Seite 217 von 1010

#3241 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 10:17:55
von frankyfly
Tombson hat geschrieben:Im Basar hätte ich wohl ziemlich viel Threads dafür aufmachen müssen
warum das? Man kann doch auch mehrere Artikel die Thematisch zusammen passen in einem Thread anbieten. Soweit ich mitbekommen habe wird das sogar empfohlen um die Übersicht im Basar zu erhalten.

Das hier ist jedoch ein Verkaufsangebot außerhalb des Basarbereich und nach den Forenregeln nicht erlaubt.

#3242 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 10:28:29
von kay23
Ich denke auch.
Einen Beitrag WII Copter Teile (o.ä.)
Dann die Teile einzeln mit kleinem Bild und Preisvorstellung. Die verkauften Teile dann Kennzeichnen, ist der schönste Weg!

#3243 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 10:29:57
von Tueftler
Verkauf bitte ausschließlich über den Basar.
Ob du das alles zusammenfasst oder in einzelne Beiträge packst, ist dir selbst überlassen.

#3244 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 15:06:54
von Maik262
:blob: :blob2: :blob3: :blob4: :blob5: :blob6: :blob7: :blob8:

Ich könnte grade so grinsen :mrgreen:

Mein halber Motor funktioniert wieder, nun muss ich nur noch die 2. Hälfte machen un parallel schalten, aber 16 Windungen 0,5mm draufzubekommen ist nicht einfach, mehr passen nicht drauf, das ist schon das Maximum. Für die eine Hälfte habe ich 4 Stunden gebraucht, ist übrigens mein erster selbstgewickelter Motor

Vielen Dank nochmal aln Didi und torro für die Unterstützung :P

#3245 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 16:14:40
von -Didi-
:thumbright:

#3246 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 18:36:07
von Maik262
-Didi- hat geschrieben::thumbright:
Er läuft, beide Motoren sind parallel geschaltet. Wenn ich den Sicherungring unten drauf gemacht hätte, wäre die Glock auch sammt Prop nicht durch die Gegend geflogen :blackeye: Das verbuche ich aber mal unter: Vor Geilheit nicht fertig gedacht :lol:

#3247 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 19:10:07
von IngoH
Das Wuchten hat leider nichts gebracht. Werde jetzt mal ein anderes WM+ probieren. Das neue WM+, das ich verwenden möchte hat die Bezeichnung MP-V3.0. Im GUI funktionierts schon mal. Die Cycletime liegt bei ca. 3100, mit dem alten WM+ war´s bei 3000 ohne NK. Vielleicht hab ich ja damit mehr Erfolg. Wenn das dann auch nichts bringt werd ich mir mal diese hacker style motoren und andere Regler bestellen. Dann hab ich halt 4 Ersatzmotoren für meinen Shockflyer. Allerdings erst im April, weil ich im März "leider" im Urlaub bin.

Ingo

#3248 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 22:27:38
von ReinerFuchs
wie bekomme ich unter der 1.7pr mein NK wieder zum laufen finde nix im Sketch kann mir jeman helfen?

#3249 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 22:36:45
von yacco
Ingo, probier es zuerst mal ohne Nunchuk, bei mir hat das geholfen.

#3250 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 22:47:47
von yacco
Reiner, ich hab mir bis jetzt nur den Code und die MultiWiiConf von 1.7pre angesehen, scheinbar kann man jetzt den Schalter für den AutoLevel Mode frei konfigurieren. Click mal auf das dritte Kästchen in der LEVEL-Zeile (siehe Bild).

#3251 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 23:03:19
von ReinerFuchs
Super das wars THX

#3252 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 23:04:29
von VoBo
Hi Leute

Ich habe meine Beleuchtungssteuerung für die LED-Bänder fertig :lol:

Ich bin einfach mal so frei .....

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517

(Ich hoffe das ist in Ordnung so und verstößt gegen keine Regeln)

Gruß und einen schönen Abend
Volker

#3253 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 23:16:19
von detlef
VoBo hat geschrieben:Hi Leute

Ich habe meine Beleuchtungssteuerung für die LED-Bänder fertig :lol:

Ich bin einfach mal so frei .....

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517

(Ich hoffe das ist in Ordnung so und verstößt gegen keine Regeln)

Gruß und einen schönen Abend
Volker
Hi Volker,

echt klasse!! :thumbleft: Stromversorgung wahlweise direkt oder Balancer, oder
wozu der Balancer Stecker?

Gruss
Detlef

#3254 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.02.2011 23:33:18
von VoBo
detlef hat geschrieben:
echt klasse!! :thumbleft: Stromversorgung wahlweise direkt oder Balancer, oder
wozu der Balancer Stecker?

Detlef
Danke für die Blumen :oops:
An den Balancer Stecker kommen die LED´s (hatte noch einige von den Steckern und Buchsen übrig)
Man kann natürlich genau so gut normale Stiftleisten nehmen.

Gruß
Volker

#3255 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.02.2011 02:12:15
von IngoH
yacco hat geschrieben:Ingo, probier es zuerst mal ohne Nunchuk, bei mir hat das geholfen.
Hab ich schon probiert, leider ohne Erfolg. :(

Ingo