Seite 212 von 790

#3166 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.10.2009 16:41:48
von rex-freak
ich überlege schon ob ich meine DMFV mal mit dazu schalten sollte....so als Rechtsbeistand.

Naja...aber es ist doch mal wieder so typisch Versicherung....immer schön zahlen, aber nie eintreten wollen!

#3167 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.10.2009 17:04:10
von Tieftaucher
Mich als Versicherungskaufmann würde das nun auch genauer interessieren. Bezieht sich die Versicherung auf eine bestimmte Ausschlußklausel? ... sonst könnte der Sachbearbeiter ja auch ablehnen weil heute Dienstag ist und es ihm in den Kram passt. Ausserdem besteht wohl kein causaler zusammenhan mit der Art des Geländes. des weiteren ist es NICHT eingefriedet und öffentlich zugänglich.

Wenn du beim Hallenfliegen wärst ist das dann ggf. ja auch Privatgelände...

ANDI

#3168 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.10.2009 17:06:49
von rex-freak
unser Anwalt bezieht sich nun auch darauf, das der Unfall an sich ja auf dem öffentlichen Zuweg zum von Privat gestellten Fluggelände war.
Ob das nun ne Klausel war oder nicht....muß ich wenn den Anwalt fragen. Der hat uns nur kurz mitgeteilt wie und wo die Sache grad steht.

#3169 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.10.2009 19:59:59
von hubibastler
rex-freak hat geschrieben:Natürlich bleibt unser Anwalt an der Sache dran!
Versteh' die Gesamtsituation nicht ganz, speziell nicht, daß ihr einen Anwalt beauftragt, der mit der Versicherung des Schädigers verhandelt. Ihr als Geschädigte habt doch lediglich Ansprüche gegen den Schädiger selbst, nicht gegen seine Versicherung.

Einen Anwalt braucht m.E. der Schädiger, wenn seine Versicherung auf Haftungsausschluß argumentiert.

Wenns ganz dumm kommt, und die Versicherung recht kriegt, müßte der Schädiger am Ende nicht nur die Autoreparatur, sondern auch noch Eueren Anwalt bezahlen???

> wilhelm <

#3170 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.10.2009 20:24:37
von rex-freak
was meinst wofür es Rechtschutzversicherungen gibt?

#3171 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.10.2009 21:02:53
von Askalon
Waterkant hat geschrieben:
rex-freak hat geschrieben:übrigens, wers wissen will/wollte...

die Versicherung hat den damaligen Wildflieger-Schaden von Blumenau noch nicht reguliert.....sie pochen darauf das das dort ja Privatgelände sei und dies ein Ausschließungsgrund für die Wildflieger-Versicherungshaftung!
Natürlich bleibt unser Anwalt an der Sache dran!

das klingt ja schon mal richtig bescheiden... ich glaub ich sollte die versicherung wechseln... eigentlich soll doch DMO die wildfliegerversicherung überhaupt sein... und dann sowas???? ich glaub die nehmen zu viele bunte pillen... :evil:

Hi
das wird nichts ändern, diese Klausel haben alle Versicherungen drin.
Das sie nur zahlt wenn man die (schriftliche) Erlaubnis vom Grundstückseigentümer hat.

gruss

#3172 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.10.2009 22:03:07
von DeWe
Das sie nur zahlt wenn man die (schriftliche) Erlaubnis vom Grundstückseigentümer hat.
Wo soll da das Problem sein ? Wenn ich mich recht erinnere hieß s doch, daß die Mündliche Einverständnis des Eigentümers vorhanden ist (u.a. auch erwähnt als unsere gn-ws Freunde zum Zuschauen zu Besuch waren.

#3173 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.10.2009 22:50:39
von Doc Heli
Ja, die Versicherungen wieder einmal. Habe da auch gerade einen sehr ärgerlichen Fall, allerdings kein Flugunfall. Da haben wir einen großen Konzern, den Tieftaucher auch näher kennt, bei dem scheinbar Willkür herrscht. Jetzt ist die Frage, wie ich den zurück auf die nachvollziehbare Rechtsgrundlage in Deutschland bringe. Damit beschäftige ich mich gerade.

#3174 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.10.2009 00:32:39
von Bravo-Mike
Da fragt man sich doch: Wozu dann überhaupt eine Vesicherung?
Was wenn es eine Person erwischt hätte, statt dem Auto?
Oh Mann, ich hoffe wirklich das es bei niemanden jemals dazu kommt!

#3175 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.10.2009 13:44:06
von roborowsky
So - das Wetter ist ja heute erstaunlich sonnig 8)
Wer geht denn nachher wo zum Fliegen...?
Gruß,
Kay

#3176 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.10.2009 15:03:40
von rex-freak
ich denk ich düse nachher noch nach Blumenau......oder lieber Hohenbrunn?

Gruß
Kalle

#3177 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.10.2009 16:28:40
von DeWe
Bin auch schon am überlegen ... wegen dem "$%§%$" Feierabendverkehr wird es wohl nur um die Ecke auf dem freien Feld sein ... ansonsten ist es Dunkel bis ich quer durch München bin :(

#3178 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 08.10.2009 15:55:07
von chrissy1988
Hi,

das mit der Versicherung hört sich ja nicht schön an. Was ist denn da passiert? (Wie viele Seiten zurückblättern?)

Habe gerade beim DMFV nachgesehen. Dort ist nur auf oder außerhalb des Vereinsgeländes geregelt. Sollte daher also kein Problem sein. Oder gibt es noch andere Klauseln?
Nur der Lehrer-Schüler-Betrieb außerhalb des Vereinsgeländes ist nicht(!!!) mitversichert. Schade eigentlich!

Gruß
Christian

#3179 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 09.10.2009 15:59:26
von Randy44
Hi geht heute noch jemand zu Siemens??????
cu rudi

#3180 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 10.10.2009 10:43:26
von DeWe
Ist nachher jemand an der Blumenau ? Ich werde vermutlich, bevor ich die Kids abhole ( Termin 14:00 Uhr ) dort mal vorbei schauen...
Gerade auf Wetter-online gesehen : Morgen soll es min. besser werden ( Wetter ).