Ach, der Sepp wohnt doch schon fast in Tschechien, das geht schon ......telicopter hat geschrieben:Willst du damit auch in deutschland fliegen? Ist nämlichn nicht so ganz legal...

Ach, der Sepp wohnt doch schon fast in Tschechien, das geht schon ......telicopter hat geschrieben:Willst du damit auch in deutschland fliegen? Ist nämlichn nicht so ganz legal...
Kann ich nur empfehlenRaptor-Flyer hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mal die SAB vom Goblin auf den Logo packen
Naja, bei einem 600er ist sie nicht so schwierig. Man hat eigentlich genug Reserve wenn du falsch abbremst. Würde aber am Anfang keine Rückenauros versuchen, ich bin die lange mit dem 450er geflogen und beim 600er habe ich mich langsam rangetastet. Bei der AuRo musst du halt gucken, dass du im richtigen Winkel den Motor ausmachst. Also: Hoch und von dir weg fliegen, zu dir hin drehen (also seitlich gesehen, nicht von vorne auf dich zu fliegen), etwas fahrt aufnehmen, so -6° Pitch, Motor aus, im 30/45° Winkel fallen lassen, mit wenigen Ausschlägen ihn so steuern, wie du ihn haben möchtest, so 5-3 Meter über dem Boden Nick ziehen und negativ Pitch kurz beibehalten, so dass er aufflairen (richtig geschrieben ?) kann, ihn mit Nick wieder ihn die waagerechte bringen und landen. Ich hoffe, ich habe das jetzt gut erklärtMrHeli33 hat geschrieben:Chris: Ist ne Auro schwierig?
Jup, hast sehr gut erklärt!!!aHubi077 hat geschrieben:Hi,
Naja, bei einem 600er ist sie nicht so schwierig. Man hat eigentlich genug Reserve wenn du falsch abbremst. Würde aber am Anfang keine Rückenauros versuchen, ich bin die lange mit dem 450er geflogen und beim 600er habe ich mich langsam rangetastet. Bei der AuRo musst du halt gucken, dass du im richtigen Winkel den Motor ausmachst. Also: Hoch und von dir weg fliegen, zu dir hin drehen (also seitlich gesehen, nicht von vorne auf dich zu fliegen), etwas fahrt aufnehmen, so -6° Pitch, Motor aus, im 30/45° Winkel fallen lassen, mit wenigen Ausschlägen ihn so steuern, wie du ihn haben möchtest, so 5-3 Meter über dem Boden Nick ziehen und negativ Pitch kurz beibehalten, so dass er aufflairen (richtig geschrieben ?) kann, ihn mit Nick wieder ihn die waagerechte bringen und landen. Ich hoffe, ich habe das jetzt gut erklärtMrHeli33 hat geschrieben:Chris: Ist ne Auro schwierig?.
Hier mal meine AuRos mit dem Logo (noch keine Rücken). Ab 04:15min: http://www.youtube.com/watch?v=q3kcK1r9FiU
Und hier ab 03:05min: http://www.youtube.com/watch?v=9Hh5nWk4Vjc
Mit dem Logo gehen die AuRos einfach nur traumhaft. Weiß natürlich nicht wie die mit dem KDS gehen, aber die müssten ungefär genau so gut gehen (aber erstmal am Sim üben).
Jup, hast sehr gut erklärt!!!Hubi077 hat geschrieben:Hi,
Naja, bei einem 600er ist sie nicht so schwierig. Man hat eigentlich genug Reserve wenn du falsch abbremst. Würde aber am Anfang keine Rückenauros versuchen, ich bin die lange mit dem 450er geflogen und beim 600er habe ich mich langsam rangetastet. Bei der AuRo musst du halt gucken, dass du im richtigen Winkel den Motor ausmachst. Also: Hoch und von dir weg fliegen, zu dir hin drehen (also seitlich gesehen, nicht von vorne auf dich zu fliegen), etwas fahrt aufnehmen, so -6° Pitch, Motor aus, im 30/45° Winkel fallen lassen, mit wenigen Ausschlägen ihn so steuern, wie du ihn haben möchtest, so 5-3 Meter über dem Boden Nick ziehen und negativ Pitch kurz beibehalten, so dass er aufflairen (richtig geschrieben ?) kann, ihn mit Nick wieder ihn die waagerechte bringen und landen. Ich hoffe, ich habe das jetzt gut erklärtMrHeli33 hat geschrieben:Chris: Ist ne Auro schwierig?.
Hier mal meine AuRos mit dem Logo (noch keine Rücken). Ab 04:15min: http://www.youtube.com/watch?v=q3kcK1r9FiU
Und hier ab 03:05min: http://www.youtube.com/watch?v=9Hh5nWk4Vjc
Mit dem Logo gehen die AuRos einfach nur traumhaft. Weiß natürlich nicht wie die mit dem KDS gehen, aber die müssten ungefär genau so gut gehen (aber erstmal am Sim üben).
Doc Tom hat geschrieben:jo Du aber wohl langsam verstanden (Doppelpost)![]()