Der Totally OT Thread
#32821 Re: Der Totally OT Thread
hatt jemand von euch Interesse an nem blade nano , gerade erst wieder aufgefrischt mit haube und landekufen:D tauschegerne, gegen nen Ladegerät und/oder elektronik(servos, regler,motor,ect ect...)
also der delta war mal ein griff ins klo. versuch mich jetzt an nem microshocky. so ein fertigrumpf von parkzone is mir das geld nicht wert. die spinnen ja. elektronik versteh ich ja, aber soviel für verpackungsmaterial?
also der delta war mal ein griff ins klo. versuch mich jetzt an nem microshocky. so ein fertigrumpf von parkzone is mir das geld nicht wert. die spinnen ja. elektronik versteh ich ja, aber soviel für verpackungsmaterial?
#32822 Re: AW: Der Totally OT Thread
Hab einen neuen bestellt! 
Gruß Luca

Gruß Luca

Gruß Luca 
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC

T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
#32823 Re: Der Totally OT Thread
viel spaß mit dem kleinen. macht spaß. aber langfristig ist der nichts für mich, is mir etwas zu klein für draußen und indoor ist nichts für mich.
#32824 Re: Der Totally OT Thread
sagt mal ist das was? http://www.hapo-trade.at/strom-boden/la ... gerat.html
#32825 Re: Der Totally OT Thread
sagt mal ist das was? http://www.hapo-trade.at/strom-boden/la ... gerat.html
oder etwas wenig watt?
könnt ihr mir einen guten lader empfehlen? die frage ist...ist eigentlich in jedem lader heutzutage ein balancer integriert? der kontrolliert doch ob der akku nicht überladen wird, oder versteh ich das falsch.
hab auch was von equalizer gelesen, kommt sowas noch zum einsatz?
oder etwas wenig watt?
könnt ihr mir einen guten lader empfehlen? die frage ist...ist eigentlich in jedem lader heutzutage ein balancer integriert? der kontrolliert doch ob der akku nicht überladen wird, oder versteh ich das falsch.
hab auch was von equalizer gelesen, kommt sowas noch zum einsatz?
#32826 Re: AW: Der Totally OT Thread
80Watt ist sehr wenig!
Graupner Ultramat 18 oder Icharger 1010b, haben 300Watt und kosten 130€. Oder halt einen lader mit mehr watt.
Gruß Luca
Graupner Ultramat 18 oder Icharger 1010b, haben 300Watt und kosten 130€. Oder halt einen lader mit mehr watt.

Gruß Luca

Gruß Luca 
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC

T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
#32827 Re: AW: Der Totally OT Thread
Er balanciert alle Zellen damit sie gleich viel Volt haben wie jede andere Zelle beim Akku.
Man kann die Ladeschlussspannung aber auch erhöhen und so den Lipo zerstören!Glaube ich!
Gruß Luca
Man kann die Ladeschlussspannung aber auch erhöhen und so den Lipo zerstören!Glaube ich!
Gruß Luca

Gruß Luca 
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC

T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
#32828 Re: Der Totally OT Thread
ok danke. und wieviel ampere soll er laden können, wenn ich jetzt mal alles bis oben offen halten möchte. also so ein richtiger allrounder
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#32830 Re: Der Totally OT Thread
Je mehr watt, dann haste eig mehr ladestrom. Ultramat 18 is schon Top für das Geld mot passendem Netzteil
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#32831 Re: Der Totally OT Thread
Naja erst einmal kommt es darauf an, was er für Akkus verwendet. Ein 300Watt Lader macht bei 2200mAh Akkus keinen Sinn. Dann kommt es zudem noch auf das eingebaute Netzteil an, denn mit dem machen die Lader auch keine 300WATT, sondern nur direkt an der Autobatterie. Also entweder bei hohem Strombedarf externes Netzteil oder die Autobatterie leerlutschen
. Mein Rat einfach genug Akkus kaufen und ganz in Ruhe, diese mit 2-3 80Watt Ladern zuhause vollmachen 


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#32832 Re: Der Totally OT Thread
Es gibt aber auch eine andere Philosophie: eher wenige Akkus, die dafür aber für hohe Ladeströme geeignet sind und dann in 15-20 Min. am Platz laden. Setzt natürlich eine dazu passende Stromversorgung vor Ort voraus, die normale Autobatterie macht da wohl nicht ganz mit, zumindest dürfte die Heimfahrt evtl. problematisch werden.Doc Tom hat geschrieben:Mein Rat einfach genug Akkus kaufen und ganz in Ruhe, diese mit 2-3 80Watt Ladern zuhause vollmachen

Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#32833 Re: Der Totally OT Thread
Naja übertreiben muss man es nicht, aber im Prinzip fliegt im schnitt jeder 4-5 Akkus am Tag. Bei 6s kann man mit dem Auto noch 2-3 nachladen ohne zu schieben. Dafür reichen eben auch die 80Watt Geräte.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#32834 Re: Der Totally OT Thread
Doc Tom hat geschrieben:Ein 300Watt Lader macht bei 2200mAh
Stimmt so pauschal nicht.
Wenn ich meine 2500er 3S mit 6C lade sind 100W jedenfalls viel zu wenig. Da reichen auch 200W nur ganz knapp.
Reichen schon. Aber die Warterei ist schon nervig. Ich zäume das Pferd anders herum auf. Anständiger Lader und zwei bis drei schnelladefähige Akkus.Doc Tom hat geschrieben:Dafür reichen eben auch die 80Watt Geräte
Und bei meinem Auto kann ich maximal ein Mal laden. Dann ist die Minibatterie am Ende

Fährt ja nicht jeder Jeep und / oder Porsche
Harald
#32835 Re: Der Totally OT Thread
Neuer Lader ist immer so eine sache, da kommt es auch darauf an ob ich am Platz- Flugort nachladen kann oder nicht und ob ich auch kurzfristig zum Fliegen möchte oder zB eine Woche im Voraus planen muss.
ICh sehe das so:
Wenn ich die Möglichkeit habe an meinem Flugplatz nachzuladen kaufe ich mir einen Lader mit ordentlich Leistung und passendem Netzteil. Dafür müssen oder sollten die Lipos auch eine hohe Laderate haben oder können sonst macht es keinen Sinn!!
Habe ich nur eine Batterie am Platz ist die Leistung zweitrangig da reichen dann 1-2C je nach Akkugröße auch etwas mehr.....
Ich bin dieses Jahr einen anderen Weg gegangen: fettes Netzteil 50V bei 60A, fetten Lader und Lipos mit bis zu 8C ladbar. Warum?? Einfach weil ich es satt bin viele Lipos zu kaufen und die mit wenigen Zyklen nach 1,5 Jahren zu entsorgen. Jetzt habe ich je Modell 3 Lipos, knalle die in je 20 Minuten voll (10S 4000er) zur gleichen Zeit wird an einem UDP50 2-4 Lipos je nach Größe und Kappa auch geladen und bin in ca 30 Minuten abflugbereit um auch mal kurzfristig zum Platz zu fahren. DA wir aber keinen 220V am Platz haben bleibt nur die Geelbatterie, also ein langsames nachladen......aber wenn der Platz eh voll ist komme ich gar nicht zum nachladen. Entweder sabbel ich mir die Lippen blutig oder es wollen zu viele fliegen.....
Du muss dir erst versuchen klar zu werden was du möchtest und was du hast oder in Zukunft willst und umsetzen kannst. Danach würde ich mich richten.
ICh sehe das so:
Wenn ich die Möglichkeit habe an meinem Flugplatz nachzuladen kaufe ich mir einen Lader mit ordentlich Leistung und passendem Netzteil. Dafür müssen oder sollten die Lipos auch eine hohe Laderate haben oder können sonst macht es keinen Sinn!!
Habe ich nur eine Batterie am Platz ist die Leistung zweitrangig da reichen dann 1-2C je nach Akkugröße auch etwas mehr.....
Ich bin dieses Jahr einen anderen Weg gegangen: fettes Netzteil 50V bei 60A, fetten Lader und Lipos mit bis zu 8C ladbar. Warum?? Einfach weil ich es satt bin viele Lipos zu kaufen und die mit wenigen Zyklen nach 1,5 Jahren zu entsorgen. Jetzt habe ich je Modell 3 Lipos, knalle die in je 20 Minuten voll (10S 4000er) zur gleichen Zeit wird an einem UDP50 2-4 Lipos je nach Größe und Kappa auch geladen und bin in ca 30 Minuten abflugbereit um auch mal kurzfristig zum Platz zu fahren. DA wir aber keinen 220V am Platz haben bleibt nur die Geelbatterie, also ein langsames nachladen......aber wenn der Platz eh voll ist komme ich gar nicht zum nachladen. Entweder sabbel ich mir die Lippen blutig oder es wollen zu viele fliegen.....
Du muss dir erst versuchen klar zu werden was du möchtest und was du hast oder in Zukunft willst und umsetzen kannst. Danach würde ich mich richten.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.