Seite 23 von 27

#331 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 09:48:25
von Doc Tom
Bau alles in ein neues Modell was Du selbst zusammen baust. Dann ist es a. leichter und b. Weist Du was und wie geklebt wurde

#332 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 10:04:20
von Lengi1
Ich würde mich auch von der Extra verabschieden !

Der Doc Tom hat da vollkommen recht. Selber bauen, dann weisst was drinnen ist und wies verklebt ist. Zusätzlich kannst dann von anfang an alle Komponenten schän platzieren :bounce:

#333 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 10:45:48
von satsepp
Das ist ja auch meine Überlegung. Durch das Gewicht schiebt die einfach enorm beim landen, und spätestens durch meinen gestrigen Crash (ich weiß die meisten würden nur "Harte Landung" schreiben) sind mit SIcherheit weiter Teile Beschädigt worden durch Risse die nicht Sichtbar sind. Die hatte es ganz schön überschlagen, aber der Glasfaserrumpf ist da extrem Hart im nehmen.

Hir mal die Kurzversion:


Und die normale Version:


Sepp

#334 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 11:07:43
von satsepp
Was wäre denn ein optimales Kunstflugmodell für einen DA50, darf aber nicht länger sein als diese Kiste sein, also maximal ca. 2 Meter von Spinner zu Seitenleitwerk.
Die Leitwerke brauchen nicht abnehmbar sein, meine Karre ist breit genug.

Ideal wäre so was um 5-6kg Abfluggewicht mit 0,5 Liter Benzin und 0,5 Liter Rauchöl inklusive.
Und der Auspuff sollte unterm Rumpf in einer Aussparung sitzen, am besten etwas wo es einen passenden Krümmer dazu gibt.
Es sollte auch ein einfach zu landendes Modell sein, die Extras sind ja da nicht besonders optimal. Wobei mit klappen hoch sah das soweit ganz gut aus...

Sepp

#335 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 11:29:58
von Doc Tom
sepp ruf mal bitte kurz an :-) thx

#336 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 18:47:59
von Harrysam
Hi,

http://www.pilot-rc.com/ProductShow.aspx?id=86

Das könnte ein Vorschlag sein. Ist ne Top Maschiene.

Gruß
harrysam

#337 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 19:01:25
von helihopper
Harrysam hat geschrieben:Ist ne Top Maschiene.
Die wird Sepps Landungen definitiv nicht stand halten.

Ist für ihr Gewicht wirklich robust. Aber nicht robust genug. Dafür ist einfach zu wenig Material an Fahrwerk und Rumpf verbaut.
Meine Meinung.

Was gut gehen würde (allerdings auch nicht ganz billig ist), ist eine schöne Glasair (Hersteller muss mich mal erfragen, Fotos von der Kiste sind in diesem Album http://helihopper.de/mfga12/16_06_2012/ ... ndex5.html ) Die Teile sind optisch Top. Von der Verarbeitung her 1A und für nen 50er geradezu gebaut. Viel Platz im Rumpf und ein Leckerchen von Modell.


Harald

#338 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 19:12:47
von satsepp
Harald die schaut gut aus. Meine Frau meinte eine Yak wäre das richtige für mich, rein weibliche Intuition ohen Fachmännischen Hintergrund, nur dass Sie als russin da vorbelastet ist.
Mir würde auch eine Pits sehr gut gefallen.

Ich mache gerade ein Videos von heute von meinen "verblieben" Extras, ich finde dass die Landungen brauchbar sind. Das mit Spoiler ist der Hammer, auch bei einem durchstarten geht das klasse, und trotz klappen hoch hebt Sie dabei die Nase ganz leicht an und bremst ungemein gut runter, segelt dann fast wie ein guter Segler.
Ich dachte dass mit klappen hoch schluß mit Lustig wäre im Flug, aber nach antesten in Sicherheitshöhe war ich dann angenehmst überrascht. Kleine Unrsache und große Wirkung.
Nun muss nur noch der Puls beim landen runter kommen...

Sepp

#339 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 19:36:42
von Hummerfresse
Hi Leute

die Glasair von der Harald oben spricht ist meine.
Sie ist von BlackHorse.
Kann das Modell nur empfehlen. Super Preis-Leistugns-Verhältnis.
Habe sie mit einem EMP C5065 Motor aufgebaut und Himodel BEC Regler.

Falls Fragen zum Modell sind, einfach melden.

Anbei ein Video vom Beleuchtungsmodul, welches ich verbaut habe.
Da sieht man die Maschine auch sehr schön.

http://vimeo.com/39464607

P.s. Harald. schöne Bilder. :D

Gruß
Manuel

#340 Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 20:07:23
von Fabe
Wie waers mit dem beast Sepp. Ein schöner Doppeldecker.


http://www.flugmodell-24.de/Flugmodelle ... 959&p=4959

#341 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 17.06.2012 21:47:42
von satsepp
Manuel hast Du auch Videos davon im Kunstflug?
Nehme ich eine Yak so weiß ich dass meine Holde voll hinter mir steht. Habe ja auch eine 1,50 Meter elektro bei der ich allerdings einen Motor nach dem anderen Himmle...

Fabe, zu lang, zu schwer, ist ja für 100ccm und für meinen DA50 viel zu groß. Aber ist ein schönes Modell das ich schon mal Live bewundern durfte.
Ich werde mich mal durch diesen Freed hier lesen: http://www.rc-network.de/forum/showthre ... models-ARF

Sepp

#342 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 18.06.2012 07:09:23
von satsepp
Hir mal noch das Video von gestern mit den 2 kleinen Extras:


Sepp

#343 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 18.06.2012 08:42:13
von Hummerfresse
HI Sepp

nein, Videos vom Flug habe ich leider keine.
Aber klassischer Kunstflug geht ohne Probleme.
Messerflug wie an der Schnur gezogen. Turns, Loopings usw. alles kein Problem!

Für 3D-Flug ist das Modell allerdings nicht geeignet. Aber das ist glaube ich eh klar. :-)

Gruß
Manuel

#344 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 18.06.2012 10:20:01
von Harrysam
Hi,

Schau mal hier. Wenn Du lust hast. Für 149,- € kann man ja noch mal versuchen.

Gruß
harrysam



http://www.prop.at/myPROP/de_selling.ph ... 6bb1dd7925

#345 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 18.06.2012 22:03:49
von satsepp
Der Preis wäre klasse, aber irgendwie habe ich mit der Extra abgeschlossen. Das Problem, bei meiner kann ich guten gewissens allerhöchstens die Servos nach Prüfung, Die Stromversorgung und den Empfänger sowie den Motor verwenden, den Rest kann ich eigentlich als Müll entsorgen, oder schauen ob ich bei ebay einen Dummen finde. Ich möcht da nichts mehr rein stecken, und dann hat noch ein wichtiges Teil einen unsichtbaren Riß und verabschiedet sich wieder im Flug. Einmal reicht mir als Erfahrung :evil:

Momentan tendiere ich eher zu dieser Yak: http://www.ebay.de/itm/Yak-55-50ccm-Des ... 231d4005ca mich stört aber dass die verbauten Servos nicht die besten sind. Habe einen Beitrag gefunden wo es heißt nciht für Verbrenner empfohlen und haben weniger Stellkraft als angegeben....

Bei Ausstellungsstück gehe ich mal davon aus dass die sauberst aufgebaut wurde, sollte ja bestimmt kein "Abschreckungsstück" sein.

Sepp