Schöner Flieger...hatten wir in einer Staffel mit 12-15 Leuten am Start... hat voll Spass gemacht.
Wichtig ist dabei das du ERST den Antrieb, und alles Andere so vormontierst wie es später sein soll. Gerade der Regler genau in den Luftsog des Einlaufes kleben!! Dabei nur Tape verwenden und auch nur die Kabel vor und hinter dem Regler kleben nicht auf den Regler!!!! Der raucht sonst weg!! Dann auswiegen BEVOR du alles verklebst!! Der angegebene Schwerpunkt passt aber du hast vorne kaum Platz zum verschieben des Lipos!!!! 3S 2200 er mehr geht nicht!!!!! Du musst eh schon mit dem Empfänger und Lipo an den Anschlag zum Rumpf----nicht zur Spitze. Die Kiste ist extrem Nasenlastig!!!! Dann noch ein Tipp: du musst zum Schluss hinten ein schwarzen "Auslass" ankleben.....verlänger den mit einerm Rest von einer Zeewarolle so, das du sehen kannst wie der abstrahlwinkel wird!! Modell auf einen planen Tisch legen und zusehen das die gedachte Horizontale Linie Von der Nase bis zum verlängerten Auslass eine Linie bildet!!!! Beim Fliegen wird das sonst echt kriminell!! Du kannst dich schon mal daran gewöhnen das beim Landen du die Nase in den himmel stellst und praktisch am Hoovern bist, wenn du das so nicht machst zum Schluss reißen immer die Ruder aus der Lagerung!! Das ist ein echter Schwachpunkt!!!! Und wenn du Gas raus nimmst wird sie immer im ersten Moment die Nase hoch nehmen...ist so bei der.
Noch was zum Einstellen der Höhenruder....Modell auf einen Tisch, dann zusehen das die Flügelhinterkannte unten!! parallel mit der Vorderkante der Ruder eine Linie bilden!! Das stimmt dann so und den Rest machst du über den Schwerpunkt und NICHT über die Trimmung!!! Sonst wird der Vogel nur langsamer!!!
Ansonsten viel Spass!!! Macht echt Laune das Ding!! Hier mal unsere wie sie mal waren....
http://www.milesdunkel.de/F-16%20Staffel.htm rechts mit der roten F16 bin ich
