Seite 23 von 23

#331 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 05.09.2010 20:50:52
von DeWe
Scheibe ... aber auch; aber sei froh, daß es nicht den 600'er erwischt hat.
Grob geschätzt komme ich auf knapp 200€ Reparaturkosten. Bin am überlegen, ob ich noch heilen Sachen verticker, u.a. die LiPo's und einen 2ten 600'er im laufe der Zeit hole. Damit bleibt die unterschiedliche Ersatzteilhaltung, unterschiedliches Flugverhalten, Akkufrage etc .. aussen vor.
Den Segen meiner Frau habe ich schon :lol:

Für den 600'er habe ich auch nur 3 Akku's - leider - also so wild wird es nicht. So gegen 18:00 Uhr wenn es dienstlich klappt? WEnn ich gegen 16:00 Uhr aus der Arbeit kurz ne Msg hier lasse, daß ich fahre -klappt es :mrgreen:

#332 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 05.09.2010 21:44:35
von murph
klingt gut, muss aber morgen noch zu FW
Schaden bislang 150,- mit allem drum und dran.
Den 2. 600er hätte ich auch gern, aber der 500er ist günstiger im Unterhalt und ausreichend klein um etwas weniger Sorge zu haben

CU 2morrow :roll:

#333 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 06.09.2010 09:38:55
von DeWe
Schaden liegt bei mir auch so bei ~ 170€ noch oben noch offen.....
Bin mir noch unschlüssig, ob ich neu aufbauen soll - immo finde ich auch kein gutes Angebot für ein H550 ( nicht die Plastikversion ... )
aber der 500er ist günstiger im Unterhalt
Habe ich auch schon dran gedacht, aber ich denke einmal 600g an LiPos ist ein wenig viel für den 500'er - was ich gelesen habe sind 500g für den Schwerpunkt genau das Richtige >> sprich noch einmal LiPo's kaufen .... Ich weiß auch nicht, ob ich 2*3S4000mAh unter die Haube passen. Vermutlich aber nicht. :(
Am liebsten wäre es mir, wenn ich die LiPo's weiter verwenden könnte... wenn nicht, dann sollten die LiPo's in beide Maschinen passen und die 6S5000mAh wiegen ~789g....

#334 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 06.09.2010 16:29:03
von DeWe
Ist zwar ein wenig windig, aber sollte ja wohl gehen ... Fahre jetzt Richtung Heimat ... gegen 18:00 - 18:15 ist realistisch. Klappt es bei Dir?

#335 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 06.09.2010 16:59:41
von murph
Ja, bin von FW zurück und versuche dann auch da zu sein.

Bis gleich!!

#336 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 04.06.2012 16:00:40
von wolle60
Hallo Zusammen,

ich fliege auch Hubis - meistens im Münchener Osten.

Für nach der Arbeit oder in der Mittagspause suche ich noch eine Treff- und Flugmöglichkeit rund um Garching. Wisst Ihr etwas in der Nähe von Garching?

Wo und wann kann ich Euch denn mal antreffen?

Grüße und Danke

Wolfgang

#337 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 10.06.2012 13:01:39
von indi
wolle60 hat geschrieben:meistens im Münchener Osten.
guggst du lieber im Osten, da ist mehr los!

#338 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 10.06.2012 23:04:59
von stubb0rn
wolle60 hat geschrieben:Treff- und Flugmöglichkeit rund um Garching
Ich hab da zwar noch nicht intensiv geschaut aber aufm Campus der TU (Forschungzentrum) sollte sich was finden lassen. Bin noch relativ neu im Buissnes und mit meinem Koax auch nicht wirklich wetterfest aber werde demnächst auf was solideres umsteigen. Dann wäre ich auf jeden Fall an ner Location zwischen Garching und Oberschleißheim interessiert.

Gruß
Patrick

#339 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 10.06.2012 23:19:46
von Pimperle
stubb0rn hat geschrieben:
wolle60 hat geschrieben:Treff- und Flugmöglichkeit rund um Garching
Ich hab da zwar noch nicht intensiv geschaut aber aufm Campus der TU (Forschungzentrum) sollte sich was finden lassen. Bin noch relativ neu im Buissnes und mit meinem Koax auch nicht wirklich wetterfest aber werde demnächst auf was solideres umsteigen. Dann wäre ich auf jeden Fall an ner Location zwischen Garching und Oberschleißheim interessiert.

Gruß
Patrick
Hmm, bei Oberschleißheim bietet sich die Ruderregatta an, da findet sich schon ein Plätzchen^^

Gruß, Daniel