#3301 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 24.02.2011 08:30:59
Eben !Jürgen110 hat geschrieben:1 BEC reicht am Copter doch vollkommen aus.
Eben !Jürgen110 hat geschrieben:1 BEC reicht am Copter doch vollkommen aus.
Ja, das ist OK, ich hatte es von der sicheren Seite betrachten wollen, da einige Leutchen einfach mal etwas nachmachen, weil Sie es gelesen haben und dann schreien, daß es nicht geklaptp hat, aber der Logik kann ich nicht widersprechen, Du hast Dir was dabei gedacht, und damit bin ich voll einverstandenCrizz hat geschrieben:Peer, den LM317 wirst du aber auf solchen Mini-Reglern wohl kaum finden, denn bei nem 1A BEC ( oder sogar 1,5 A ) wäre die Bauform des LM317 größer als alle anderen Bauteile, und im Verhältnis zu nem 7805 o.ä. zu teuer. Und : selbst wenn er verbaut wäre und man dann meint, es ist kein Linearregler verbaut, weil die Spannung einstellbar ist : man würde die BEC dann ja nicht parallelschalten
Jürgen110 hat geschrieben:...Ich hatte den gleichen Gedanken![]()
1 BEC reicht am Copter doch vollkommen aus.
Und was mache ich mit meinem FullTilt Copter, da sind 3 stromhungige Digitalservos drin, die nach Leistung gieren. Da habe ich dann je ein BEC an je ein Servo geklemmt, und dann noch alle zusammen an den Ardu/Empfänger. Irgendwo muß der Strom ja herkommenMataschke hat geschrieben:Eben !Jürgen110 hat geschrieben:1 BEC reicht am Copter doch vollkommen aus.
und das wurde gefragtJollyJoker hat geschrieben:Wobei ich zustimme, bei einem Quad ohne "bewegliche" Teile, reicht das mit einem Regler schon aus.
da siehts natürlich anders aus.. da würde ich aber auch keinen 4 Parallel Geschalteten Billig BECs vertrauenJollyJoker hat geschrieben:nd was mache ich mit meinem FullTilt Copter, da sind 3 stromhungige Digitalservos drin, die nach Leistung gieren.
Sorry, das war für mich am "Ursprungspost" nicht von Aeroworker zu erkennenMataschke hat geschrieben:und das wurde gefragt
Daher meine allgemeinere Antwort.Aeroworker hat geschrieben:moin Jungs, kann mir jemand sagen ob die Dragonsky20A Regler das verkraften wenn Ihre BEC parallel geschaltet sind?
Tue ich und klappt seit Stunden gut (Sind allerdings nur 3 in meinem Tricopter). Was wäre denn ein angemessenes separates BEC, oder "nicht billig" BEC, daß ich verwenden könnte. Bitte keine 50g Teile.Mataschke hat geschrieben:.. da würde ich aber auch keinen 4 Parallel Geschalteten Billig BECs vertrauen
Sowas (7,5g) KLICK >>> http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=4319JollyJoker hat geschrieben: Tue ich und klappt seit Stunden gut (Sind allerdings nur 3 in meinem Tricopter). Was wäre denn ein angemessenes separates BEC, oder "nicht billig" BEC, daß ich verwenden könnte. Bitte keine 50g Teile.
Günstig!!! Weil funktioniert sehr gut und tut zuverlässlich das,, was es soll!!!frankyfly hat geschrieben:das ist aber wieder "billig"
Dann ist das Teil doch gar nicht erwähnenswert!frankyfly hat geschrieben:das tun die LM78XX auch, solange man sie nicht überlastet und ordentlich kühlt und das ist das Problem, mangelnde Kühlung.