Helifliegen in München-Ost

Antworten
ghoyler

#3361 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von ghoyler »

Ja, wir überlegen gerade, 'n gemeinsames Winterprojekt "KDS 700 V2 DFC" ins Leben zu rufen, kannst ja mitmachen!?
Ronny bringt uns günstige Kits (469 $) vom verbotenen Shop aus Hong Kong mit :lol:
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#3362 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

ist heut jemand draussen zum Feiertags-Fliegen ?
Ich werde heut mal rausgehen auf ein paar Akkus.
Uhrzeit ?
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3363 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Heut nachmittag fahr ich erst mal zu den Antik-Modellfliegern nach Oberschleißheim, da schau ich vielleicht 2 Stunden zu.
http://www.antikmodellflugfreunde.de/in ... nabschluss

Den 700-er Rex hab ich im Auto - wenn's dann nicht schon zu frostig ist, bin ich vlt. ca. 17:00 Uhr vor Ort.

Gruß,
Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#3364 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

Hallo KL,

anbei ein kurzes Video (nicht von mir) von meinem zweiten Flugfeld. Wir hatte letztes Wochenende eWeek bei frostigen 28 Grad. Ist eigentlich ein ein full scale Flugplatz aber was in D zum Krieg fuehren wuerde geht hier ohne Problem. Wir fliegen miteinander.

Bis die Tage

Michael

Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3365 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

mha hat geschrieben:Wir hatte letztes Wochenende eWeek
Die spinnen, die Amis. Können Verbrenner fliegen so viel sie wollen und fangen jetzt an mit Elektro rumzukaspern :roll: .
Und unsereiner (ich wenigstens, bin damit aber nicht alleine :wink: ) träumen voller Sehnsucht davon, mal nen Stinker zu fliegen :drunken: .
Mein Winterprojekt geht jedenfalls in diese Richtung
shuttle.JPG
shuttle.JPG (52.96 KiB) 717 mal betrachtet
@Moskito_Ron: Bald schlagen wir zu, Dein Robbe-Moskito muß nämlich driiiiingendst auch in die Luft :bounce: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#3366 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

hubibastler hat geschrieben:@Moskito_Ron: Bald schlagen wir zu, Dein Robbe-Moskito muß nämlich driiiiingendst auch in die Luft :bounce: .
cooles Teil, dann Pfeifen wir auf das Rauchverbot und qalmen die Gegend mal so richtig ein.
Geflogen bin ich ja schon ein paarmal da draussen, aber das ist auch schon 2 Jahre her.
Wird wirklich mal Zeit den Motor einzustellen und den Moskito zu aktivieren.
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#3367 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

Moskito_Ron hat geschrieben:
hubibastler hat geschrieben:@Moskito_Ron: Bald schlagen wir zu, Dein Robbe-Moskito muß nämlich driiiiingendst auch in die Luft :bounce: .
cooles Teil, dann Pfeifen wir auf das Rauchverbot und qalmen die Gegend mal so richtig ein.
Geflogen bin ich ja schon ein paarmal da draussen, aber das ist auch schon 2 Jahre her.
Wird wirklich mal Zeit den Motor einzustellen und den Moskito zu aktivieren.
WIr hatten dieses Wochenende auf Platz #1 ein charity fly-in.Natuerlich, so wie es sich gehoert, auch mit Stinkern, Turbinen und Turboprops.

Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3368 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Nochmal was zum Thema Verbrenner, speziell geht es um Cox-Kleinstmotoren, deren Produktion vor einigen Jahren eingestellt wurde. Hat jetzt nix mit Helis zu tun, aber micht interessierts, weil ich alte Modellmotoren sammle.

Nun hat Hobbyking ganz überraschend ein Video mit Cox-Motoren veröffentlicht, was darauf schließen läßt, daß die Dinger ggf. im HobbyKing Auftrag weitergebaut werden. Im Shop sind sie aber nicht gelistet.

Leider spricht der Sprecher so nen fürchterlichen Slang, daß ich kein Wort verstehe. Kann jemand, der das trotzdem versteht, vielleicht ganz kurz schreiben, worum es da geht...

http://www.youtube.com/watch?v=qTkJ2lOJfok

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#3369 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

hubibastler hat geschrieben:Nochmal was zum Thema Verbrenner, speziell geht es um Cox-Kleinstmotoren, deren Produktion vor einigen Jahren eingestellt wurde. Hat jetzt nix mit Helis zu tun, aber micht interessierts, weil ich alte Modellmotoren sammle.

Nun hat Hobbyking ganz überraschend ein Video mit Cox-Motoren veröffentlicht, was darauf schließen läßt, daß die Dinger ggf. im HobbyKing Auftrag weitergebaut werden. Im Shop sind sie aber nicht gelistet.

Leider spricht der Sprecher so nen fürchterlichen Slang, daß ich kein Wort verstehe. Kann jemand, der das trotzdem versteht, vielleicht ganz kurz schreiben, worum es da geht...

http://www.youtube.com/watch?v=qTkJ2lOJfok
HK kuendigt die COX Motoren an. Nicht nur die Klassiker wie SuperBee, sondern auch neue(?) wie den rc cruiser mit geaendertem Vergaser und eine Dieselversion. Es wird viele Teile geben, Propeller, Gluehkerzen, Adapter usw.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3370 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

HI FCB Fans

schon gesehen?? http://vimeo.com/76215979
MAN City-FCB oder suchs Balli

Echt Cool
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3371 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Heut war ordentlich was los auf KL 8) . Wenn unsere 3 Flächen-Abwanderer noch gekommen wären, wären wir 12 gewesen :lol: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3372 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

fliegt der Ron eigentlich schon Loops und Rücken?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
ghoyler

#3373 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von ghoyler »

Lustig, gerade vorhin hatte ich mit ihm telefoniert und motiviert, doch mal nen Looping zu probieren!
Eine bislang crashfreie Saison müsste doch jetzt am Ende Spielraum für ein paar neue Figuren lassen.
Am Wochenende ist es vielleicht soweit :D

Ansonsten, wo wart ihr denn heute alle? War in der Mittagspause ganz alleine... :cry:
An dem bisserl Wind kanns doch nicht gelegen haben.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3374 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

also Ron Auf gehts - no risk no fun
Loopings/Flips (keine Erdnussflips!!!!) bis zum kotz.....
Danach bekommst Du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3375 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

Hi,
dann will ich mal die gähnende Langeweile hier durchbrechen.
Heute kurz vor 17 Uhr wollte ich unbedingt meinen Logo 600 10s Erstflug noch durchführen, weil der neue SLS Akku nun mal frisch geladen war u. der Wetterbericht eigentlich einen trockenen Nachmittag versprochen hatte. Glücklicherweise kam dann plötzlich noch die untergehende Sonne raus und hat die Gewitterwolken in ein schönes Licht getaucht.

Also was ich sagen will: Geil, geil und noch mal geil fliegt er jetzt. :-) 1800 rpm und es macht richtig Spaß und ein super Sound jetzt in den Kurven und Loops. :-)

Von 4500mAh Nennkapazität bin ich 2900 mAh geflogen. Zum Schluß noch ein paar Tests mit max. Pitch und 2100rpm, dabei zeigt Telemetrie dass der Akku bei 99A auf 3,43V Zellspannung einbricht. Das sind 22C. Würdet Ihr das als normal bezeichnen für den Akku:2* 5S SLS APL 4500mAh 30/60C und Akkutemperatur vor dem Start ca. 19-20 °C?
Zuletzt geändert von helistefan am 09.11.2013 21:55:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“