Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#331 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von echo.zulu »

Das klingt für mich eher nach nem im Heckrohr schleifenden Riemen. Verändere mal ein wenig die Riemenspannung und schaue, ob sich das Geräusch ändert.
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#332 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von sptotal »

Die Riemenspannung empfinde ich als in Ordnung. Der Riemen ist an beiden Umlenkrollen hinter dem Hauptzahnrad gleichmäßig stark gespannt. Wenn ich dort je eine Seite leicht eindrücke, beweg sich das Heck gleich. Vorne lässt sich der Riemen relativ leicht eindrücken.

Was liegt noch nahe?
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#333 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Chorge »

Hab nun doch nochmal auf die originalen Paddel zurückgebaut. Mit Gewichten drin! Fliegt sich nun super stabil und Präzise! Nur die Rollrate ist etwas geringer - aber eigentlich OK...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#334 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von kowi »

Welche hattest du dednn vorher drauf? Ich bin am Überlegen, ob ich die Gewichte rausnehme. Mit der Drehzahl möchte ich so weit runter wie möglich, um auf Flugzeit zu kommen. Aber zyklisch sollte er nicht zu träge werden. Daher halt die Überlegung die Gewichte rauszunehmen.

Wie schaut's eigentlich mit den Stubz aus? Die Stubz fuer 2mm Paddelstangen sind doch eher 450er Größe, oder?
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#335 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von echo.zulu »

Die originalen Protos-Paddel sind auch in 450er Größe. Ich habe sie ebenso auf dem 450er drauf. Nur fliege ich sie im 450er ohne die Gewichte, im Protos sind sie jedoch drin. Alternativ kannst Du auch die Gewichtsstangen teilen und so nur einen Teil in die Paddel packen. Ein Kumpel hatte die Gewichte am Anfang gar nicht drin, hatte aber das Problem, dass der Heli zu giftig reagierte. Also ist vielleicht die Hälfte für Dich richtig.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#336 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Jonas_Bln »

echo.zulu hat geschrieben:Die originalen Protos-Paddel sind auch in 450er Größe. Ich habe sie ebenso auf dem 450er drauf. Nur fliege ich sie im 450er ohne die Gewichte, im Protos sind sie jedoch drin. Alternativ kannst Du auch die Gewichtsstangen teilen und so nur einen Teil in die Paddel packen. Ein Kumpel hatte die Gewichte am Anfang gar nicht drin, hatte aber das Problem, dass der Heli zu giftig reagierte. Also ist vielleicht die Hälfte für Dich richtig.

Moin,

ich finde den ohne paddel bei 30% expo und 2800U/min eigentlich gut vonne Reaktionen :)

Was mich aber extrem stört ich das extreme eigenleben von meinem Protos....

dreht sich IMMER in den Wind rein.. auch wenn perfekt ausgetrimmt....
hat ein starkes aufbäumen und unterschneiden.........

Hab dan wirklich Angst mit dem Heli so manche Sachen zu trainieren weil ich dadurch noch nie das Gefühlt hatte den Heli wirklich sicher zu kontrollieren :cry:
mitm Mini Ttian nie... der flog wie auf Schienen wie ich steuerte.....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#337 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Chorge »

Aus dem Grund hab ich die Gewichte nun rein gemacht. Zuvor bin ich die 2mm Stubbz geflogen. Mit Gewichten sind sie ca. 1g schwerer als die MSH ohne Gewichte - gehen aber auf zyklisch nochmal deutlich aggressiver, obwohl sie im schnellen Rundflug etwas stabiler sind als die MSH. Mit den MSH mit Gewichten fliegt der Protos nun deutlich mehr "wie an der Schnur gezogen". Die zyklischen Reaktionen bei Drehzahlen >2600 sind immer noch mehr als ausreichend. Wie gesagt - Roll ist etwas träger, aber alles eigentlich v.A. ein Timingproblem derzeit bei mir...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#338 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von echo.zulu »

Jonas_Bln hat geschrieben:dreht sich IMMER in den Wind rein.. auch wenn perfekt ausgetrimmt....
hat ein starkes aufbäumen und unterschneiden.........
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Meiner geht von Anfang an super geradeaus und hat auch überhaupt kein Eigenleben, mal abgesehen von der Tatsache, dass es ein Präzisionsschwebeheli ist. Das will ich aber auch nicht, denn dafür habe ich dann andere.
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#339 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Chorge »

Mit oder ohne Gewichte in den Paddeln?
EDIT: Lesen bildet... mit... :blackeye:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#340 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von Timmey »

Die Stubz habe ich vor einiger Zeit auch mal getestet und zwar mit Gewichten. Der Heli wurde so extrem wendig, dass ich schon dachte ich kann nicht mehr normal rundfliegen. Hab sie dann gleich wieder rausgeschmissen.

@Jonas
hast du deine TS mit einer TS-Lehre eingestellt und passt der Schwerpunkt?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#341 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von trailblazer »

Mit den Gewichten in den Paddeln ist der Protos an sich sehr gut auch bei Wind zu fliegen, trotzdem würde ich mir etwas grössere Paddel wünschen, damit ich auch mit etwas geringerer Drehzahl einen wendigen Heli bekomme.
Hat irgendjemand ne Idee, wie man die üblichen Paddel aus der 500er Klasse (die ja wesentlich grösser sind) auf den Protos bekommt?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#342 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von iceOne »

Seit gestern sind die SLS ZX 2500er da!

hab die mal montiert und ich glaube ich habe irgendwie ein Schwerpunktproblem!

Wenn ich den Akku so montiere das er nicht mehr nach vorn oder hinten neigt wenn ich ihn an der Paddelstange hochhebe, ist der Akku so weit vorne das ich die Haube nicht mehr drauf bekomme!!

Hat vielleicht einer mal ein Foto mit montiertem SLS da, damit ich ungefähr sehe wie weit ihr den nach vorn montiert habt ??

Oder ist der richtige Schwerpunkt wenn das Heckroh waagerecht steht???

Bräuchte vielleicht zügig mal Hilfe, um 14:00 Uhr soll das Monster das erste mal in die Luft!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#343 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von RedBull »

iceOne hat geschrieben:Oder ist der richtige Schwerpunkt wenn das Heckroh waagerecht steht???
Meiner Meinung ist der richtige Schwerpunkt wenn die Rotorblattebene waagrecht ist, somit ist dann auch das Heckrohr waargrecht!

Ist auch wichtig, dass man beim Pitcheinstellen darauf achtet!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#344 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von echo.zulu »

Ich habe die SLS ZX-2500/22C drauf. Mit 359g sind die sehr leicht. Den Akku habe ich ganz vorn bündig zur Vorderkante des Chassis montiert. Damit ist der Heli minimal hecklastig, was mich aber noch nie gestört hat. Ein Bild hängt unten dran.
Bild
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#345 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Beitrag von iceOne »

Hm, werde gleich auf dem Platz einfach mal schauen!!

Werde eh nicht wirklich fleigen heute!
Vielleicht ein wenig Schweben und so!! :)

Gyro einstellen, trimmen und so Sachen stehen auf dem Programm!

Bild 1: Beim Anheben nickt der Heli kein Stück, nur Haube paßt nicht mehr!
Bild 2: Haube paßt so gerade eben, nur der Heli nickt beim Anheben an der Paddelstange leicht nach hinten!!
Dateianhänge
Hier paßt die Haube gerade eben, nur er nickt leicht nach hinten beim Anheben!!
Hier paßt die Haube gerade eben, nur er nickt leicht nach hinten beim Anheben!!
CIMG0040.JPG (1.74 MiB) 266 mal betrachtet
So ist optimal, aber Haube geht nicht mehr drauf!!
So ist optimal, aber Haube geht nicht mehr drauf!!
CIMG0039.JPG (1.75 MiB) 266 mal betrachtet
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Antworten

Zurück zu „Protos 500“