Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3316 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Taumelscheibentuner: Nicht Uwe Gü..., sondern Uwe Gerber
liveinitup@gmx.de

06722|75168

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3317 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

Wenigstens war es ein spannendes Spiel.

Send from windy terrace.
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3318 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

Danke für den Kontakt.
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3319 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Kommt heut noch jemand nach KL?


Sent from my iPhone using Tapatalk

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#3320 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

ich schau vorbei
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#3321 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Heute nicht. Bin wahrscheinlich in Hohenbrunn.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3322 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

...bin schon vor Ort.


Sent from my iPhone using Tapatalk

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#3323 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

mha hat geschrieben:ich schau vorbei
Leider zu spät gelesen..
wir (Gernot und ich ) waren gestern abend kurz draussen
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3324 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Nachdem sich meine Baustelle "Logo 600" dem Reparaturende zuneigt, wird auch die Einstellung des Zahnflankenspiels wieder zum Thema. Schon x mal gelesen, daß man das mit einem Papierstreifen machen soll, aber nie ein Hinweis, wie stark man dabei das Ritzel an das HZR drücken soll. Hier mal eine klare Aussage...
piroflip21 hat geschrieben:Ich stelle das flankenspiel mit Backpapier ein. Dazu nehme ich nen Streifen der so breit ist wie das hzr. Wenn man nun das packpapier zwischen Motor und ritzel durch handisches drehen des Motors durchzieht kann man drei Ergebnisse erhalten. Erstens ne ziehharmonika mit diffusen geringen falten = zu großes Spiel. Zweitens : sehr definierte scharfe falten = das flankenspiel passt. Drittens das Papier reißt. Dann hat's kein Spiel mehr... Das geht in meinen Logos underbar so.
Klingst recht plausibel :wink: .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3325 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

hubibastler hat geschrieben:Nachdem sich meine Baustelle "Logo 600" dem Reparaturende zuneigt, wird auch die Einstellung des Zahnflankenspiels wieder zum Thema. Schon x mal gelesen, daß man das mit einem Papierstreifen machen soll, aber nie ein Hinweis, wie stark man dabei das Ritzel an das HZR drücken soll. Hier mal eine klare Aussage...
piroflip21 hat geschrieben:Ich stelle das flankenspiel mit Backpapier ein. Dazu nehme ich nen Streifen der so breit ist wie das hzr. Wenn man nun das packpapier zwischen Motor und ritzel durch handisches drehen des Motors durchzieht kann man drei Ergebnisse erhalten. Erstens ne ziehharmonika mit diffusen geringen falten = zu großes Spiel. Zweitens : sehr definierte scharfe falten = das flankenspiel passt. Drittens das Papier reißt. Dann hat's kein Spiel mehr... Das geht in meinen Logos underbar so.
Klingst recht plausibel :wink: .

Gruß, Wilhelm

Ja, das funktioniert, wenn das HZR exakt rund ist, also überall den gleichen Radius hat, was bei meinem ersten HZR nicht der Fall war. Ich habe es dann nach Gefühl und Augenschein eben an der Stelle mit dem kleinsten Radius mit Spiel und an der Stelle mit dem größten Radius mit ungefähr keinem Spiel eingestellt, ohne Backpapier.
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3326 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Dann geh' ich gleich mal (hoffentlich richtig eingespielte :wink: ) Zahnflanken strapazieren, allerdings die vom 600-er Rex :) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
DanielX
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2013 22:49:15

#3327 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DanielX »

Hi.

Wind und Wetter haben heute Abend wieder mitgespielt, Licht hätte bisschen bessern sein können.
Hier mal ein Bild von Wilhelms 600er Rex bei der "Nasenlandung".

MfG,
Daniel

Edit:
Auf Wilhelms Wunsch das Bild hier im Forum :)
Dateianhänge
Wilhelms 600er Rex bei der Nasenlandung
Wilhelms 600er Rex bei der Nasenlandung
Wilhelm_TRex600_klein.jpg (964.84 KiB) 914 mal betrachtet
mCPX, 130X, 450X, TRex250Pro DFC
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3328 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Mir gefiel das Foto wegen der Bewegungsunschärfe der Rotorblätter - einfach lebendiger als ein reines Standfoto.

Und wenn man sich die Spiegelung im Haubenfenster genau anschaut, sieht man sogar einen Außerirdischen :mrgreen: .
TRex600_haube.jpg
TRex600_haube.jpg (47.17 KiB) 912 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3329 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

@Blueheli
Kommst noch? Peter, Jörg und ich sind da.



Sent from my iPhone using Tapatalk

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3330 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

Konnte meinen Blade 300x dank Jörg's Ersatzgetrieben für TS Servos gestern Abend wieder flugfertig stellen. :-) Geht heute Nachmittag jemand fliegen?
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“