Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33001 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »




Das sind die einzigen Videos die ich kenne. Von mir ist keines existent. Ist aber sehr schwer zu fliegen da es Wettbewerbsmodelle sind (will ich nicht machen) und ich muss wieder mit viel Seite steuern. Quer und nur Höhe geht nicht, da fliegt er fast gerade aus weiter....

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#33002 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Doc Tom hat geschrieben:evtl hast Du auch zu hohe sense an Heck oder Kopf. Gib mir dann mal einen Link, wenn Du was schreibst.
http://www.rchelifan.org/post1477381.html#p1477381

Eventuell magst ja auch was dazu schreiben, wie deine Erfahrungen damit sind etc.

Michael das ist ja ein klasse FLieger, der bremst ja kaum beim turnen in Bodennähe. Aber er scheint etwas schwach Motorisiert zu sein, so wie der beim starten rennen muss.
Habe heute meien Phase 3-F16 selber 2x gestartet, zuerst mit Links was mit Rasenmähen vom Gestrüpp begann aber die F16 zog durch und flog, und dann viel kräftiger mit rechts dafür ohne Steuerung was deutlich besser geht.
Die macht schon tierisch Spaß und die Landungen heuten waren auch spitze, habe die Ausgehunger wenige cm überm Boden so dass die fast wie ein Stein runter plumste.
Video gibt es morgen bei Yutube.
Würde gerne ein Video oder besser live von deinem Brummer sehen, was musst Du nur so weit weg wohnen :(

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33003 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Ich starte meinen stehend aus der Hand alleine. Habe gerechnet um die 5-7 Kilo Schub und ca600W an der Latte. Reicht für 20-25sekunden um auf 250 Meter zu kommen was für mich doch recht langsam ist da ich in der Signal von FVK mit 5S an einer 13x8 fliege. Die ist fast ein Softliner (langsamer als ein Hotliner). Antrieb im RAY X geht nur über Getriebe, Nase ist zu schmal und eng. Es passt ein 3000er 4S mit quetschen rein aber dann ist kaum Motorzeit vorhanden. Die Enge kommt eben aus dem Wettbewerb wo es um Leistung geht, das man oben bleiben soll.
Landungen bei uns sind echt schwierig, unser Platz hat auf 150 Meter gute 20 Meter Gefälle in der Hauptwindrichtung. Soll heißen das bei Wind aus S/W, S oder W immer eine "Hangaufwindlandung" ist. Angrenzend am Platz aus Flugrichtung kommend ist meistens Mais angebaut also hoch reinfliegen. Ich habe gestern 4 Versuche gebraucht trotz Butterfly und viel Drücken um auf 200 Metern die Fure auf 1 Meter runter zu bekommen. Ist eben für langen Gleitwinkel gebaut der RAY X und ein Nachteil bei kleinen Plätzen und Flugradius.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33004 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »

Ist aber sehr schwer zu fliegen da es Wettbewerbsmodelle sind (will ich nicht machen) und ich muss wieder mit viel Seite steuern. Quer und nur Höhe geht nicht, da fliegt er fast gerade aus weiter....
Das ist ein sicheres Indiz dafür, dass deine QR-Differenzierung nicht stimmt. Bei solchen Spannweiten muss das kurveninnere Ruder deutlich stärker nach oben ausschlagen, als das Äussere nach unten. Falls dies bereits der Fall zu sein scheint, ist es einfach immer noch nicht genug. Die Diff. ist immer dann perfekt, wenn der Segler auf QR nicht mehr giert, sondern perfekt rollt, ohne die Nase in eine Richtung zu drehen. Wenn du dann neigst und ziehst, dann fliegt der auch ums Eck, das hat rein gar nichts mit Wettbewerb zu tun. Die fliegen ganz genauso wie andere Flieger auch, nur ist die Leistung durch beste Materialien und viele kleine Optimierungen eben besser. Aber schwieriger zu steuern sind diese Modelle nur dann, wenn sie falsch eingestellt sind. :)
PS: es ist aber grundsätzlich richtig, dass eine perfekte Kurve stets mit allen Rudern geflogen wird. Doch ist das lediglich das i-Tüpfelchen, grundsätzlich geht ein 3-Achser auch ohne SR ganz prima in die Kurve.
Habe gerechnet um die 5-7 Kilo Schub und ca600W an der Latte
Hast du da mal ein paar Daten für diesen Monstertriebling? soviel Schub aus so wenig Watt erscheint mir etwas viel zu sein. Falls nicht, hätt ich den auch gerne. ;)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#33005 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Tach, zusammen.

Es ist schon noch etwas winterlich, nördlich des Polarkreises. :-) Aber die Temperaturen drehen schon ins Plus. Außerdem ist es die ganze Nacht schon so hell, dass Polarlichtsichtungen dieses Mal leider entfallen werden. Derzeitiger Bierpreis: 0,4 l = 9,50 € :(
20130424_114856.jpg
20130424_114856.jpg (3.19 MiB) 223 mal betrachtet
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33006 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben: Derzeitiger Bierpreis: 0,4 l = 9,50 €
:shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33007 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Sniping-Jack hat geschrieben:Hast du da mal ein paar Daten für diesen Monstertriebling
http://www.reisenauer.de/artikeldetails.php5?aid=1436
An 3S 3500 SLS APL 45C mit einer 18x10CC
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#33008 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Bran »

Weia!
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33009 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »

Okay, gecheckt. Wie lange willst du den Motor laufen lassen?
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33010 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Sniping-Jack hat geschrieben:das hat rein gar nichts mit Wettbewerb
Doch, da kleinste Veränderungen sich im Gegensatz zu anderen Seglern die ich bisher hatte, stärker und deutlicher auswirken. Es reicht ja schon das, wenn eine Wölbklappe nicht im Strak ist, das Pfeifen leicht lauter wird was auf eine Fehlstellung deutet. Und wenn das nun nur 1/2mm ist merkt bzw hört man es. Das meinte ich mit schwerer zu fliegen.... und ich bräuchte echt mal einen Tag, wo kaum Wind ist um wirklich saubere Einstellungsflüge zu machen. Mit starkem Wind ist das mehr schätzen als einstellen :roll:
Zum Motor: Laufzeit weiß ich noch nicht genau da immer nur kurz hoch, einstellen/verstellen landen. Ich denke das ich bei nicht vollem Gaseinsatz 2-3 Steigflüge machen kann um noch genug Reserve zu haben um 1-2 Anflüge für das Landen zu haben. Damit sollte ich um die 3 Minuten je Steigflug kommen. Wobei ich wahrscheinlich nicht immer Vollgas anliegen haben werde. Mir reicht es, wenn es im 60-70° Winkel hoch geht, muss nicht zwangsläufig senkrecht sein.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33011 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »

Nochmal: Das hat nichts mit Wettbewerb zu tun. Du kannst nicht einfach hergehen und sagen "der fliegt so, weil Wettbewerb und der fliegt anders, weil nicht Wettbewerb".
Und 0,5mm an einer WK sind oft schon 1/4 - 1/3 des Vollausschlags je Seite, die man zum Ver- oder Entwölben einstellt. Das ist normal, dass man da was merkt. Ist bei meinen "Nichtwettbewerbsfliegern" auch nicht anders. Und so ist es auch bei Kurvensteuerung, das hat auch nichts mit Wettbewerb zu tun, dass der Vogel ohne SR "geradeaus" fliegt.
Da du nicht drauf eingegangen bist, frage ich mich halt, inwieweit du mit dieser Problematik vertraut bist. :oops:

Bezüglich der Laufzeit meinte ich eigentlich nicht die Gesamtlaufzeit, sondern die Laufzeit am Stück bei Vollgas. Meiner unmaßgeblichen Schätzung nach raucht einfach der
Motor nach 2-3 Sekunden Volllast ab - eventuell sogar früher. Ich verstehe einfach nicht, wie das zusammengeht: Einerseits schlägst du die Luftschraubenempfehlungen vom Reisi
in den Wind und packst noch je 2 Zoll an Steigung und Durchmesser auf Maximum drauf, das eh schon mit "max 6-8 Sekunden Vollgas"-Empfehlung versehen ist. Aber andererseits
sagst du dann, du bräuchtest ja keinen senkrechten Aufstieg. :shock:

Ich würde dir, unter Berücksichtung deiner Aussagen, eine 15x8 empfehlen. Damit geht die Kiste nämlich auch senkrecht, sofern der Akku richtig gut und das Modell nicht allzuschwer (aufballastiert) ist. Aber selbst dann sind noch knackige Steigwinkel drin. Der Vorteil dabei ist: Die Leistungsaufnahme liegt dann tatsächlich in dem von dir bezifferten Bereich und das kann der Motor dann auch problemlos ab. :)

Ist aber nur ein gutgemeinter Rat, mehr nicht. Mit der 18x10 gehst du jedenfalls über alle Limits mit vermutlich gut über 100A und weit über 1KW. Sag selber, wie lange du denkst, dass der Antrieb das mitmacht. ;) Und falls du auf weniger als Vollgas spekulierst: Weißt du stets genau, wieviel du dann aufdrehen darfst, damit der Motor nicht
zu heiß wird? Nur so ein Gedanke. :)

Bitte versteh mich nicht falsch, ich fänds einfach schade, wenn der nicht ganz billige Antrieb abraucht, nur weil du dich bei der Wahl der Luftschraube vertan hast. :|
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33012 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »



Sowas hängt mir auch noch raus. Also das Modell.
Und der Stand. Und das Können! :shock:

Immerhin: Alles Nötige läge ja schon rum bei mir. :drunken:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33013 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Da du ja keine Ruhe gibst hier mal 3 Logs. Ich hoffe das du für dich genug sehen kannst. Die Empfehlung des Antriebes und der Latte kommt von Reisenauer himself :wink: Der Vorgeschlagene geht auch aber mit einer 18x10 eben besser.

So und zu dem anderen, eingeflogen ist er jetzt. Konnte heute mit minimalem Wind endlich sauber Einfliegen. Thermik nimmt er extrem mit und zeigt jeden noch so kleinen Hauch an.
Aber....und jetzt kommts......unser Flugradius ist zu klein :cry: Höhenbegrenzung auf 300 Meter und Flugradios ab Platzmitte von 200 Meter ist echt nicht viel bei so einem Segler. butterfliege geht jetzt super cool mit landung in der Hand möglich so langsam kommt der runter und bleibt voll steuerbar dabei. Da war ich anderes gewohnt bis jetzt, war echt wackeliger bei dem Signal.

Und die Musik ist zum Kotzen in dem Video aber was die abliefern geil!!

Ach und ein Propgummi ist gerissen da brauche ich Ersatz. Wo her weiß ich welchen ich da brauche?? Richtet sich das nach dem Aussenmaß der Aufnahme oder Gesamtbreite?? Ich hatte vorher noch keine darum die Frage
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#33014 Re: AW: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

HeY!

Gerade bin ich im Tierpark Schönbrunn.



Gruß Luca ;-)
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1366903436042.jpg
uploadfromtaptalk1366903436042.jpg (36.06 KiB) 172 mal betrachtet
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33015 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »

Da du ja keine Ruhe gibst...
:mrgreen:
Entschuldigung, wenn ich nicht alles einfach so akzeptiere. ;)
unser Flugradius ist zu klein
Schon wieder ne dumme Frage: Das ist doch nicht erst seit gestern so, oder? :shock:
Ich meine, dass du einen 3,8m-Floater nicht auf engstem Raum ohne Frust zirkeln kannst,
war doch abzusehen - oder irre ich mich da? Ausser du hast vor, öfters woanders zu segeln.

Propgummi:
Einfach das nehmen, was für deinen Mitnehmer passt.
Reisenauer bietet es dann genau passend an. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“