Seite 23 von 26
#331 Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 21.04.2012 11:04:22
von Yaku79
Musst ja nicht die Kometen nehmen

#332 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 21.04.2012 11:15:39
von hubibastler
Also JM's Haube scheint eine gute Lageerkennungbzu bieten - da würde x - Fliegen (was vemutlich die Nick- und Rollraten verbessert) für mich wieder interessant.
#333 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 21.04.2012 11:16:38
von -Didi-
Gefällt mir auch!!
#334 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 21.04.2012 11:27:25
von tracer
Yaku79 hat geschrieben:Musst ja nicht die Kometen nehmen
Die sehen aber alle nach TDR aus.
hubibastler hat geschrieben: da würde x - Fliegen (was vemutlich die Nick- und Rollraten verbessert) für mich wieder interessant.
Wenn ich nicht bald neue Props bestelle, muss ich das auch wieder ...
#335 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 21.04.2012 11:40:18
von hubibastler
tracer hat geschrieben:Wenn ich nicht bald neue Props bestelle, muss ich das auch wieder ...
Hast wohl Luftangriffe gegen TzaZicke's Zimmerblumen geflogen

, ich hatte neulich Flugverbot, weil ich die Orchidee kappte

.
#336 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 27.04.2012 21:45:12
von Heling
Gibt es außer der TDR-ähnlichen Haube noch andere Alternativen?
#337 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 27.04.2012 23:46:50
von insider
#338 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 27.04.2012 23:56:40
von Heling
Gefällt mir besser als das Original, für meinen Geschmack aber etwas zu viel Carbon und daher zu schwarz bzw. dunkel.
#339 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 28.04.2012 00:11:01
von insider
Heling hat geschrieben:für meinen Geschmack aber etwas zu viel Carbon und daher zu schwarz bzw. dunkel
Man könnte sie auch in z.B. silberner Carbonoptik machen. Oder auch in klarem, also durchsichtigem, Kunststoff. Egal wie: Sie sind deutlich stabiler als die Originale.
#340 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 29.04.2012 10:06:55
von calli
Ich musste grad feststellen das ich mit meiner DX5e bei jedem Wechsel zwischen MQx und MCPx neu binden muss. Ist das normal? Finde ich sehr umständlich, gerade bei dem MCPx, den MQx kann man ja wohl gleich losfliegen. Mir erschließt sich das nicht ganz, ist das bei Computerfunken anders? Kann man es bei der DX5e "hacken"
Carsten
#341 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 29.04.2012 10:08:39
von insider
Ganz einfach:
Die DX5 hat einen einzigen Modellspeicher bzw. keinen Speicher.
#342 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 29.04.2012 10:16:27
von calli
Ich hätte es ja schlauer gefunden wenn der Empfänger sich merkt mit welcher Funke er (nur) kommunizieren soll. Ok wäre etwas unsicherer (weil dann im schlimmsten Fall zwei Modelle losfliegen) aber auch das hätte man ja bei Computerfunken technisch lösen können. Schade diese Beschränkung, die tun doch immer so bei Spektrum als ob alles ganz simpel wär
EDIT: In der Anleitung steht auch das sich der Empfänger die GUID des Senders merkt, komisch das es dann nicht abwechselnd geht.
EDIT2: Wie ist es bei den Hacks ein Modul aus einer MPDL 4 oder so in z.B. MPX Funken? Muss man da auch jedes Mal neu binden?
C!
#343 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 29.04.2012 10:22:20
von insider
Ich denke, daran ist nicht der Empfänger schuld. Der wird sich nicht viel "merken". Das Binde-Prozedere passiert Senderseitig und bindest Du ein neues Modell, ist dieser "Platz" einfach überschrieben.
#344 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 09.05.2012 09:20:42
von RC-Hangar15
Heling hat geschrieben:Gibt es außer der TDR-ähnlichen Haube noch andere Alternativen?
Hallo Thilo, die UFO-Variante gibt es noch in verschiedenen Farben, habe mich für die Carbonvariante entschieden, habe Ultrahelle Beleuchtung in rot und weiss drunter - LG Tanja

- Tanja.jpg (191.28 KiB) 1148 mal betrachtet
#345 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 09.05.2012 09:22:19
von RC-Hangar15
Gibt es von Mia Microflight auch noch in gelb, rot, neon-orange, neon-grün,...... da wird was zum "sehen" dabei sein
