Seite 216 von 790
#3226 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 09:30:20
von DeWe
Sodala,
gestern hat das Wetter ja eine dicken Strich durch die Rechnung gemacht
Heute soll es besser sein/werden Akkus voll und nun: Wer ist wo heute ?
~ xx:xx Uhr PW / Siemens / Blumenau /....
Update: 10:45 Uhr : Ich fahre jetzt zur PW

- solange sich das Wetter hält
#3227 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 12:44:23
von Mr. Absturz
Servus Jungs!
Nachdem ich bisher immer an der Registrierung gescheitert bin..diese blöden bunten Zahlen und Buchstaben..hab ich´s nun endlich geschafft,mich anzumelden
Schau schon ne ganze Weile hier rein,weil ich selber aus München (Obersendling) komme und seit nem Jahr nen Blade 400 fliege..mehr oder weniger gut
Würd mich euch gerne mal anschliessen und mitfliegen..auch bei der Kälte
Soweit kenne ich eure Plätze..weiß nur nicht,wo die Panzerwiese ist!??
Na gut..muß jetzt aber leider noch bissl was arbeiten
Auf das man vielleicht mal zusammen abstürzt
Gruß
#3228 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 13:09:59
von indi
Na - dann wohnst du ja bei mir um's Eck
Die Panzerwiese ligt auf der anderen Seite der Stadt - am Ende der Schleißheimer Str.
nix für uns Süd-Flieger
Ich bin am liebsten am Siemensacker oder an der Herterichstr.!
Im Moment leider fast Heli-los, ´daher gerade etwas weniger aktiv ...
bis bald
Wolfi
#3229 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 13:19:45
von Daniel Gonzalez
Ich konnte gestern noch ganze sieben Akkus im Süden in meinem Protos verfeuern. Hat richtig Spaß gemacht bei all den Zuschauern

Nächstes Wochenende komme ich wieder nach München. Hoffentlich ist da das Wetter stabiler und es geht mal wieder was zam.
ciao - Daniel
#3230 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 14:38:46
von Mr. Absturz
Kann sogar sein,daß wir uns schon mal gesehen haben..war schon mal bei euch an der Wolfratshausener..und durfte Daniels Mini Titan fliegen..hat mich ziemlich runtergezogen zu sehen,daß ein Heli auch einfach nur fliegen kann ohne zu zappeln

Bin seit dem erstmal Sim geflogen,wenn es die Zeit zugelassen hat!
#3231 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 14:41:31
von Daniel Gonzalez
joah ... das war ich

wenn Du möchtest, kannst Du mal nächstes We auch mal einen Akku mit meinem Protos fliegen.
#3232 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 14:52:30
von Tafty
Hey Daniel,
wenn du weißt wann du nächstes Wochenende draußen bist, schau ich vielleicht mal vorbei, aber noch ohne Heli, will kein Risiko eingehen, dann lieber bissal SIM

, da ist der Schaden zwar genauso, nur das Geld ziehts mir net aus den Taschen

#3233 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 14:57:43
von Mr. Absturz
Servus Daniel
Danke für´s Angebot..aber sollten es lieber lassen..sonst hau ich meinen echt noch in die Tonne

#3234 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 15:03:55
von Tafty
du kannst doch auch mal schauen, vielleicht bringt es dir ja was, wenn dir Daniel oder so beim Einstellen hilft, dass er net mehr so unruhig ist... und ggf. sagst, was man noch tun kann...
Nur so eine Idee... ein Versuch wärs ja wert

#3235 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 15:05:01
von Mr. Absturz
Hmm..mist..würd ja schon gerne
Hast da wieder nen V-Stabi drin??
#3236 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 15:12:29
von Mr. Absturz
@ Tafty..haben ja schon zusammen geschaut!
Ich soll ihn verkaufen war sein Fazit
Aber ich geb nicht auf..bin fleißig am sparen für nen V-Stabi

#3237 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 15:23:07
von indi
Ein v-Stabi im Blade 400 - das ist mal was neues
Da ist aber mehr zu tauschen als nur der Gyro!
Jedenfalls die 4 Servos und wohl auch Sender/Empfänger ...
Ob sich das rentiert?
#3238 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 15:30:15
von Mr. Absturz
Also ein V-Stabi rentiert sich immer,denke ich mal..will ja nicht ewig Blade fliegen!
Der Empfänger kann drin bleiben..hängt ja alles dahinter..Ob ich neue Servos brauch,weiß ich nicht genau!
Aber darüber mach ich mir im Moment auch noch keine Gedanken..dauert noch,bis da was geht..und nen zappeliges Heck hat ja auch was für sich

#3239 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 15:33:23
von Daniel Gonzalez
Logo, ich baue keine eigene Helis mehr mit Retrostange auf
Also ich hoffe Du sparst auf ein Vstabi, um dieses in einen anderen Heli reinzustecken. Weil wie es der Wolfi schon gesagt hat, brauch es für Vstabi wahrscheinlich noch viel mehr. Du benötigst einen Sender der H1 anlenkung kann und gute Digitale Servos auf der Taumelscheibe, sowie am Heck.
Schau einfach in das Video von meiner Signatur. Der Protos ist wie gemacht für das umrüsten auf Vstabi.
ciao - Daniel
#3240 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.10.2009 15:38:47
von Mr. Absturz
Retrostange
Muß mal schauen..hab mich so´n bißchen in den Atom500 verliebt..ist echt nen Höllenteil..aber leider recht teuer
Und will meinen Blade nicht wirklich abschreiben..zum üben reichts und die Teile sind auch nicht teuer..und des Heck war auch mal sauber..damals..vor vielen Abstürzen
