Seite 212 von 4088
#3166 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 22:10:15
von kay23
Hi Björn,
klar, kann ich machen. Hab die eigentlich immer in meinem Koffer dabei. Hoffen wir mal das Motor und Regler kommen.

Dann kann ich auch gleich sehen ob es Temp-Unterschiede gibt
@Dirk:
Kann das einfach sein das du ne Störung hattest? Hatte ich beim Jeti schon öfter... Darum is mir auch nie einer in nen Heli gekommen.
#3167 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 22:17:32
von AndiYen
kirchi hat geschrieben:Habe nen Yeti 7 MPD 35 MHZ
Da du, so wie ich, zu den wenigen gehörst, die noch mit 35mhz fliegst, hörst du vielleicht nicht so viele meinungen
Aber soweit, wie ich das jetzt verstanden habe, hast du irgendwelche zuckungen oder?!?
wenn das so ist, würde ich das auf den empfänger schieben. Das könnte daran liegen das der Empfänger mit der Fernbedienung nicht zu 100% harmoniert. Aus dem Grund verwende ich auch nur Graupner Empfänger zu meiner Graupner Funke. Da es bei dem Trex 450 oft Störungen gibt, wird auch empfohlen einen PCM Empfänger zu benutzen. könnte das vielleicht zu deinem Problem passen?
#3168 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 22:25:26
von kay23
Hätte ich auch drauf getippt. Das mit dem PCM ist ne gute Sache. Hatte ich in all meinen Helis und hatte nie Störungen...
So, ich hau mich hin. Hoffe aber Dirk findet seinen Fehler noch!
#3169 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 22:26:57
von kirchi
AndiYen hat geschrieben:Da du, so wie ich, zu den wenigen gehörst, die noch mit 35mhz fliegst, hörst du vielleicht nicht so viele meinungen
Aber soweit, wie ich das jetzt verstanden habe, hast du irgendwelche zuckungen oder?!?
wenn das so ist, würde ich das auf den empfänger schieben. Das könnte daran liegen das der Empfänger mit der Fernbedienung nicht zu 100% harmoniert. Aus dem Grund verwende ich auch nur Graupner Empfänger zu meiner Graupner Funke. Da es bei dem Trex 450 oft Störungen gibt, wird auch empfohlen einen PCM Empfänger zu benutzen. könnte das vielleicht zu deinem Problem passen?
Ja, könnte schon passen...manchmal zuckt's länger nicht, dann zwei- dreimal hintereinander....
Fand es aber auch eigenartig das das Heck dann komplett weg war...
Muß mal meine alte Beschreibung von der Funke heraussuchen. Meine mich wage aran erinnern zu können, dass die MC-16 bauch PCM kann...oder doch nochmal Geld für eine neue investieren.
Hmm...wollte ja wahrscheinlich eh zur Inter.Modellbau nach Dortmund (wer mag mitkommen?). Vielleicht kann man da ja ein gutes Angebot mitnehmen.
Dirk
#3170 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 22:27:32
von Kalle75
Hi Jan-Malte
Hab hier noch nen Impeller liegen... Interceptor von T2M. Fliegt kinderleicht, sieht ähnlich aus wie ein Funjet und mit nem deftigeren Motor dürfte der böse schnell werden.
Im moment hab ich hier zuviel liegen... kann ihn ja das nächste Mal wieder mitnehmen... letzt mal bin ich den geflogen am Baum.
kirchi hat geschrieben:Hat sonst noch jemand von Euch eine Idee?
@Dirk : (Evtl hat das schon jemand geschrieben;) ) Du fliegst doch den Jeti Rex MPD im Rex ?! Wenn Du ne Störung auf dem Gyrokanal hast, verliert der Gy401 gern mal die "Mitte"... also er initialisiert in der Luft neu... das war zu 35mhz Zeiten mein Problem mit dem 450er... nichts gefunden... aber als ich mal auf SPCM und Doppelsuper gegangen bin... *ZUPF* Problem weg
Hab hier übrigends noch nen SMC19DS mit Quarzen von Graupner liegen... falls Deine Funke PCM kann
@ All : Hab mir heut den 3600er Motor für den Funjet geholt. Werd ihn einbauen und testen. Hat noch jemand kleine APC´s zum testen rumliegen, die er momentan nicht braucht ?!
Schöne Grüße vom Kalle
#3171 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 22:43:18
von kirchi
Kalle75 hat geschrieben:Hab hier übrigends noch nen SMC19DS mit Quarzen von Graupner liegen... falls Deine Funke PCM kann
Kalle....habe eben mal nachgeschaut. Ich kann meine MC16 auch auf PCM umstellen.
Hätte schon interesse an den SMC19...kenne die Dimension des Empfängers nur im Moment nicht. Ist er denn passend für so nen kleinen 450er? Was möchtest Du denn für das gute Stück mit Quarzen noch haben?
Gruß
Dirk
#3172 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 22:49:21
von AndiYen
Kalle75 hat geschrieben:@Dirk : (Evtl hat das schon jemand geschrieben;) ) Du fliegst doch den Jeti Rex MPD im Rex ?! Wenn Du ne Störung auf dem Gyrokanal hast, verliert der Gy401 gern mal die "Mitte"... also er initialisiert in der Luft neu... das war zu 35mhz Zeiten mein Problem mit dem 450er... nichts gefunden... aber als ich mal auf SPCM und Doppelsuper gegangen bin... *ZUPF* Problem weg
Das wollte ich auch gerade antworten.
ich habe den SMC16SCAN drin und seitdem hatte ich nie wieder Störungen. Das Praktische an dem Empfänger ist, dass du keinen Quarz mehr brauchst. kostet zwischen 60-70euro, aber die Investition lohnt sich. ich bin mir recht sicher das die mc-16 pcm unterstützt.
#3173 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 22:52:01
von AndiYen
ihr seit mir mit euren post zu schnell;)
#3174 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 22:57:45
von kirchi
AndiYen hat geschrieben:ihr seit mir mit euren post zu schnell;)
Nicht nur schnell Andi...sondern auch guuuuutt
Dank Euch schon mal für die Hilfe....
Desto mehr ich drüber nachdenke, umso mehr glaube ich auch, dass es an Störungen lag. Ich denke mal eine kurze Störung auf einen der Taumelscheiben-Servos wird wohl nicht so extrem zu spüren sein, wie wenn's auf dem Heck passiert.
#3175 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 23:08:59
von Kalle75
brenner hat geschrieben:Hat einer von euch die Programmierkarten für ´nen Kontronik-Regler?
Ja... hab ich. Eigentlich auch immer dabei
kirchi hat geschrieben:Kalle....habe eben mal nachgeschaut. Ich kann meine MC16 auch auf PCM umstellen.
Hätte schon interesse an den SMC19...kenne die Dimension des Empfängers nur im Moment nicht. Ist er denn passend für so nen kleinen 450er? Was möchtest Du denn für das gute Stück mit Quarzen noch haben?
Gruß
Dirk
Also den SMC19DS bin ich im 450er geflogen. Der passt da sehr gut rein...und es ist halt durch Doppelsuper noch ne Ecke sicherer als "nur" PCM

Preis können wir mal beschnacken... der Empfänger liegt im Moment bei nem Kumpel in Heidenau. Muß den mal da abholen.
Gruß Kalle, der jetzt gleich seinen Funjet mit dem neuen Motörchen bestückt. (Drehzahl ist echt brutal

)
#3176 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 15.04.2009 23:28:53
von trailblazer
#3177 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 16.04.2009 07:00:29
von Kalle75
Wenn Du damit beim Bauern übers Feld fliegst, beschwert sich nicht der Jäger... die Rehe treten Dir dann selbst in den Ar... !
Der 3600er hat übrigends 300W Leistung im Gegensatz zum 2700 mit 270W (Druckfehler)... damit sollte die Post abgehen !
Bin gespannt !
#3178 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 16.04.2009 07:04:45
von kay23
Ich finde langsam übertreibt ihr mit euren FunJets... Irgendwann ist auch mal schluss mit Leistung!
*Für weniger Flächen mit überdruck*
Ihr wisst wie das knallt wenn die die Schallmauer durchbrechen oder?

#3179 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 16.04.2009 07:38:21
von GUZI
kay23 hat geschrieben:klar, kann ich machen. Hab die eigentlich immer in meinem Koffer dabei
super vielen Dank

#3180 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 16.04.2009 08:03:53
von Sundog