Der Totally OT Thread

Antworten
V0lumex
Beiträge: 74
Registriert: 28.01.2013 16:35:08

#32131 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0lumex »

also, der nano ist ja mal giftig wie sau. für die wohnung bei mir definitiv noch nix xD

tu mir aber im stundmode leichter.

hab ihn aber schon ordentlich eingelocht xD statt hold, gas weg :shock:

sagt mal ist das normal dass das heck bzw, der heckmotor leichte schräglage hatt?
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#32132 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Grade den sat geholt. Hat auch den ganzen Tag geregnet. :( :( :(
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
V0lumex
Beiträge: 74
Registriert: 28.01.2013 16:35:08

#32133 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0lumex »

js leider :/ sehr ärgerlich. hab den nano bissl in der wohnung getestet, aber muss den draußen mal etwas besser kennenlernen.

will nch keine ersatzteile verbauen :D
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#32134 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

So schnell braucht der keine Spareparts ;-)


Tapped via iPhone/iPad
V0lumex
Beiträge: 74
Registriert: 28.01.2013 16:35:08

#32135 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0lumex »

naja ich weis ned was der abkann :D aber bestellen werd ich mal welche
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#32136 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

auf jeden Fall mal einen Kufenlander, der ist echt dünnwandig ;-) Mein Heckrotor steht auch leicht schräg.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#32137 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Schrumpfschlauch ist das Zauberwort. Solange es nicht an den Nippeln bricht ;-)
Für Heckrohr hab ich abgelängtes Carbon zu Hause ;-)


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#32138 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Yaku79 hat geschrieben:Solange es nicht an den Nippeln bricht
Uahhhh....böse Bilder......hrhrhrhrhr
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#32139 Re: AW: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hi.

Ich habe gerade den Erstflug machen wollen aber er hat während der dem Hochlaufen starke Vibrationen. Hat er eine höhere Drehzahl, hat der Heli hat immer noch Vibrationen aber nicht mehr so starke. Und jetzt frage ich mich was es sein könnte, außer den Blättern.. :(

Gruß Luca
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#32140 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Ouch.... JetztAuchBilderImKopfHab :mrgreen:


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#32141 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

@Luca, Spurlauf io?

Alle Schrauben fest?

Mach mal folgendes;
Alle Blätter ab und lass dann mal hochlaufen.
Vibrationen weg -> Blätter
Vibrationen ja -> weiter Rückbauen bis du das fehlerhafte Bauteil erwischt.

Ritzelspiel stimmt auch?


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#32142 Re: AW: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Yaku79 hat geschrieben:@Luca, Spurlauf io?

Alle Schrauben fest?

Mach mal folgendes;
Alle Blätter ab und lass dann mal hochlaufen.
Vibrationen weg -> Blätter
Vibrationen ja -> weiter Rückbauen bis du das fehlerhafte Bauteil erwischt.

Ritzelspiel stimmt auch?


Tapped via iPhone/iPad

Spurlauf ist Ok.
Blätter sind auch Ok.
Ohne Blätter spürt man auch noch Vibrationen am Chassis und Heckrohr.

Werde mal den Kopf abbauen und es nochmal versuchen.

Ritzelspiel sollte auch stimmen.
Aber was meinst du mit dem Ritzelspiel :?:

Gruß Luca
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#32143 Re: AW: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Edit: Ohne Hauptrotorkopf sind schon weniger Vibrationen.
Soll ich jetzt den FBL-Kopf neu kaufen?

Gruß Luca
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
V0lumex
Beiträge: 74
Registriert: 28.01.2013 16:35:08

#32144 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0lumex »

haha also wollte mit der pole cat draußen fliegen. zu viel wind = abstrutz. jetzt ist mir so ein zierdepron abgebrichen....tja was tun :D das andere auch abbrechen damits gleich aussieht xD naja so ein fahrwerk um 6 euro geht ja mal iwan wenns stört.

mit dem Nano flieg ich jetzt dr expo 50zu50. geht viel angenehmer.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#32145 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Nein den Kopf nicht neu kaufen.

Bau mal den Kopf komplett von der Welle ab, Motor vom HZR trennen.

Dann einschalten, du solltest jetzt nur nach ganz minimale hochfrequente Vibrationen haben. Dann Motor wieder ans HZR ran drücken, leicht die Schrauben vom Motor anziehen. Und das HZR jetzt eine Undrehung oder auch mehrere, von Hand drehen. Dann Motorachrauben wieder fest anziehen. Hochlaufen lassen. Vibrationen weg ja/nein?

Eventuell Riemen einmal zuviel gedreht?


Tapped via iPhone/iPad
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“