Seite 23 von 67
#331 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 30.07.2010 11:11:43
von telicopter
oder die "Logo 400 v-stabi Kopfdämpfung"? die hab ich gerade auch noch gefunden. Die scheint beim normalen Logo 400 V-stabi dabei zu sein.
Gestängelänge ist doch 55mm, oder?
Gruß Tim
#332 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 30.07.2010 17:28:15
von debian
Ladidadi hat geschrieben:debian hat geschrieben:Moin,
wäre es denn nicht sinnvoll mit dem V-Stabi-Baukasten zu vergleichen ?
Gruß
Uwe
Inwiefern ? Versteh ich gerade nicht.

Na welche Teile genau im Baukasten des V-Stabi Logo 400 sind, dann weiß man doch genau was man braucht !
Oder sehe ich das jetzt falsch ?
Gruß
Uwe
#333 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 31.07.2010 09:58:23
von Ladidadi
Könnte ich machen wenn ich wüsste was beim Upgrade dabei ist.
Das meinte ich mit mangelnder Artikelbeschreibung.
#334 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 31.07.2010 14:55:41
von telicopter
telicopter hat geschrieben:oder die "Logo 400 v-stabi Kopfdämpfung"? die hab ich gerade auch noch gefunden. Die scheint beim normalen Logo 400 V-stabi dabei zu sein.
Gestängelänge ist doch 55mm, oder?
Gruß Tim
#335 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 01.08.2010 08:16:15
von Ladidadi
Also meiner ist erst mal down. HZR platt. Sollte vielleicht erst mal lernen mit nem FBL-System abzuheben.
Soweit passt alles-Habe jetzt das Gestänge vom Paddelkopf genommen und musste es bis zum erbrechen einschrauben.
Über die Dämpfung kann ich nichts sagen da der Flug nur ca 3-5 sek. gedauert hat.

#336 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 01.08.2010 08:58:02
von telicopter
Ich denk mal mit der orginalen "Logo 400 v-stabi Kopfdämpfung" kann ich nichts falsch machen, da die ja eh in den Logo 400 V-stabi Baukästen dabei ist.
@Ladidadi: Mein Beileid zum Crash!

Ich hoffe dass mir das nicht auch passiert

!
Gruß Tim
#337 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 01.08.2010 09:05:53
von Ladidadi
Bin ja selbst dran schuld.FBL fliegen ist halt doch was anderes vor allem schon bei abheben.
#338 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 06.08.2010 22:02:46
von telicopter
Ich hab grad mal bei RC-Helistore nachgefragt. Also die Dämpfung soll in ordnung sein, da die beim Logo 400 und Logo 500 gleich ist. Gestänge musste ich jetzt noch mal nachfragen.
Jetzt weiß ich auch, dass ich zum Umbau auf V-stabi auch Teile vom Paddelkopf brauche.

Eigentlich wollte ich den so als ganzes Stück mit Welle verkaufen
Gruß Tim
#339 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 07.08.2010 10:11:19
von telicopter
@Ladidadi: Wie funktioniert denn jetzt die Logo 500 Dämpfung bei dir?
Gut? Sogar Besser? Oder nicht so gut?
Gruß TiM
#340 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 07.08.2010 11:13:14
von Ladidadi
Kann ich noch nichts zu sagen da ich meinem Logo erstmal nen Potentialausgleich verpassen muss.
Mein Microbeast zickt noch rum.
#341 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 08.08.2010 12:52:20
von bastiuscha
Wegen der Dämpfung...ich überlege mir auch schon eine Härtere einzubauen. Die originale V-Stabidämpfung für den 400er find ich nämlich
zu weich. Ich fliege sowieso nur mit Powerdrehzahl, da ist mir das eiern/wobbeln bei Low Drehzahl eigentlich wurscht.
#342 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 20.08.2010 12:50:22
von telicopter
Kurze Frage: Muss man die Extraschraube am Taumelscheibenmitnehmer so festschrauben, dass sich der Taumelscheibenmitnehmer nicht mehr bewegen kann? Wenn ja auf welcher höhe der Rotorwelle soll ich den Taumelscheibenmitnehmer anbringen?
Doch noch ne Frage:

Meine Hauptrotorblatthalter kann ich um etwa 0,5-1mm nach außen Ziehen. ist das normal?
Ich hab jetzt die Kleinen Distanzringe( zwischen Dämpfung und Blatthalter) vom Umbaukit drinn, die sind 0,5 mm dick.
Ich habe aber auch noch die Ringe vom Paddelkopf, die sind 1mm dick. soll ich die einbauen?
Gruß Tim
#343 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 20.08.2010 14:37:05
von ChainMan
Ja muss man und er sollte in etwa bei 0° so stehen das die Taumelscheibe dann is der Mitte ist.
#344 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 20.08.2010 15:05:08
von telicopter
telicopter hat geschrieben:Doch noch ne Frage: Meine Hauptrotorblatthalter kann ich um etwa 0,5-1mm nach außen Ziehen. ist das normal?
Ich hab jetzt die Kleinen Distanzringe( zwischen Dämpfung und Blatthalter) vom Umbaukit drinn, die sind 0,5 mm dick.
Ich habe aber auch noch die Ringe vom Paddelkopf, die sind 1mm dick. soll ich die einbauen?
Und was ist da mit?
Gruß Tim
#345 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 20.08.2010 17:11:00
von Guido
telicopter hat geschrieben:soll ich die einbauen?
Ich würde es empfehlen, sonst hast Du garantiert Unwucht und damit Vibrationen.
-Guido