Hallo Leute ,
nachdem mein kleiner ja nicht mehr wollte , bin ich heute aus versehen mitm Kollegen beim Conrad Mainz vorbeigekommen

Und da lagen doch tatsächlich noch 3 PiccoZ

Also gleich einen mitgenommen , Kollegen haben sich auch einen gekauft.
Resümee
Kollege 1: , PiccoZ ausgepackt angeschalten , Fliegt 1A!
Meiner : Nach biegen des HeRo 1A
Kollege2: Ausgepackt angeschalten , nada Nix

; Akku lädt nicht und
LED leuchtet nicht

also muss er ihn zurückbringen!
Aber jetzt kommts, da ich ja jetzt wieder einen habe, dachte ich mir, egal mach ihn mal auf!
Nach viel gepfriemel habe ich eine Möglichkeit gefunden , "altersschwachen" PiccoZ wieder auf die Beine zu helfen und zwar:
einfach das Plasteritzel vorsichtig auf der Welle nach oben drücken, sodass es leichten Kontakt zum EPP hat, dadurch wird die Motorwelle etwas in den Motor gedrückt und er hat wieder ,bzw mehr Leistung wie vorher!
Ja ich weiß es sollte alles Leichtgängig sein und nirgends reiben, aber lieber es reibt ein wenig und ich kann wieder Fliegen , als kein reiben und kein Fliegen!
Ich habe mit dieser Methode meinen wieder flott bekommen, vorher hatte sich der Hauptmotor mal mehr angedreht als ich den PiccoZ Starten wollte.
Auch ist das Problem reproduzierbar, wenn das Ritzel ganz nach unten gedrückt wird, habe ich das Phänomen dass der Motor null Leistung hat! Je weiter das Ritzel nach oben geschoben wird (und somit Druck auf die Motorwelle nach unten ausübt desto mehr Leistung) blockieren darf man den Motor nicht! Also nicht übertreiben

Also ich kann jedem nur empfehlen der über Leistungsprobleme klagt, dies mal zu testen.
Feedback wäre super!