi-
Voll der Guttenberg! :mrgreen:

#3154 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 14:15:30
von JollyJoker
-Didi- hat geschrieben:Voll der Guttenberg! :mrgreen:
Lol, der ist gut - man darf sich halt nur nicht erwischen lassen.

Und man braucht ja auch nicht alles zu wissen, man muß nur wissen wo es steht :oops:

Mit Minimalrecherche herausgefunden: Es handelt sich um Jens ....., geboren 1987, und der kommt aus Borken/Velen, also quasi ein Nachbar von mir (keine 50km).

Gruß Peer

#3155 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 14:26:10
von yacco
Mmh, Peer, also wenn du da eh schon gerade dran bist... bin mit meinem Steckboards irgendwie auch nicht mehr zufrieden... wo kann ich eins von deinen bestellen? :D

#3156 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 16:41:04
von Maik262
So, meiner ist bis auf die 12v Versorgung und die LED fertig. Ich taufe ihn auf den Namen Elchiicopter :mrgreen:

#3157 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 16:52:09
von frankyfly
Tommi007 hat geschrieben:Würde dieses ... funktionieren ?
Ich wüsste nicht warum nicht, es hat alles was man für dieses Projekt braucht (6MHz Atmega 832) allerdings hat es auch einiges Onboard was man nicht unbedingt oder nur zum Programmieren braucht. aber Später im Copter immer mit rumfliegen muss.

#3158 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 17:02:31
von Mataschke
FRECH :evil:

#3159 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 17:07:54
von Maik262
Der RAhmen von dem Typen wird ja mal voll Fett Mann, Fett im wahrsten Sinne des Wortes.
Der Aufbau ist sehr Simpel und schnell gemacht :
Ihr braucht dazu lediglich ein Alu Vierkant Profil. Bei mir habe ich die Maße 150mm x 150mm genommen(kein anderes im Baumarkt vorhanden gewesen) aber auch 100mm x 100mm ist sehr gut geeignet.

#3160 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 17:13:08
von fireball
Hihi - von der Null mal abgesehen - ich hab 1,5mm stakes 10x10mm im Baumarkt in der Hand gehabt... ungeeignet in meinen augen, zu flexibel...

#3161 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 17:15:18
von Maik262
fireball hat geschrieben:Hihi - von der Null mal abgesehen - ich hab 1,5mm stakes 10x10mm im Baumarkt in der Hand gehabt... ungeeignet in meinen augen, zu flexibel...
Ich habe auch das Baumarkt Alu genommen. DAchte auch zuerst, dass es zu labil ist, aber wenn das Verschraubt ist, ist das dermaßen steif, da lässt sich nicht so einfach was verbiegen

#3162 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 17:18:04
von Günti
Tommi007 hat geschrieben:Ich hab eine Frage an die Experten. Würde dieses http://www.ehajo.de/Aufgebaut/Seeeduino ... &referid=1 Board anstelle des Original-Arduino funktionieren ?
Jup.
wird hier auch verwendet. http://forum.xufo.net/bb/viewtopic.php?t=13190

wo arduino drauf steht, ist arduino drin. :wink:

#3163 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.02.2011 18:40:39
von fireball
Maik262 hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Hihi - von der Null mal abgesehen - ich hab 1,5mm stakes 10x10mm im Baumarkt in der Hand gehabt... ungeeignet in meinen augen, zu flexibel...
Ich habe auch das Baumarkt Alu genommen. DAchte auch zuerst, dass es zu labil ist, aber wenn das Verschraubt ist, ist das dermaßen steif, da lässt sich nicht so einfach was verbiegen
Baumarkt-Alu hab ich für den neuen auch. aber kene 10mm. Das guckste an und es biegt sich durch...

#3164 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.02.2011 07:53:16
von Maik262
fireball hat geschrieben:
Maik262 hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Hihi - von der Null mal abgesehen - ich hab 1,5mm stakes 10x10mm im Baumarkt in der Hand gehabt... ungeeignet in meinen augen, zu flexibel...
Ich habe auch das Baumarkt Alu genommen. DAchte auch zuerst, dass es zu labil ist, aber wenn das Verschraubt ist, ist das dermaßen steif, da lässt sich nicht so einfach was verbiegen
Baumarkt-Alu hab ich für den neuen auch. aber kene 10mm. Das guckste an und es biegt sich durch...
Hallo Marcus,

ich habe meinen aus 10x10mm Alu aufgebaut, Wandstärke 1mm (nachgemessen) und bei meiner Konstruktion verbiegt sich da nichts, ich habe es probiert ihn zu verbiegen, aber geht nicht. Ich weiß nicht wie es bei einem normalen Kreuz ist mit der Steifigkeit.

Die ganzen RAhmen im Internet wo man die Mittelstücke kaufen kann, sind aber alle auf die 10x10mm Alustangen ausgelegt