Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
helihopper

#3331 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von helihopper »

rex-freak hat geschrieben:Wir werden wohl auch Messe-Preise haben an dem Wochenende...
Bislang habe ich bei 3 - 4 Mal FN nicht ein einziges Mal nen besseren Preis bekommen, wie kurz nach Weihnachten im Internet.
Alle zwei Jahre gebe ich mir den Marathon dennoch. Alleine um mal zu schauen, was es besonderes gibt. Irgendwie bin ich nie fündig geworden. Ausser Blabla gab es da nix.
Die Flugschau war für mich in der Regel das einzige Highlight. Aber dafür 400 Kilometer durch die Gegend düsen? Geschweige denn Messeeintritt und schweine Cateringpreise für nicht vorhandene Schnäppchen zahlen?

Muss jeder selbst wissen.

Das mal dazu.


Cu
Harald
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3332 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

@ rex-freak...gibst Du die 10% auch im Laden diese Woche...? :mrgreen:
Käme dann glatt nochmal vorbei :D :D
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3333 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Hey Kalle,
gibst Du die 10% diese Woche auch im Laden ? :mrgreen:
Komme dann glatt nochmal vorbei :D :D
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#3334 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

Also die 10% gibts nur online.....im Laden werden es eigentlich nie mehr als 5%! Aber da die Preise eh runtergegangen sind....wären das sowieso schon insgesamt 15% zu den vorherigen Preisen ;)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3335 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

War heute noch n Stündchen in der Blumenau zum Schweben und Nasenfliegen üben.
Nachdem das Heckzittern um die Hochachse bei meinem neuen 500ESP abgestellt war,
hat er sich heute erlaubt, auf der Nickachse zu pendeln, also vor- und zurück zu zittern.
Nachdem am Sonntag noch alles in Butter war...
Die TS-Servos scheinen ok zu sein, keine Auffälligkeiten beim Stellen am Boden.
Kann das mit dem jetzt sehr weich gedämpften GY520 auf dem Heckabtriebsgehäuse zu tun haben (2 dicke Pads mit Stahlplatte dazwischen) ?
Kann der so verrückt spielen, dass der Heli ein Nickzittern bekommt ?

Heli's sind wie Frauen...man wird sie nie ganz verstehen... :bom: :blackeye:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#3336 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von delfin »

Ich wollte mal an alle die ab und zu in Hohenbrunn fliegen, etwas mitteilen.

Zur Zeit ist etwas dicke Luft in Hohenbrunn.
Der Bauer mit seinem Pferdestüt ist etwas aufgebracht über manche Flieger. Egal ob Heli oder Fläche.
Der Sportverein Hohenbrunn duldet das fliegen, doch weisst hin und wieder mal manche Piloten auf, nicht über den Sportplatz zu fliegen, wenn dort trainiert wird.

Hohenbrunn ist wohl einer der letzten inoffiziellen Wildfliegerplätze hier im Süden. Jeder der hier fliegt sollte sich dessen bewusst sein.

Ich will hier keinen Finger heben, ich möchte nur, das dieser Platz noch eine Zeit unserem Hobby erhalten bleibt.

Die meisten bekommen dieses "Tam-Tam" wahrscheinlich gar nicht, und wissen nichts davon.

Es war bereits ein Artikel in einer Zeitung, dass es sich um rücksichtslose Flieger handelt.

Und es soll auch schon der Bürgermeister bescheid wissen.

Heute habe ich gehört, dass 2 Heli-Piloten inmitten des Fussballfeldes einen Biertisch aufgebaut haben, um dort ihre Helis zu plazieren.

Hallo Leute, das ist kein RC- Vereinsgelände, bitte haltet euch doch am Rand des Fussballfeldes auf.

In der derzeitigen Situation ist das äusserst provokant!!!!!!!!!

Es gibt ein paar Sachen die jeder befolgen sollte, um diesen Platz zu bewahren:

-Auf keinen Fall über der Scheune mit den Pferden fliegen
-Wenn ein Fussballspiel ist, ja nicht über dem Platz fliegen.
-Wenn wer einen Tisch aufstellt, dann bitte doch am Rande des Feldes. Aber besser erst gar nicht aufstellen.
-Nicht mit dem Auto auf der Strasse parken

Eigentlich alles Selbstverständlich, oder????

Ich weiss auch, dass die meisten Piloten sich daran halten.

Eine bitte aber vielleicht an alle, die hier auch fliegen,

sollte ihr jemanden sehen, der solchen Unfug macht, dann erklärt ihm doch, warum er es besser lassen soll.

Denke mal, dass es für viele schade ist, wenn dieser Platz gesperrt wird.

Komme mir irgendwie doof vor, dass hier zu schreiben, aber nix sagen hilft ja gar nix.

Vor allem weil es ja meistens nur ein paar "unwissende" sind.

Schönen Abend noch

Gruss

Alex
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3337 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

delfin hat geschrieben:Heute habe ich gehört, dass 2 Heli-Piloten inmitten des Fussballfeldes einen Biertisch aufgebaut haben, um dort ihre Helis zu plazieren.

Hallo Leute, das ist kein RC- Vereinsgelände, bitte haltet euch doch am Rand des Fussballfeldes auf.
Hallo Alex,

Ich weiss nicht, wer einen solchen Blödsinn verzapft.
Wir waren heute in HB und es befand sich eine Bank am Rande des Spielfeldes. Diese stammt anscheinend vom Biergarten des Vereinslokales und wurde
bestimmt nicht von uns dort hin gebracht.
Schon mal nachgedacht, das am WE Fussballspiele stattfinden und sich Zuschauer diese Bank bereitgestellt haben könnten???

Wilhelm benutzte diese Bank für lediglich ca 5 Minuten um den Spurlauf zu verändern.
Geflogen sind wir über dem nördlichen Acker!
Also die Kirche im Dorf lassen und immer erst recherchieren!!!!!!!!!!!!!! bevor man Informanten blauäugig vertraut

Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#3338 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von delfin »

Morgen Gerd,
ich wollte hier niemanden persöhnlich angreifen.

Ich wollte ledeglich auf die Lage hinweisen, welche gerade in Hohenbrunn abläuft.

Da jeder in HB fliegen darf, und auch soll, wollte ich nur loswerden, was da gerade abgeht. Hätte vielleicht zuschreiben sollen, dass es auch oft Flächenflieger sind, die gerade über die Scheune z.B fliegen.

Nur, woher soll ein "Neuling" wissen, wie er sich dort verhlten soll. Das Problem in Hohenbrunn ist eben, das es eigentlich gar kein freies Gelände ist.

Aber das wissen ja die meisten.

Deshalb hab ich geschrieben, bitte sagt den "Unwissenden" bescheid.
Das Problem ist ja nicht wegen eines Tisches.
Meinte eben nur, die nächste Zeit bitte besonders rücksichtsvoll fliegen.

Wenn ich ab und zu jemanden Neuen die paar Regeln erzähle, werde ich oft so komisch angesehen, so nach dem Motto, wat will der denn.

Ich wollt mich nur äussern, da ein ähnliches Problem mit den Kiteschirmen in Neubiberg besteht. Und ein paar auch immer meinen, auf dem Landschaftsschutzgebiet im Sommer mit ihren Schirmen spielen zu müssen.
Und dann is halt für alle Schluss, wegen ein paar Aussenseiter.

Eigentlich sollte es nur ein Hinweis sein-zur Zeit besonders aufzupassen, soweit es geht.
Morgen Gruss

Alex
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3339 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

@randygerd
wieso regst du dich so drüber auf, wenn einer versucht das Gelände zu erhalten und die Leute darüber informiert was da abgeht?
Anscheinend ist ja gerade DAS die Aussage, die in Hohenbrunn (sogar bei "Entscheidungsträgern") vorherrscht und nicht die von Alex.
Das sollte dir schon zu denken geben, aber nicht warum der böse Alex sowas sagt, sondern inwieweit jeder dazu beitragen kann,
wieder ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn aufzubauen!

Ist übrigens auch der Grund, warum ich mich nur sehr selten in HB aufhalte, weil mir das dort zu heftig abgeht.
Da wird von Anfängern direkt neben einem bespielten Fußballplatz geschwebt, an diesem Tag sogar mit einem sehenswerten Crash
neben sich und den Fußballern! :roll:
Was ihn nicht davon abhielt, mit dem zweiten Heli gleich wieder neben den Fußballern zu stehen. :|
Dann die Straße, die ja doch immer wieder befahren ist. Da wird munter auf der Strasse gestartet, gelandet, drüber geflogen...
Eigentlich nur ne Frage der Zeit, bis es mal kracht.

Das Traurige ist jedesmal, dass neben den "schwarzen Schafen" auch alle anderen abgestraft werden, wenn das Gelände gesperrt wird!
Und diejenigen, die sich die Mühe machen (und den Mut haben) sich dafür einzusetzen, ernten zumeist nur böse Kommentare.
Aber so ist das ja häufiger im Leben...
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3340 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

Loisl hat geschrieben:wieso regst du dich so drüber auf, wenn einer versucht das Gelände zu erhalten und die Leute darüber informiert was da abgeht?
Wer lesen kann ist im Vorteil!
Es ging mir nur um die "Behauptung" mit der Bank.
Alles andere ist unbestritten und wird von mir unterstützt!
Loisl hat geschrieben:Da wird von Anfängern direkt neben einem bespielten Fußballplatz geschwebt, an diesem Tag sogar mit einem sehenswerten Crash
neben sich und den Fußballern! :roll:
Was ihn nicht davon abhielt, mit dem zweiten Heli gleich wieder neben den Fußballern zu stehen.
Anscheinend bist Du bei diesem Vorfall vor Ort gewesen und hast den Betreffenden hoffentlich angesprochen :?:

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#3341 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

Ich werde heute ab 11.30 - 12 bisschen auf der Panzerwiese fliegen..
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3342 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Das mit HB hört sich ja richtig gruselig an.
Ich bin Neuling und war noch nie dort.
Aber das, was ich hier lese schreckt ja auch richtig ab... :cry:
Ich werd ja schon nervös, wenn Zuschauer hinter mir stehn und ich überm Feld schwebe...

Ich bin mir aber über eins im Klaren...
Sollte bei solchen Leichtsinnigkeiten (grob fahrlässig) was passieren, womöglich noch mit Personenschaden, kann sich der Pilot gratulieren.
Da zahlt nämlich keine Versicherung der Welt, von fahrlässiger Körperverletzung ganz zu schweigen.
Und das Schadensersatzpotential ist riesig...
Aber vielleicht haben die Leutchen, die so fahrlässig sind, wie's beschrieben wird ein gaaannzz dickes Bankkonto... :bom:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3343 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

randygerd hat geschrieben:
Loisl hat geschrieben:wieso regst du dich so drüber auf, wenn einer versucht das Gelände zu erhalten und die Leute darüber informiert was da abgeht?
Wer lesen kann ist im Vorteil!
dito, dann hättest du gelesen, dass diese "Behauptung" ja nur von Alex so wiedergegeben wurde.
Ich sag ja auch nix gegen deine Entgegnung, nur gegen die Art - der Ton macht die Musik - auch und gerade in einem Forum.
Und wenn man eine eh scharfe Formulierung zusätzlich noch rot einfärbt, dann kommt das schon sehr Agressiv rüber.
randygerd hat geschrieben:Anscheinend bist Du bei diesem Vorfall vor Ort gewesen und hast den Betreffenden hoffentlich angesprochen :?:
Gruss
Gerd
Da muß ich mich wirklich selber bei der Nase packen, ich glaube damals nicht. Damals hatte ich selbst noch nicht die Einsicht,
das "in-den-eigenen- Bart-schimpfen" nix bringt. Später haben wir darüber gesprochen (den Piloten und seine Art
schätze ich inzwischen persönlich sehr).
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3344 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Ich werde heute ab 11.30 - 12 bisschen auf der Panzerwiese fliegen..
Schaffe es nicht zu der Zeit, da die Akkus noch am laden sind.... eigentlich war heute ein anderer Termin, welcher jedoch auf Morgen verschoben worden ist. Von daher die Akkus noch schnell laden und auf geht's ... wird jedoch eher 14:00Uhr.

@tom223866
Der Riemen ist nun nachgespannt, nachher entsprechend Normal-Mode wieder übers Gestänge herstellen. Gestern war bei Dir, was ich noch mitbekommen habe, ja nur ein kurzes Intermezzo...

@Update : schaut jetzt mehr nach 15:30Uhr aus ... ( Ich sollte nicht so freundlich mit den Akkus sein und mit mehr als 2A laden ... )
Zuletzt geändert von DeWe am 28.10.2009 13:28:04, insgesamt 1-mal geändert.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
RedMax
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2008 11:44:52

#3345 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RedMax »

Ich werde auch gegen 14:00 oder etwas später auf der Panzerwiese sein. Bei dem schönen Wetter hab ich mir den Nachmittag Urlaub gegönnt :)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“