Seite 225 von 4088

#3361 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 20.04.2009 21:08:17
von kirchi
brenner hat geschrieben:Du bist der erst bei dem ich erlebe das das Ding kaputt ist
Testkauf heißt du gibts den wieder zurück und holst die einen gebrauchten?
Ich denke ich werde jetzt als "gebranntes Kind" wohl den neuen 401er behalten. Hat mich zwar wieder 126€ gekostet, habe aber dafür jetzt auch 3Jahre Garantie....nochmals vielen Dank Stefan, dass Du mir Deinen 401er zurückhalten wolltest.

Wie schon geschrieben spiele ich mit dem Gedanken mir ne neue Funke zu kaufen. Wenn ich mich so umschaue, scheint die FF7 im Preis/Leistungsverhältnis ja gut im Rennen zu liegen. Von Euch hört man ja auch nur gute Dinge darüber. Gäbe es denn eine eventuell bessere Alternative? Ich zumindestens wüsste jetzt keine....

Da ich am Samstag nach Dortmund zur Messe wollte (Angebot steht immer noch von mir, dass ihr Euch einklinken könnt), wollte ich mal schauen, ob man dort vielleicht ein "Messeschnäppchen" bekommt.

#3362 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 20.04.2009 21:20:30
von chrisbabe
http://www.rcsmart.com.my/webshaper/sto ... tItem=1448

die ist zwar mehr für flächen sagen alle, aber ich wüsste nicht was ihr fehlt. 8 känale - die gibt es sogar mit 2 empfängern für 199 usd.
weitere empfänger für 70euro incl versand aus der usa. ich bin zufrieden.

#3363 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 20.04.2009 21:23:49
von kay23
@Stefan: Wenn ich den Flieger hol fahr ich eh auto. Also keine Panik ;)

#3364 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 20.04.2009 21:33:23
von brenner
kay23 hat geschrieben:@Stefan: Wenn ich den Flieger hol fahr ich eh auto. Also keine Panik ;)
Dann bin ich ja beruhigt :mrgreen:

#3365 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 20.04.2009 21:41:45
von kay23
Joa, das alles kein Problem.

Bin schon gespannt ob die Möhre mit meinem Motor dann geht... Aber wird schon ;)

Erstmal hab ich ja aber eigentlich auch genug zu tun ;)

#3366 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 20.04.2009 22:14:09
von Kalle75
brenner hat geschrieben: kay23 hat geschrieben:@Stefan: Wenn ich den Flieger hol fahr ich eh auto. Also keine Panik ;)



Dann bin ich ja beruhigt :mrgreen:

Ich auch :mrgreen: :wink:

#3367 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 20.04.2009 22:41:50
von arnd.13
Ihr seid ja schon wieder schwer aktiv :D

@chrisbabe:
Ich habe insgesamt 3x LTG-2100 im Einsatz (2x alte Version im T-Rex 250 und im LOGO 400; 1x neue Version in schwarz auf dem LOGO 500).
Bei T-Rex 250 und Logo 400 laufen die Dinger einwandfrei. Das neue LTG-2100 in schwarz macht auf dem LOGO 500 ein wenig Stress. Werde
mal zwischen T-Rex 250 und Logo 500 die Gyro's tauschen... mal schauen ob das was bringt... ich werde berichten 8)

Zum Thema MFC: Auch ich habe mich die Tage, an denen ich auf dem Platz war, absolut wohl gefühlt. Da ich nicht so ein Vereinsanhänger bin
und letztes Jahr auch entsprechende Erfahrungen beim Heliclub Hamburg machen durfte, hatte ich ein komischenes Bauchgefühl.... :oops:

Deshalb ein DANKE für die freundliche Aufnahme... die "Gastflieger-Truppe" wird von den Vereinsmitglieder nicht nur geduldet, sondern freundlich
aufgenommen. Das ist schon 'ne Ausnahme... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich hoffe, das bleibt so... dann komme ich jederzeit wieder.

Gruß

Arnd

#3368 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.04.2009 08:05:56
von kay23
Also bessere Funke als FF7 wäre sicher die FF9 oder 10. Die Frage ist da nur ob man sie haben muss. Hat wohl ein paar mischer mehr aber nun ja. Nichts was ich bei der FF7 auch nur im Ansatz vermisst hätte. Einziger Vorteil ein grösseres Display, das seh ich aber eh nie beim fliegen und beim Einstellen macht das wohl auch keinen Unterschied. Also ich finde die FF7 Top.

Bei Funken aus USA muss man gucken ob man die hier überhaupt nutzen darf. Die Senden meines Wissens nach mit einer zu hohen Leistung. Ausserdem ist der Vorteil wenn man sich eine Futaba holt das wir bei uns viele Futaba flieger haben die einem Helfen können die Funke ein zu Stellen. Selbes gilt für Spektrum.

Aber, ich hab die FF7 und das ist auch gut so :!:

#3369 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.04.2009 09:59:00
von kirchi
kay23 hat geschrieben:Aber, ich hab die FF7 und das ist auch gut so
Danke Kay für Deine Meinung....ich denke es wird dann wohl auch die FF7 werden. Wollte ja auch finanziell etwas auf dem Boden bleiben, sonst kommt irgendwann die Retoure von der Regierung :mrgreen: .

Was ich natürlich auch unheimlich klasse fände wäre, wenn mich dann mal einer von Euch an die "Strippe" nehmen könnte. Im Moment will der Kopf noch nicht so ganz mitspielen, sich mal in den ordentlichen Rundflug vorzuwagen...denke das würde mir schon ganz gut tun, wenn jemand mal unterstützend eingreifen kann.

Gruß
Dirk

#3370 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.04.2009 10:19:26
von Kalle75
kay23 hat geschrieben:Also bessere Funke als FF7 wäre sicher die FF9 oder 10. Die Frage ist da nur ob man sie haben muss. Hat wohl ein paar mischer mehr aber nun ja. Nichts was ich bei der FF7 auch nur im Ansatz vermisst hätte. Einziger Vorteil ein grösseres Display, das seh ich aber eh nie beim fliegen und beim Einstellen macht das wohl auch keinen Unterschied. Also ich finde die FF7 Top.
Hi @ all ;)

Also ich hab vorher ne Mx12 gehabt, bin dann auf die FF9 gewechselt. Die FF9 ist schon ein toller Sender. Hab ihn gebraucht damals hier im Forum gekauft.
Für die FF10 entschieden hab ich mich als ich beim Kumpel war, der seine FF10 neben meiner FF9 liegen hatte. Hab die FF10 mal an meinen Rex gelinkt und konnte dann kaum glauben welch unterschied das war.
Beides FASST System... aber die FF10 sendet die Kanäle nicht "hintereinander" wie die FF9. Das merkt man deutlich an der TS, die bei der FF9 leicht "eierig" lief... mit der FF10 völlig gerade und deutlich schneller.

Die FF10 hat neben den zusätzlichen Mischern sehr tolle Einstellmöglichkeiten... z.b. kann man die TS-Pitch Werte getrennt voneinander einstellen/begrenzen, was ich sehr schön finde.

Mein Tip : Wenn Budget das zulässt, ne FF10... sonst ruhig die FF7. Die FF9 würd ich nicht holen... ist einfach zu langsam.

Schöne Grüße
Kalle

#3371 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.04.2009 10:29:06
von kay23
Hi Kalle,

die TS-Pitch Werte Nick/Roll/Pitch kann man auch bei der FF7 getrennt einstellen. Ob die parallel oder seriell sendet weiss ich aber nicht... Aber optisch muss ich sagen das ich kein Eiern feststellen konnte. (Wo hast du denn gefunden wie die sendet? Oder nur durch gucken? ).

Aber du hast sicher recht, wenn das Geld da ist und man es los werden will kann man auch die FF10 nehmen. Der Vorteil ist hier ja auch das man das HF Modul wechseln kann. Das geht bei der FF7 leider nicht. Da strahlt das HF Modul auch am Sim weiter... Aber das macht sicher nicht sooo viel aus... (Warum leuchte ich eigentlich so grün =) )

#3372 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.04.2009 10:54:18
von brenner
@Dirk:

Mit der FF-7 machste echt nichts falsch. Hab sie ja, wie viele von uns, auch. Sobald du dich einmal durch die Menüs gekämpft gehen die EInstelluingen danach auswendig und beim ersten einstellen sollte einer von uns FF-7´ern beiwohnen, geht dann wesentlich schneller. Ich hatte am Anfang doch etwas Mühe.


Die FF-10 stand bei mir auch mal zur Auswahl, aber doch etwas teuer. Bisher bereue ich den FF-7 Kauf aber keines wegs. Tue dir dann aber bitte den gefallen und nimm ein fertiges Akkupack für den Sender, nicht den Adapter für EInzellzellen benutzen.


Das mit der Trainersache wäre schon schön. Wenn du das Kabel dann hast könnten wie eventuell auch mal andere Modelle probe fliegen :mrgreen:

#3373 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.04.2009 11:12:20
von Kalle75
kay23 hat geschrieben:Der Vorteil ist hier ja auch das man das HF Modul wechseln kann. Das geht bei der FF7 leider nicht. Da strahlt das HF Modul auch am Sim weiter... Aber das macht sicher nicht sooo viel aus... (Warum leuchte ich eigentlich so grün =) )
Stimmt... das hat ich noch vergessen. Hab nämlich noch das 35Mhz Modul von der FF9... damit kann ich die kleinen Spaßmodelle noch weiter nutzen... iiiiihhhhhhh 35mhz.... iiiiiihhhhhhh :mrgreen: :shaking2:
brenner hat geschrieben:Mit der FF-7 machste echt nichts falsch. Hab sie ja, wie viele von uns, auch. Sobald du dich einmal durch die Menüs gekämpft gehen die EInstelluingen danach auswendig und beim ersten einstellen sollte einer von uns FF-7´ern beiwohnen, geht dann wesentlich schneller. Ich hatte am Anfang doch etwas Mühe.
Das ist denke ich wieder ein Vorteil unserer Truppe ;)

Habe übrigends gerade das Trainerkabel bestellt. Sollte hoffentlich bis zum WE da sein. Dann könnte man also mal bissel Kabelfliegen :wink:

Zum Thema Akkupack. Ich hab den Robbe-Akkupack recht bald rausgenommen und mir ein Pack von Eneloop geholt. Kann ich auch nur empfehlen. Muß selten laden und wenn ich den Sender mal nicht viel nutze, entläd er sich nicht.

Gruß Kalle

#3374 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.04.2009 12:34:49
von brenner
Verbaut Eneloop keine NimH Zellen oder ähnliches? Sollte doch trotzdem eine Selbstentladung da sein!?


Ich habe den Robbe drin und der tut seinen Dienst auch über viele Stunden, aber egal was, wenn möglich ein festes Pack.

#3375 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 21.04.2009 12:56:35
von Kalle75
brenner hat geschrieben:Verbaut Eneloop keine NimH Zellen oder ähnliches? Sollte doch trotzdem eine Selbstentladung da sein!?
Ja... aber extrem gering ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/NiMH-Akkum ... tentladung