Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31831 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Und vor allem nur wenn ich Pitch gebe, im schweben bei selbiger Drehzahl unter 2G.
Da es nicht der Motor war ist die Preisfrage was nun. der Spurlauf im Schweben passt, aber im Speedflug immer dieses komische Pumpen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#31832 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von kawa-zx9r »

satsepp hat geschrieben:Stecklandung mit Motorausgraben :shock:



Weichei :drunken:
Das ist Motor ausgraben 8)

13932
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31833 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

WOW den hast ja gut versenkt, was war denn das?
Ich kann ja nichts dafür dass ich schon so weit drunten und langsam war, stelle Dir vor das wäre beim Anstechen aus 300 Metern passiert :shock: Dann hätte ich den bestimmt stecken gelassen :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#31834 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von kawa-zx9r »

satsepp hat geschrieben:WOW den hast ja gut versenkt, was war denn das?
13931
Das sind die Reste des Fliegers.
In ca. 50-60 Meter Höhe völliger Ausfall - senkrecht runter :(
War ein toller Flieger. Nicht leicht - dafür schnell :mrgreen:

Man achte auf die "Rasenkante" :shock:
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31835 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Dafür sehen die Teile noch sehr gut aus.
Meine WOW hatte Ihre Dienste erstaunlich gut gemeistert, viele hatten ja Probleme mit den Servos beim Spedflug, meine war da absolut klasse und immer steuerbar.
Ist Schade drumm, aber sie war schon in sehr schlechtem Zustand. der Lack splitterte schon überall ab und einige Auseinandersetzungen mit Botanik hatten Spuren hinterlassen, aber um das Geld ein klasse Billighotliner.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31836 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

satsepp hat geschrieben:Und vor allem nur wenn ich Pitch gebe, im schweben bei selbiger Drehzahl unter 2G.
Da es nicht der Motor war ist die Preisfrage was nun. der Spurlauf im Schweben passt, aber im Speedflug immer dieses komische Pumpen.

Sepp
Wenn es das Pumpen ist, welches du schon mal auf Video gezeigt hattest tippe ich auf zu hohe Empfindlichkeit, entweder nur auf dem Heck bei der hohen Drehzahl oder die gesamt Empfindlichkeit. Zu dem anderen, kannst du mal die Blätter wechseln?? Sind die ausgewuchtet/kontrolliert?? Schwerpunkt passt längs wie auch in der Blatttiefe??...dann würde ich die TS mal belasten und gucken ob sich der Innenring löst oder was anderes verändert. Auch die Lagerung der Blattwelle unter Belastung mal testen.Irgend woher müssen ja die Vibs kommen...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31837 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Die TS-Empfindlichkeit und die Heckempfindlichkeit habe ich schon deutlich runter genommen, das Heck schwänzelt nun auch schon im schweben.

Aufgrund der Drehzahl 20000RPM und 50% Öffnung muss es ja normal der Motor sein, oder doch das Gegenlager das ich verbaut habe????
Ich hatte keine passenden kurzen schrauben und habe deshalb das Gegenlager montiert.
Kann das nach 50 Flügen schon hinüber sein? beim drehen mit der HAnd und seitlichem Belasten ging es Butterweich.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31838 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Ich kann nicht glauben, das es das Gegenlager schon zerrissen hat.......obwohl möglich ist ja alles :roll: Und so eine Diagnose ist auch schwer zu machen aus der Ferne.... was mich wundert ist, wenn du die Empfindlichkeit deines SKs runter nimmst, das Pendeln mehr wird bzw schon beim Schweben ist. Das ist wie früher mit dem GY401 wenn das Servo zu langsam war oder die Kugel zu weit Außen im Servokreuz( und damit zu wenig Weg eingestellt wurde) und sich alles am aufschwingen war.....Sind denn die Vibrationen im dem Log ca genau so wie mit dem alten Pyro?? Dann würde ich mal am Ritzel/Gegenlager gesamter Antriebsstrang und auch am Heck/ und der TT suchen ob sich das was verändert hat. Abstände von und zu den Ritzeln, ein ausgebrochener Zahn usw......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#31839 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

prüfe das Gegenlager, hatten wir auch gerade.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31840 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ich werde das Gegenlager mal ausbauen und nur den leeren Rahmen wieder einsetzen, oder passende Schrauben besorgen und es ganz weg lassen.
Herr Henseleit empfiehlt ja beim Skorpion explizit das weg zu lassen.
Die Vibs waren auch auf Motorfrequenz aber deutlich weniger, mit Jive 12G und nun über 30G :shock:

Wegen dem Heck, bei nun 25% Heckempfindlichkeit ist es für mich normal dass es sehr langsam pendelt. Beim Voodoo habe ich 55% mit den selben Komponenten!

Sepp
Dateianhänge
Pyro700-52 mit 16T, Sollwertvorgabe weiß ich nicht mehr
Pyro700-52 mit 16T, Sollwertvorgabe weiß ich nicht mehr
vibs_tdr_2.jpg (111.52 KiB) 337 mal betrachtet
Skorpion mit 14T Ritzel und 50% Regleröffnung (Sollwertvorgabe 50%)
Skorpion mit 14T Ritzel und 50% Regleröffnung (Sollwertvorgabe 50%)
tdr2.jpg (82.92 KiB) 337 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#31841 Re: AW: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Bitte im Kalender rot anstreichen: ich hatte gerade seit langem mein erstes Flugerlebnis. Soeben habe ich einen Akku mit dem mQX leer geschwebt... :razz: :mrgreen: ;-)

Tapped without stationary hardware
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31842 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Glückwunsch dazu, dann gleich morgen im neuen Jahr den nächsten Akku verfliegen :idea:

Habe soeben das gegenlager vom TDR ausgebaut, was mit aufgefallen ist, die Teile (Motorträger und Gegenlager) haben alle 0,0 Spiel. Das heißt wenn die Welle Beispielsweise 0,1mm versetzt wäre so wäre da ständig Druck auf den Lagern.
Eventuell war das ja deshalb immer leicht verspannt, und Druck mögen die Lager gar nicht, weder Axial noch Radial.
Aber im Lager selber konnte ich nichts feststellen.
Aber der nächste Flug wird es ans Tageslicht bringen, und falls die Vibs immer noch zu hoch sind habe ich ein anderes Pad für das SK720 bereit (das Dicke, dann Metallplatte, dann dünnes Gelpad vom Brain).
Ich muss ja nur unter 7 bleiben damit das GPS funktioniert.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#31843 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Heling hat geschrieben:Bitte im Kalender rot anstreichen: ich hatte gerade seit langem mein erstes Flugerlebnis. Soeben habe ich einen Akku mit dem mQX leer geschwebt...
Uia :-)
Ist bei mir auch ewig her, wahrscheinlich am 5.1. wieder mQX und mCP X bei Horizon auf dem Hallentreffen.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#31844 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Moin!

Sepp, so ein Pyro ist nicht schwer heiß zu bekommen, nur bei glühen die dann sofort ab.......
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#31845 Re: AW: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

satsepp hat geschrieben:Glückwunsch dazu, dann gleich morgen im neuen Jahr den nächsten Akku verfliegen :idea:
Das mit dem nächsten Akku im neuen Jahr wird leider nichts, der ist gerade schon geleert worden.... :mrgreen:

Gibt's das Hallentreffen tatsächlich noch? Ich wollte da ja auch immer mal hin, aber habe es nie geschafft.

Tapped without stationary hardware
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“