Seite 23 von 29
#331 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 04.04.2012 17:37:51
von Tuxedo
Hallo an alle die mir mit Rat geholfen haben.
Er fliegt auch im Stabi Mode.
Zu meiner Schande muss ich gestehen das der Fehler bei mir und meinem Sender lag. Ein Punkt bei der MPX-EVO9
ist das im Sender die Änderungen der Globalen Einstellungen für alle Modelle mit dieser Vorlage gelten.
Ich hatte Testweise einmal Kurz ein Modell mit der Basic Vorlage erstellt und dabei eine Globale Einstellung und vergessen
das es für alle Modelle gilt.
War doch gut das ich einen Tag Pause gemacht habe und mein E-Bike auch erfolgreich mit einer Elektronischen Messeinheit
versehen habe die auch gleich funktionierte und eine Probefahrt bestanden hat. Noch mal Danke an alle Helfer.
Jetzt muss ich den kleinen nur noch Flugtechnisch entschärfen. Man der wird ja richtig schnell. Als Grobmotoriker habe ich schon
70% Expo drauf. Muss jetzt noch die P.I.D Werte erfliegen. Muss ich aber draußen oder nach Osten in der Halle machen. Habe schon
einige Blumen rasiert. Findet bei meiner Regierung nicht so eine Begeisterung.
Habe doch gesagt das ich ihn zum fliegen bringe.

#332 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 04.04.2012 18:12:18
von Scotch
Hallo Harald,
Glückwunsch das Du es geschafft hast.
Manchmal ist es wirklich besser mal eine Pause zu machen,
als sich ständig den Kopf zu zerbrechen.
Viele Grüße,
Ingo
#333 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 16.04.2012 14:54:16
von qwerty2011
#334 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 16.04.2012 14:58:40
von slevin
qwerty2011 hat geschrieben:Weis jemand wo ich solche mini Sersostecker für den GR-12s herbekomme?
Vom Hobbykönig oder von mir.
Ich müsste noch mindestens 5 Stk unbenutzt herumliegen haben.
Kannste gerne für lau haben!
Ich dachte, mein Empfänger hätte auch minis - ich hätte jedoch micro Size gebraucht
Meiner wurde dann einfach bis auf die Platine nackig gemacht und direkt verlötet. Spart Kabel und Gewicht
Sven
#335 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 16.04.2012 15:12:14
von qwerty2011
Ich glaub der GR-12s benötigt auch micro Stecker. Kann mir nicht vorstellen, dass es noch kleinere gibt.
In der Bedienungsanleitung steht leider nichts über die Bezeichnung der Anschlüsse.
Auf der Graupner Internetseite ist dieses Kabel als Zubehör aufgeführt:
http://www.graupner.de/de/products/23048/product.aspx
#336 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 16.04.2012 15:14:38
von slevin
Na die Infos sind ja mal... umfangreich auf der Graupner Seite.
Ich habe die hier herumliegen:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=13423
Heute Abend könnte ich sie mal vermessen, wenn du magst.
#337 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 16.04.2012 20:05:12
von buttis
Hallo!
Mein Flydumini fliegt...

Nur nicht wohin ich möchte.
Das heißt: er steigt gerade hoch, schwingt nicht usw. Nur kann ich ihn erst ab ner gewissen Drehzahl steuern. Auch die Sensoren steuern erst nach einer bestimmten Drehzahl gegen. Nur wenn ich den Gashebel soweit hoch drücke das es funktioniert wäre er schon gen Himmel!!!!
Kann mir jemand sagen welche Werte ich verändern muß und in welche richtung.. Wäre sehr dankbar!!
Mfg Thorsten!
#338 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 16.04.2012 20:11:49
von slevin
slevin hat geschrieben:Heute Abend könnte ich sie mal vermessen, wenn du magst.
Die Stecker sind 4,8x2,8mm.
#339 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 16.04.2012 20:59:35
von Fonsi78
@ buttis:
Hast Du den Gasweg der Regler schon angelernt?
#340 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 16.04.2012 21:10:33
von buttis
Fonsi78 hat geschrieben:@ buttis:
Hast Du den Gasweg der Regler schon angelernt?
Hallo!
Ja klar doch.. Funktioniert ja auch soweit...
Nur er hebt sofort bei 1mm Knüppelweg ab und wird dann erst später steuerbar.
Die Werte 1000, 15oo bei mitte und 2000 passen auch.

#341 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 16.04.2012 21:41:10
von el-dentiste
Hi
Hab die Tage auch was neues für den Mini bekommen
neue Antriebe T-Motor MT1306 3100KV von Flyduino
mit 2S fliegen die sich astrein. Fliegen mit annähren Standard settings ist möglich. Hab aber noch nicht auf das extremste ausgereizt. da ich noch eine mini fpv ausrüstung draufpacken will.

- IMG_5534.JPG (2.5 MiB) 1131 mal betrachtet
#342 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 18.04.2012 16:02:04
von qwerty2011
slevin hat geschrieben:Die Stecker sind 4,8x2,8mm.
Cool, ich glaub die passen. Kannst du mir per PM schreiben was du dafür willst, also mit Versand?

#343 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 22.04.2012 21:36:38
von qwerty2011
Vielen Dank nochmal, die Stecker passen wunderbar.

#344 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 22.04.2012 21:44:09
von frankyfly
el-dentiste hat geschrieben:Fliegen mit annähren Standard settings ist möglich.
Ich habe meinem einen anderen Sensor (MPU6050) spendiert und fliegen mit standard-settings ist nicht nur "möglich", sondern klappt sogar richtig gut !
dieser sch......... WMP-Clone - hätte ich doch früher getauscht, hat heute trotz Wind richtig Spaß gemacht der kleine .
#345 Re: Setup Flydumini
Verfasst: 22.04.2012 21:58:47
von slevin
qwerty2011 hat geschrieben:Vielen Dank nochmal, die Stecker passen wunderbar.
Gerne! Viel Erfolg mit deinem Mini
