Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#32986 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ach was Tom, alles verlernt über den Winter :mrgreen:
Habe das GPS heute getestet, er hat die Position sauber gehalten,m hovern ging auch fine, aber eien Piruette und das GPS drehte durch, begann um die Position zu kreiseln. Ich schaltete dann schnell ab bevor es zu heftig wurde.
Das Heck ist zu scharf im GPS-Mode, muss ich morgen mal schaun wo das zu reduzieren geht.

Ansonsten fliuegt der TDR wieder klasse, Heckblätter umdrehen und Antivibrationkid Marke Eigenbau wirken Wunder.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#32987 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

meiner geht mit GPS absolut Hammer. Schon sehr geile Flüge/Aufnahmen gemacht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#32988 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »

Heckblätter umdrehen und Antivibrationkid Marke Eigenbau wirken Wunder.
Wie darf man das verstehen? :shock:
Schnallst du dein Kind auf den Tailboom und es schlottert dann im Gegentakt, so dass eine Vibration die andere aufhebt? :twisted: :mrgreen: :drunken:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#32989 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

evtl. der Fremdsprache nicht so mächtig :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#32990 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

ist ein ganz heißes Teil :)
So fliegt er nun, kein Brummen und Zirpen mehr.

nur in der kelinen Drehzahl schaukelt er sich noch auf.

Sepp
Dateianhänge
IMAG1600.jpg
IMAG1600.jpg (153.33 KiB) 351 mal betrachtet
IMAG1597.jpg
IMAG1597.jpg (86.42 KiB) 351 mal betrachtet
IMAG1596.jpg
IMAG1596.jpg (1.38 MiB) 351 mal betrachtet
IMAG1595.jpg
IMAG1595.jpg (1.48 MiB) 351 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#32991 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

TREX65 hat geschrieben:Ich hatte den vollen Weg der Ruder, andere wieder nicht. Mache es so wie du dich damit gut fühlst und gut steuern kannst.
Die Lager dann einfach mit Epoxyd einkleben. ich hatte zur Vorsicht untendrunter, wo die Buchse in das Styro kommt, mit Gewebeband etwas verstärkt. Durch die Lager muss etwas von dem Styro weg geschnippelt werden und MIR war das etwas zu wenig Material, was da über blieb. Andere haben es nicht verstärkt und es hielt auch......muss du dann selber wissen. Da ja doch ein recht großer Hebel auf die Stelle wirkt.

Ein Video existiert leider nicht aber es geht. Probier es einfach mal in ausreichender Höhe. Anfliegen, Gas raus und warten bis sie langsamer wird. Dann langsam Höhe ziehen(bis Anschlag und dann so halten!!) bis die Nase ca 30-40° in den Himmel zeigt. Dann wieder kurze Gasstöße geben uns so ausbalancieren..das sie nicht schneller wird aber auch nicht fällt. Ist wirklich nicht schwer!! Leichter als mit Propeller vorne zu torquen....da du quasi auf dem "Abgasstrom" gleitest....
ich habe das gestern probiert, wenn er langsam wird und ich ihn so angetsellt habe ist er dennich immer deutlich nach oben weggestiegen, das Höhe abbauen so schräg gestellt war sehr wackelig und die Richtung konnte ich kaum mehr steuern dabei. Habe mich das am Boden nicht getraut, aber so wie ich hier bei 1:50 gelandet bin wäre das optimal denke ich:

aber so bekomme ich das natürlich nicht immer hin.

Nun hat das rechte Lager auch schon deutlich Spiel (das linke was ich mit Epoxy eingeklebt habe ist fest), aber geht noch zum fliegen. Gestern hatte ich aber auch teilweise richtige Hacken geschlagen damit, leider aber immer sehr hich und weit weg, somit auf dem Video nicht zu sehen und habe das alles rausgeschnitten.
Generell fliege ich immer viel zu hoch und zu weit weg, aber da fühle ich mich einfach Sicher.

Mich würde mal Interessieren wie schnell die Kiste fliegt, denke dass 100kmh nicht reichen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#32992 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Bran »

Morgen, nicht einschlafen hier. ;)
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#32993 Re: AW: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Morgen.

Habe gestern das Musical Elisabeth gesehen... Enfach woow :-)

Gruß Luca ;-)
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#32994 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

satsepp hat geschrieben:Das Heck ist zu scharf im GPS-Mode, muss ich morgen mal schaun wo das zu reduzieren geht.
Hast Du den Haken bei "Blur Piros" im Tail Menü gesetzt? Dann nimm den mal raus
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#32995 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen!

Nun weiß ich warum das FY31-AP den Rapptor versenkt hatte, siehe: http://www.fpv-treff.de/viewtopic.php?f ... &start=200
Ich hatte es nach Anleitung Programmiert, aber so konnte es nicht auisreichend Gas geben. Die Failsafe war nur 50%, ich hätte ca. 80% benötigt.

Dazu ein Flieger der zum stallen neigt udn das Chaos ist Perfekt.
Dann dazu ein Spektrum Sender der zum Failsafe neigt, habe gestern die Logs vom TDR ausgewertet, nun ist mir etwas mulmig. Ich hatte 130 Pakete am Sat A verloren und 2x den Sat komplett :shock: :evil:
Und mein TDR hat nach wie vor eigentliech viel zu Hohe Vibs wenn ich in Pitch reinlange oder enge Kurven fliege. Nur durch die Bleiplatte steigt das SK720 nun nicht mehr aus.
Ich hatte auch mal Rescue-Now aktiviert und Ausgiebig getestet.
Eventuell schreibe ich dann später was in einem SK720 Fred.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#32996 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

evtl hast Du auch zu hohe sense an Heck oder Kopf. Gib mir dann mal einen Link, wenn Du was schreibst.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#32997 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

satsepp hat geschrieben: bei 1:50 geland
Ja war doch super!! Zum anderen ist ja auch kein muss!
Hier mal mein neues Spielzeug:
RAYX von Valenta. 3,80m um die 3,5 Kilo. GFK Rumpf,Flächen in Carbon D-Box, Antrieb: Scorpion an Reisenauergetriebe mit einer 18x10 CC Latte an 3S. 6x 3150 auf allen Rudern.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#32998 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

TREX65 hat geschrieben:
satsepp hat geschrieben: bei 1:50 geland
Ja war doch super!! Zum anderen ist ja auch kein muss!
Hier mal mein neues Spielzeug:
RAYX von Valenta. 3,80m um die 3,5 Kilo. GFK Rumpf,Flächen in Carbon D-Box, Antrieb: Scorpion an Reisenauergetriebe mit einer 18x10 CC Latte an 3S. 6x 3150 auf allen Rudern.
Geht bestimmt ab :shock:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#32999 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Boah das ist mal ein segler den mann sieht, ich hasse schneeweiße Segler.
Erinnert an die Extra von dem Muster unten.

Hast ein Video davon?
Ich Denke ich muss mal bei Dir fliegen und fleißig filmen :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#33000 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Nabend,

Heute war ja mal ein super Tag. 1A ultra top Flugwetter :mrgreen: . Habe mal ein Video von meinem Logo machen lassen. Die Rückenautorotation am Ende ist leider nicht drauf, weil man wegen den Lichtverhältnissen auf dem Kamera-Display fast nichts gesehen hat (Sonne hat geblendet). Muss mir aber mal eine vernünftige Kamera zulegen, die auch richtig gute Aufnahmen macht :oops: :

http://www.youtube.com/watch?v=0GGDypr0emM
satsepp hat geschrieben:Hast ein Video davon?
Selbe frage....Video, Video :mrgreen: :bounce: :bounce: :D :oops: .....
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“