Seite 221 von 4088

#3301 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 17:19:07
von Sonnenflieger
Hab ich gerade gefunden... sehr interessant, auch für den Platz Großmoor am Baum, wo immer mal der Jäger auftaucht.

http://www.dmfv.de/cgi-bin/forum/ultima ... 2;t=000246

#3302 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 17:43:55
von brenner
Schaut ja so schon Mal nett aus., Fehlt nur noch ein praktischer Flugbericht :mrgreen:


Ich peste mich nur das ich heute nicht rauskonnte bei dem schönen Wetter weil diverse Teile fehlen. Bin mal schon auf die Flugberichte gespannt wenn die Jungs wieder drin sind.


Ist das Thema Funjet eigentlich noch aktuell? Bis auf Motor hätte ich ja noch alle Teile da ohne weiter Geld ausgeben zu müssen.

#3303 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 17:59:05
von Sonnenflieger
Praktischer Flugbericht: Crash ;-)

War mit dem Elektroroller dort und hatte nur wenig Stauraum. Deshalb nahm ich, trotz des Windes, nen 100g Fliegerle mit. Der Wind hat mit ihm leider gemacht, was er wollte. Zum Glück ist nichts weiter kaputt gegangen, bis auf den Motorspant. Aber ich würde schon sagen, dass man da auch gut Heli fliegen kann. In der kommenden Woche werde ich da mal mit dem Piccolo auftauchen, wenn der Wind weniger ist.

Gruß, Andreas

#3304 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 17:59:35
von kirchi
ich grüße Euch....

zu meinem Problemchen...

So, wie schon geschrieben...bin ich ja letzte Woche so aus ca. 2m Höhe unsanft aber nicht schlimm runter, weil der Heli sich plötzlich permanent um die Hochachse drehte...Motor aus und runter. Ist nicht viel passiert, Paddelstange, und kleiner Titsch in der Holzlatte.

Bei der Suche, warum der Heli sich drehte habe ich absolut nichts gefunden...aufgrund der unsanften Landung habe ich den Heli komplett zerlegt und alles kontrolliert. Wellen, Lager, Riemen, Zahnrad/Wellenverbindung, Mechanik, etc. -> alles gut.

So, und jetzt kommt mein Problem....
Als ich den Gyro wieder eingebaut habe und kontrollierte fiel mir etwas sehr eigenartiges auf.

Also, Gyro und der Rest sauber eingestellt....im AVCS initialisiert und wollte die Wirkrichtung testen.
Zu meinem großen erstaunen reagiert der gy401er nur noch in einer Richtung, d.h. nur wenn ich den Heli in eine Richtung plötzlich drehe, bewegt sich das Servo. Drehe ich den Heli plötzlich in die andere Richtung passiert nichts, dass Servo bleibt regungslos.
Servo natürlich ausgetauscht...genau das gleiche Spiel.
Das nächste was eigenartig ist....wenn ich per Steuerknüppel das Heck ansteuere passiert alles wie es soll....auch vom Servoverhalten im AVCS und Normal-Modus...alles geht perfekt.

Drehe ich den Heli von Hand plötzlich um die Hochachse, so reagiert er wie schon geschrieben nur in einer Richtung und obwohl im AVCS Modus geht das Servo immer in seine "Ausgangsstellung" zurück, obwohl der Heli seine Rchtung verändert hat.

Ein vorsichtiger Versuch den Heli hochlaufen zu lassen hat das erwartete Ergebnis bestätigt....er dreht sich wie wild.

Jetzt ist natürlich meine Vermutung, dass das nicht durch den kleinen Absturz verursacht wurde, sondern das der Absturz dadurch verursacht wurde....


Hat jemand eine Idee??? Plötzlich der GY401 defekt???

Danke Euch im voraus.

#3305 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 18:09:22
von kirchi
@Stefan....ach ja...hatte nachgeschaut ob wir diese verschliessabren Tueten haben. Ja gibt's bei C...sind aber keine Artikel die in der Filiale erhältlich sind. Die Dinger kannste in verschiedenen Größen Online im C-Shop bekommen. Einfach mal "Tüten" als Suchbegriff eingeben.

Gruß
Dirk

#3306 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 18:32:56
von brenner
Danke fürs nachschauen.

Hätte gerade noch einen GY401 liegen zum Gegentest bis er verkauft ist.

#3307 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 18:44:32
von kirchi
brenner hat geschrieben:Hätte gerade noch einen GY401 liegen zum Gegentest bis er verkauft ist.
Wär toll wenn ich den mal zum Gegentest "mißbrauchen" könnte. Muß ihn ja nur einmal an den Empfänger hängen und gut ist's. Wie könnten wir denn da zusammen kommen? Muss ja immer recht lange arbeiten....

Eigentlich war ich jetzt schon an dem Punkt angekommen, mir ne neue Funke zu können und auf 2,4 Ghz umzusteigen....jetzt noch vielleicht der Gyro dazu....man man brennt einem ja bald ein Loch in die Tasche :twisted:

Also...mit großer Wahrscheinlichkeit fahre ich Samstag zur Messe nach Dortmund....mag noch jemand mitkommen?
Gruß
Dirk

#3308 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 18:49:04
von kirchi
brenner hat geschrieben:Hätte gerade noch einen GY401 liegen zum Gegentest bis er verkauft ist.
Moin moin Dirk.... :idea: klar die Frage zum testen....
...aber natürlich auch :idea: -> was hattest Du Dir denn für den 401er noch preislich vorgestellt?

#3309 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 19:04:52
von brenner
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=56316


Zur Messe fahr ich zwar nicht, aber vielleicht sehen wir uns die Woche beim fliegen wenn ich endlich wieder was habe was abheben kann.

#3310 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 20:03:00
von brenner
Brauch noch wer was von rc-toy.de?

Bestelle nachher noch ProgCards für den Kontronikregler und ´nen Koffer für die grossen Rotorblätter.

#3311 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 20:59:48
von kay23
Ich hab eben mal alles so grob zusammen gesteckt bei meine Rumpf... Das sieht einfach nur gut aus!

Bilder im Scale-Forum zu sehen, ich will unseren BEitrag hier mal nicht so voll Müllen ;) Also der Logo-Kopf sieht bei nem Scale Heli eindach top aus...

#3312 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 21:11:08
von chrisbabe
hallo leute,
@kurt - danke nochmal für die nitro einstelltipps
@kay und der mann mit dem raptor und dem alten rex :)
danke für mich geil machen und mich dazu bewegen meinem rex das erste mal zu zeigen, dass er auch auf dem kopf fliegen kann :) 6 loopings (meine ersten im echten leben), 3 nich so schön, ein richtig sauberer und 2 halbverkackte.. egal - saugeil - bin immernoch ganz zitterig ... und das mit dem helicommand in der 3A ausführung. dass was kein 3d kann .. 8)

ich hab mal ne frage an die profis.. nachdem ich ja nun am WE gelernt hab: "wind?! egal ´n heli fliegt immer!" bin ich heute dann heute mit dem 450iger rex gegen den wind geflogen.. ihr habt recht, das läuft. was mir aber aufgefallen ist: das fs61bb speed carbon was ich am heck hab, hat probleme (riesige probleme) das heck im schnellen vorwärts flug gegen den wind in ne rechtskurve zu steuern, es versagt einfach an einem punkt und ich muss mit roll und nick nachhelfen um die kurve zu schaffen !!! das hat mich beim ersten mal sehr verwirrt und fast dazu geführt das ich die kontrolle verlier, beim zweiten mal war ich gefasst und habs ja auch provoziert, jetzzt weiß ich´s aber blöd is das trotzdem.
ich hab 4,8v spannung vom regler und das helicommand als gyro vor dem FS61 ... was kann ich gegen das problem tun?!?

immernoch zittrige loopinggrüße und danke,
christian

#3313 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 21:16:15
von kay23
Hmmm, ich flieg meine Kurven immer mit Nick und Roll und nutz des Heck nur um bissel schöner rum zu kommen... Das das Heck gegen nen Gewissen gegenwind und Vorwärts-Flug nicht mehr ankommt habe ich aber bei Pirouetten (wie auch immer man das schreibt...) heute auch gemerkt. Das liegt aber wohl eher dran das das Heck nicht weiter gesteuert werden kann. Irgendwann ist der Punkt gekommen wo Wind und Drehkräfte einfach zu doll sind. Denke ich zumindest mal so, da ich das bei ca allen Helis gemerkt habe.

Ich hoffe ich liege nicht Falsch?

#3314 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 21:18:46
von trailblazer
...gleich mal rüberguck in den Scalethread 8) 8)

War heute wieder sehr angenehm beim MFC, bei all den Horrorgeschichten die man so über das Vereinsfliegen liest, kann man gar nicht glauben, dass dort alle absolut "peacig" wild durcheinanderfliegen und jeder irgendwie Rücksicht auf den anderen nimmt. Ich kenne ja noch längst nicht alle, aber die Atmosphäre ist einfach sehr entspannt :alien: ....hoffentlich dürfen wir als Gastflieger auch weiterhin hin und wieder die Gastfreundschaft in Anspruch nehmen 8)


..und noch ein paar Bilderchen von heute :drunken: :drunken: :drunken:

#3315 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 19.04.2009 21:36:14
von brenner
Schick,

danke für die Bilder :mrgreen: