Seite 23 von 24

#331 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 15.12.2008 21:40:08
von TREX65
Vergiss aber bitte nicht die anderen Sachen, die du zwingend brauchst!! Lipos, Werkzeug und, was am wichtigsten ist, eine Modellhalterhaftpflichtversicherung!! :!: :!: :!: Modelle mit eigenem Antrieb sind bei fast allen Versicherungen ausgeschlossen!! Und nur mit der Versicherung DARFST du mal bei Treffen oder in Hallen/auf Plätzen/Wild fliegen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

#332 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 15.12.2008 21:40:25
von Crizz
unterstützt mich denn leiner? glaubt keiner, dass man das schaffen kann?
Niconze, was willst du eigentlich ? Das man dir was schönredet ? Oder willst du nen ernstgemeinten Rat ?

Wenn du das Ding haben willst, kauf´s dir. Mach deine Erfahrung. Aber mecker bitte nicht, wenn die Sache in die Hose geht, weil dir niemand gesagt hat, wie schwer es ist, die kleinen Dinger zu fliegen - vor allem wenn man bisher nur Coax geflogen ist. Die Leute hier haben allesamt ihre Erfahrungen gemacht und ihre Anfänge nicht vergessen, oder meinst du allen ernstes, dir würde jemand den Spaß an dem Motten-Nachbau nicht gönnen ?

#333 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 15.12.2008 21:49:45
von seitwaerts
Moin!

Also, ich hab mit nem 450er angefangen.
Und der war in der Luft bevor ich mir die Koaxe zugelegt habe.
Dafür hab ich viel Schweiss am Simulator verloren.
Das hat's gebracht. Am Sim fliege ich auch Rolle, Rücken, Flips. In "echt" gerade mal Kreise und Achten...
Zwei meiner Leidensgenossen haben die HoneyBee King II, die fand ich immer sehr schön zum aufwärmen, um dann mit dem (vergleichsweise) grossen Brummer gemütlich durch die Halle zu fliegen.
Und die HBK2 ist nun doch wesentlich grösser, als der 4#3er...

Seit ich meinen Rex fliegen kann, komme ich auch mit meiner alten FP-Biene klar.

Ich würde das nächste Mal mit einem noch grösseren anfangen...

Wenn aber einer richtig fleissig ist, aufrichtig, kritisch und ehrlich sich selbst gegenüber, Rückschläge auch derbster Art verkraften kann, der möge sich gleich solch eine wilde Hornisse zulegen.
Meine zwei Cents dazu


Grysze,

Volker

#334 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 15.12.2008 21:58:51
von Peter F.
Ok, die Herausforderung mit der ich angefangen habe war interessant. Nichtsdestotrotz war ich sehr
oft kurz davor wieder aufzuhören, weil es immer mal wieder Zeiten gab, wo es nicht weitergehen zu
schien. Ich hab es mir auch dadurch sehr schwer gemacht, weil ich erst sehr spät auf den Trichter
kam, nach einem Forum zu suchen. Hätte ich mal gleich... Dieses ganze Vorspiel mit den kleinen
Biestern, die alles andere als Anfängerfreundlich waren/sind, hat mich auch so viel Geld gekostet,
das ich mir locker ein Jahr früher einen 600er hätte leisten können. Das nur mal dazu. Letztlich muß
aber jeder selbst wissen, was er machen will.

#335 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 15.12.2008 22:03:51
von M3LON
seitwaerts hat geschrieben:Moin!

Also, ich hab mit nem 450er angefangen.
Und der war in der Luft bevor ich mir die Koaxe zugelegt habe.
Dafür hab ich viel Schweiss am Simulator verloren.
Das hat's gebracht. Am Sim fliege ich auch Rolle, Rücken, Flips. In "echt" gerade mal Kreise und Achten...
Zwei meiner Leidensgenossen haben die HoneyBee King II, die fand ich immer sehr schön zum aufwärmen, um dann mit dem (vergleichsweise) grossen Brummer gemütlich durch die Halle zu fliegen.
Und die HBK2 ist nun doch wesentlich grösser, als der 4#3er...

Seit ich meinen Rex fliegen kann, komme ich auch mit meiner alten FP-Biene klar.

Ich würde das nächste Mal mit einem noch grösseren anfangen...

Wenn aber einer richtig fleissig ist, aufrichtig, kritisch und ehrlich sich selbst gegenüber, Rückschläge auch derbster Art verkraften kann, der möge sich gleich solch eine wilde Hornisse zulegen.
Meine zwei Cents dazu


Grysze,

Volker
Was für nen Mode fliegst du eigentlich ?
Dann kannst ja am WE mal testen ;)

Gruß
Jan

#336 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 15.12.2008 22:29:47
von seitwaerts
ich flieg Mode2, is für mich das sinnigste.
Verträgt sich am ehesten mit der RC-Fahrerei, und ich hatte im grossen Segler ja schon Höhe& Quer in der rechten Hand...

Was ich bislang nicht hinbekomm, ist, den Pitchknüppel "umzudrehen", also ziehen für positiv Pitch. Ging bislang jedesmal schief...

Testen? ich? :oops:
Ich fühl mich geehrt! Zumindest versuch ichs mal. Wandlandung mach ich aber garantiert keine :roll:

Ich hatte ja vor, ne Biene mitzubringen, weiss aber nich, ob die bis dahin fertig ist...


Grysze,

Volker

#337 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 15.12.2008 22:30:54
von M3LON
Ja super, Mode 2 rulez ;)
Pitch ziehen hab ich auch nach 2 Versuchen aufgegeben ...

Freue mich schon !

Gruß
Jan

#338 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 15.12.2008 23:38:14
von Tieftaucher
ich habe mich jetzt auch durch gerungen und werde mich von meinem Walkera 4#3B Brushless und von meinem Rex 450s vollalu-blingbling trennen. Ich habs aber noch nicht im Bazar stehen. Wenn vorab interesse besteht einfach PN an mich.

gruss ANDI

#339 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 22.12.2008 16:20:15
von Spencer
Moin moin,
hier mal was zum gucken !
Bild

#340 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 22.12.2008 16:47:18
von M3LON
Nice !
Weiß eigentlich wer ob die 4 in 1 nen 2s Lipo aushält ?

Gruß
Jan

#341 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 22.12.2008 21:27:15
von Zwenny
Mal ne Anfängerfrage, was ist denn eigendlich so schwer den Helli mit Bürstenlosen Motoren auszustatten bzw. was kostet denn so ein Umbau?

Tobias

#342 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 22.12.2008 22:27:42
von Mataschke
naja Schwer ist es nicht, und in dem Fall sind die Teile auch leicht zu bekommen....

Aber es ist recht teuer (voll BL umbau = nochmal nen 4G3) . Und man muss halt sehr leicht bauen .... :?

#343 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 22.12.2008 22:32:43
von M3LON
Also, habe nachgefragt, 2s sind tödlich fürs Board ;)
Bin gerade Lipos am löten, mal versuchen was so geht. 1s 450, 1s 700, 1s 900

Gruß
Jan

#344 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 22.12.2008 22:35:06
von Crizz
Jan, kannste mal ausmessen, wie groß maximal möglich wäre ?

#345 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Verfasst: 22.12.2008 22:47:09
von M3LON
Moin Crizz,
also, in die Akkuaufnahme passt nur 35x25x9mm (LxBxH )
Man kann aber ganz bequem Lipos mit bis zu 60x40x15 .
Ob das flugtechnisch klappt und was zu schwer ist, muss ich ersteinmal austesten. Hatte hier noch die ganzen alten 2 Zeller rumliegen und hab gerade mal auseinandergelötet. Ich teste dann später mal.

Gruß
Jan