Seite 23 von 38
#331 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 10:58:46
von Uli_ESA
worldofmaya hat geschrieben:Gleiche Ausschläge am Blatt und sonst gleiche Ausgangslage (vom Blatt her gesehen) vorausgesetzt wird der Heli mit Stabi auch nicht schneller drehen.
Hallo,
das ist nicht ganz korrekt, denn durch den Wegfall der Paddelebene wird das Trägheitsmoment geringer, ergo steigt die rollrate.
denn die Paddelstange stabilisiert ja den Heli durch das von Ihr Erzeugte Trägheitmoment. Verringere ich das nun durch Leichter Paddel wird die rollrate Größer, und lasse ich sdie Paddelstange komplett weg verringere ich das Trägheitsmoment nocht mehr und erhalte daher eine noch größere Rollrate.
Gruß
Uli
Noch was zur Ergänzung: Je mehr Masse die Paddelebene hat um so höher wird das Trägheitsmoment und um so geringer wird die Rollrate, daher bewirken ja auch zusätzlich Gewichte an der Paddelstange eine geringere Rollrate.
#332 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 11:37:18
von worldofmaya
Stimmt. Wäre ja interessant ein Setup zu haben ganz ohne Wirkung also praktisch als hätte man einen reinen Rigid-Heli, mal schauen wie sich das im VStabi machen lässt
-klaus
#333 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 11:46:47
von 3d
Ja man kann die Rollrate an die Drehzahl anpassen
das war aber nicht meine frage.

#334 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 11:47:01
von Uli_ESA
worldofmaya hat geschrieben:Stimmt. Wäre ja interessant ein Setup zu haben ganz ohne Wirkung also praktisch als hätte man einen reinen Rigid-Heli, mal schauen wie sich das im VStabi machen lässt
-klaus
Hallo,
das geht auch ohne V-Stabi. einfach die Paddelstange beim Heli weglassen. Gab es Vor V-stabi hon bei den Scale fliegern, haben aber nur sehr wenige Sehr gute Piloten gemacht da das Flugverhlten bescheiden war, und man Roll und Nick ständig korregieren musste. Und das ganze wird dann sehr windanfällig.
Da hat man dann richtig viel zum aussteuern.
Gruß
Uli
#335 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 11:56:01
von Uli_ESA
3d hat geschrieben:mal ne frage zum stabi.
beim paddelkopf ist es ja so, daß die rollrate sich mit steigender geschwindigkeit erhöht.
kann man das am stabi auch so einstellen, daß er die rollrate der geschwindigkeit anpasst?
oder muss man immer mit gleicher rollrate fliegen?
Hallo,
also die Gesschwindikiet spielt keine rolle für die Rollrate, sondern nur die Kopfdrehzahl. Je höher die Kopfdrehzahl um so höher die Rollrate.
Ob der Heli dabei nun auf der Stelle schwebt oder im Vorwärtsfulg ist spielt dabei keine Rolle.
Der Vorteil bei V-Stabi ist halt ,das du bei gleicher Drehzahl unterschidliche rollraten haben kannst, je nach Einstellung. Und Dank Bankumschaltung kannst du das im Flug umschalten so wie du es möchtest, bzw vorher im V-Stabi programmiert hast.
Am besten mal in V-Stabi Forum schauen, da gibt es genügend Antworten auf deine Fragen.
Gruß
Uli
#336 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 11:57:07
von Basti 205
3d hat geschrieben:Ja man kann die Rollrate an die Drehzahl anpassen
das war aber nicht meine frage.
Was dann? die Rollrate an die Fluggeschwindigkeit anpassen?
Stimmt. Wäre ja interessant ein Setup zu haben ganz ohne Wirkung also praktisch als hätte man einen reinen Rigid-Heli, mal schauen wie sich das im VStabi machen lässt
-klaus
Hmm, ich glaube du willst keinen Heli fliegen der 3D Kampfausschläge ohne Stabi macht
ich fliege meinen 450er Huges 500 auch ohne Stabi, dazu habe ich die Zyklische Steuerung aber etwas entschärft. Habs bis jetzt aber auch noch nicht geschafft einen geraden Looping ohen Stabi zu fliegen

#337 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 12:06:47
von Mathelikos
Puh, hier ist ja seid gestern Abend eine ganze Menge geschrieben worden.
Muss sagen, dass ich das jetzt nicht so toll finde, wenn man das eine Forum gegen das andere aufhetzt. Ich bin auch in beiden Foren unterwegs und habe mir auch viele andere angesehen. Für mich gibt's in erster Linie, wenn es um Heli's geht, nur diese beiden oben gegannten Foren, die mir echt was bringen. Das ist jetzt meine persönliche Erfahrung. Andere Foren sind eher auf andere Dinge im Modellbau spezialisiert, finde ich.
Three Dee Rigid? Ach ja, da war ja noch was.

Aber so richtig viel Neues gibt's da ja eigentlich momentan nicht. Irgend wann kommen neue Videos und igend wann wird der dann ausgeliefert. Dann wird's wieder richtig spannend, wenn die ersten Meinungen eintreffen.
Hab auch mal von Leuten gehört, die einfach so einen Rigid-Kopf ohne zusätzliche Elektronik fliegen. Aber das muss doch abartig schwer sein. Hat ja jemand schon persönlich mit Erfahrung sammeln können?
@FPK: 8V ???

Das ist ja heftig. Ist mir noch nicht klar gewesen, dass es solche Servos schon gibt. Dann kommen wir ja langsam zu solchen Servogeschwindigkeiten, dass das Servo schon Steuerbefehle ausführt, bevor der Pitot eine Eingabe getätigt hat.
Grüße, Matthias
#338 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 12:16:07
von 3d
also die Gesschwindikiet spielt keine rolle für die Rollrate, sondern nur die Kopfdrehzahl. Je höher die Kopfdrehzahl um so höher die Rollrate.
Ob der Heli dabei nun auf der Stelle schwebt oder im Vorwärtsfulg ist spielt dabei keine Rolle.
das ist nicht richtig.
ich weiß nicht warum du es nicht merkst, aber die rollrate wird sehr stark von der geschwindigkeit beeinflusst.
#339 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 12:47:01
von Uli_ESA
3d hat geschrieben:
das ist nicht richtig.
ich weiß nicht warum du es nicht merkst, aber die rollrate wird sehr stark von der geschwindigkeit beeinflusst.
Hallo,
nein eben nicht, bei Flächenmodellen stimmt das aber nicht beim Heli.
Beim Heli wird die Rollrate durch das Trägheitsmoment der Rotorblattgeschindigkeit und die Trägheit der Paddelebene bestimmt. D sich mit zuhenmender Geschwingikeit des heli weder das Träheitsmoment, noch die rotoblattgeschwingikeit ändert, ändert sich auch die Rollrate nicht.
Es mag sein das es den ein oder anderen so vor kommt das er beim schnellen fliegen eine andere Rollrate hat, aber ändern tut die sich definitiv nicht bei gleicher Kopfdrehzahl.
Denn die Strömungsgeschwindigkeit an den Blättern andert sich ja ingesamt nicht, denn um das was sie beim Vorlaufenden Rotorbltt zunimmt, nimmt sie beim nachlaufenden Rotorblatt wieder ab, also bleit die in Summe gleich.
Und genau diese Anströmung bewirkt beim Zyklischen Steuern den Rollefekt, da aber die Strönungsgeschwindikeit gleich bleibt kann sich auch die rollrate nicht ändern.
Gruß
Uli
#340 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 13:00:31
von Basti 205
Mathelikos hat geschrieben:Hab auch mal von Leuten gehört, die einfach so einen Rigid-Kopf ohne zusätzliche Elektronik fliegen. Aber das muss doch abartig schwer sein. Hat ja jemand schon persönlich mit Erfahrung sammeln können?
Das wollte ich eigentlich mit meinem Post sagen. Ich fliege meinen 450er Huges mit Rigidkopf ohne Stabi. Mit den weichen Align Spritzgussblättern geht das erstaunlich gut. Im Schwebeflug merke ich eigentlich keinen unterschied ob nun mit oder ohne Paddel/Stabi. Er rollt geschwindigkeitsabhängig im Geradeausflug lediglich etwas weg und bäumt sich je nach Pitchstellung mehr oder weniger auf. Das ist aber als geübter Heliflieger überhaupt kein Problem. Gemein wirds erst beim Kunstflug.
Ach ja, ganz ohne Stabilisierung fliege ich nicht, ein 401 ist schon noch an Board

#341 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 13:29:15
von -andi-
Uli_ESA hat geschrieben:D sich mit zuhenmender Geschwingikeit des heli weder das Träheitsmoment, noch die rotoblattgeschwingikeit ändert, ändert sich auch die Rollrate nicht.
das würde ich so nicht unterschreiben. Klar, die absolute DZ der Rotorblätter bleibt gleich, aber die Geschwindigkeit der Rototblätter im vergleich zur umgebenden Luft ändert sich schon mit dem Speed des Helis.
cu
andi - der aber nicht weiß welche Auswirkungen das hat

#342 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 13:39:07
von ChristianFrankreich
-andi- hat geschrieben:der aber nicht weiß welche Auswirkungen das hat
Viele - weil es sich nicht immer um lineare Gleichungssysteme handelt. Da sind auch Quadratische dazwischen wie beim Luftwiderstand. Dazu kann man Jahre lang unnötig studieren und in der Forschung arbeiten oder sich hier schlau lesen weil alles in eine einfache Formel gebracht wird....

#343 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 13:54:28
von 3d
uli
du wirst mich nicht überzeugen können, egal was du sagst.
wie ist dein flugstil?
ich werde zu dem thema noch ein thread aufmachen.
#344 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 13:59:32
von Digger
videos gabs noch keine?
generell bin ich ein großer henseleit fan. ich freu mich schon drauf den mal live zu sehen. ich kenne ein paar piloten und freue mich immer wieder diese helis zu sehen.
verstehe nur die teilweise unsinnigen diskussionen nicht. der heli soll doch kein 3-D prügler sein und das ist auch gut so

das er mehr kostet als ein taiwanheli is doch klar. dafür bekomme ich aber auch absolute Qualität.
schlimmer finde ich die schlechtmacherei von Foren (heliforen), jedes forum hat seine daseinsberechtigung und ein "dummes" Forum gibt es nicht.
man kann doch gut nebeneinander existieren.
als wenn wir nicht schon genug im berufsleben zu kämpfen haben, das muss doch keiner in der freizeit haben

#345 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 05.03.2009 14:03:02
von tracer
Digger hat geschrieben:der heli soll doch kein 3-D prügler sein
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er dafür auch sehr gut geeignet ist.
Digger hat geschrieben:videos gabs noch keine?
Speedflüge, weiträumigen Kunstflug ...