Seite 2231 von 4088
#33451 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 07:36:51
von Kalle75
Guten Morgen !

#33452 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 07:43:55
von kay23
Guten Morgen!
Ekelhaftes Wetter.
Joschi: Der Logo ist ne gute Entscheidung! Fliegt wie auf Schinene die Kiste. Und das tat er auch schon ohne Stabi. Phantastisch!
#33453 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 09:45:00
von brenner
Sacht mal, ich überlege wie man die Stripe sauber verbauen kann, zumindestens da wo sie direkt sichtbar sind bzw. Spritzwasser ausgesetzt wären.
Der große C hat da schon nette Dinge, aber viel zu teuer:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1812 ... -F-ALUPR1M
#33454 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 09:45:50
von seijoscha
kay23 hat geschrieben:Joschi: Der Logo ist ne gute Entscheidung! Fliegt wie auf Schinene die Kiste. Und das tat er auch schon ohne Stabi. Phantastisch!
Morgen !!
Ja das denke ich auch !
Und wenn der mal in den Dreck fällt tut es nicht ganz so dolle weh ,wie beim TDR oder einem Voodoo oder anderen Teuren Heli.
Mit dem Logo kann man auch mal mehr riskieren .
#33455 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 10:02:01
von seijoscha
brenner hat geschrieben:Sacht mal, ich überlege wie man die Stripe sauber verbauen kann, zumindestens da wo sie direkt sichtbar sind bzw. Spritzwasser ausgesetzt wären.
Der große C hat da schon nette Dinge, aber viel zu teuer:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1812 ... -F-ALUPR1M
Es gibt doch so Schläuche für 2-3 € aber die sehen nicht so toll aus wie solche Abdeckungen .
#33456 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 10:06:04
von Kalle75
brenner hat geschrieben:zumindestens da wo sie direkt sichtbar sind bzw. Spritzwasser ausgesetzt wären.
Wo willst Du die denn hinpappen ? Draussen ?
#33457 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 10:21:35
von kurt50
brenner hat geschrieben:Sacht mal, ich überlege wie man die Stripe sauber verbauen kann, zumindestens da wo sie direkt sichtbar sind bzw. Spritzwasser ausgesetzt wären.
Kabelkanal gibt es doch im jedem Baumarkt

#33458 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 10:21:55
von brenner
Habe ich auch schon mal dran gedacht ein langes (bzw. mehrer 5m Bänder) einmal bündig um das komplette Haus. Aber da die HK Bänder nicht vergossen sind sollte man es nicht mit diesen machen
Hatte eher an Fußleisten, Deckenränder usw. gedacht.
Für "unsichtbare Installationen" werde ich wohl eine einfache Plastikleiste nehmen worauf ich das Band befestige um es jederzeit umsetzen/abnehmen/austauschen zu können. Zudem hat man dann eine 100% nicht leitende durchgehende Unterlage...
#33459 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 10:22:38
von brenner
kurt50 hat geschrieben:Kabelkanal gibt es doch im jedem Baumarkt

Aber dann wäre das ja das gleiche wie "Vergaserinnenbeleuchtung" Kurt

#33460 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 10:24:45
von kurt50
aber vor Wasser geschützt

#33461 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 10:30:47
von brenner
kurt50 hat geschrieben:aber vor Wasser geschützt

Aber dann sieht sie doch keiner mehr
Oder reden wir grad aneinander vorbei? Ich glaub wir haben uns zu lange nicht mehr gesehen

#33462 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 10:48:04
von trailblazer
seijoscha hat geschrieben:kay23 hat geschrieben:Joschi: Der Logo ist ne gute Entscheidung! Fliegt wie auf Schinene die Kiste. Und das tat er auch schon ohne Stabi. Phantastisch!
Morgen !!
Ja das denke ich auch !
Und wenn der mal in den Dreck fällt tut es nicht ganz so dolle weh ,wie beim TDR oder einem Voodoo oder anderen Teuren Heli.
Mit dem Logo kann man auch mal mehr riskieren .
Der Logo ist einfach ne sichere Wahl, ausgereift und fliegt super. Die Crashkosten sind aber imo fast genauso hoch! Haube, Blätter, Elektronik, Akku - das kostet egal ob Logo, Voodoo oder TDR gleich viel. Und die mechanischen E-Teile sind auf ähnlih hohem Niveau, obwohl ich fast annehmen würde, dass bei einem Logocrash mehr kaputt geht, als bei einem Plöchinger oder Henseleit

#33463 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 10:50:03
von kay23
Kätzer!
#33464 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 10:58:30
von seijoscha
brenner hat geschrieben:Habe ich auch schon mal dran gedacht ein langes (bzw. mehrer 5m Bänder) einmal bündig um das komplette Haus. Aber da die HK Bänder nicht vergossen sind sollte man es nicht mit diesen machen
Hatte eher an Fußleisten, Deckenränder usw. gedacht.
Für "unsichtbare Installationen" werde ich wohl eine einfache Plastikleiste nehmen worauf ich das Band befestige um es jederzeit umsetzen/abnehmen/austauschen zu können. Zudem hat man dann eine 100% nicht leitende durchgehende Unterlage...
Oder solche runden oder eckigen Teile?
http://www.ledabdeckung.com/
#33465 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 03.11.2010 11:05:08
von seijoscha
trailblazer hat geschrieben:
Der Logo ist einfach ne sichere Wahl, ausgereift und fliegt super. Die Crashkosten sind aber imo fast genauso hoch! Haube, Blätter, Elektronik, Akku - das kostet egal ob Logo, Voodoo oder TDR gleich viel. Und die mechanischen E-Teile sind auf ähnlih hohem Niveau, obwohl ich fast annehmen würde, dass bei einem Logocrash mehr kaputt geht, als bei einem Plöchinger oder Henseleit
Ja die RC Teile ,Blätter ,Akkus ,Haube ist immer das Teuerste und bei allen fast gleich.
Aber trotzdem würde es mir Psychisch nicht so viel ausmachen als beim TDR hört sich zwar komisch an aber
der Rigid hat für mich einen höheren Ideellen Wert !!
Natürlich ist es nicht zu ändern wenn er Schrott geht !