Seite 229 von 1010

#3421 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 11:23:18
von Aeroworker
1.6 passend zur Software auf dem Board...

#3422 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 12:30:11
von frankyfly
hatte gerade "Ersthüpfer" und damit auch gleich eine kleine Zwischenmeldung bezüglich "GF2215/25 Combo2"

Die Propsaver, bzw. die Gummis sind alles andere als Optimal. Die Props springen beim Kleinsten bisschen runter und dann geht es ab in die Botanik
Mal schauen ob und wie ich das in den Griff bekomme
Ich hab noch etwas stärkere Gummis hier, wenn das nicht hilft muss ich mir was anderes einfallen lassen, entweder Spinner oder direkt auf die Welle und mit Kabelbinden am Motor.

#3423 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 12:36:54
von Maik262
Hallo Frank,

ich kann dir ne andere Methode empfehlen, beim rc brushless shop gibts Wellen wo oben Gewinde drauf ist, da kannste unter den Prop nen Mutter machen, über den Prop ne Mutter und zur Sicherheit den Gummi drauf
P270211_14.05.JPG
P270211_14.05.JPG (687.57 KiB) 669 mal betrachtet
P270211_14.06[01].JPG
P270211_14.06[01].JPG (605.3 KiB) 668 mal betrachtet

#3424 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 13:13:43
von -Didi-
Ich verstehe nicht, warum überhaupt jemand mit Propsaver fliegt! (zumal hier schon einige die leidvolle Erfahrung mit den Gummis geschildert haben) :)

Habe vorher noch nie so ein Kopter mit Gummis gesehen, immer mit Mitnehmer.
Zusammen mit der Wii-Geschichte lese ich das aber öfters...komisch! :P

#3425 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 13:15:07
von tracer
Also wir haben auch Spinner.

Und, Holgers hatte gerade auch seinen Erstschweber :)

#3426 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 13:30:10
von Agrumi
-Didi- hat geschrieben:Habe vorher noch nie so ein Kopter mit Gummis gesehen,
ich fliege meinen Tri und auch den Mikrokopter mit Gummis, allerdings mit doppelten. :P
mir ist auch noch nie ein prop weg geflogen. :wink:

#3427 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 13:33:42
von steffenk
-Didi- hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum überhaupt jemand mit Propsaver fliegt! (zumal hier schon einige die leidvolle Erfahrung mit den Gummis geschildert haben) :)

Habe vorher noch nie so ein Kopter mit Gummis gesehen, immer mit Mitnehmer.
Zusammen mit der Wii-Geschichte lese ich das aber öfters...komisch! :P
Ich habe meinen MK Spaßcopter seit über 2 Jahren immer mit Propsaver an den CF2822 geflogen und nie Probleme damit, auch bei härterer Gangart und über 800Gramm Gewicht.
Allerdings habe ich die Gummis immer doppelt genommen und auf poröse Stellen geachtet.

Schont bei "Feindkontakt" tatsächlich die Propeller (brechen seltener ab)

Vielleicht haben die hier unglücklich verwendeten Propsaver besonders scharfkantige Gewinde, die die Gummis einschneiden. Im Idealfall sollte am Sitz der Gummis kein Gewinde sein.

#3428 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 13:39:42
von dynai
Hm, ich hab dieses wegdrehen bei Vollgas auch, auch erst seit Version 1.6...

Seltsam

Gruss Chris

#3429 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 13:51:41
von frankyfly
Hab jetzt einfach stärkere Gummis (wie auch beim Tri) genommen >> hält

Fliegt soweit schon mal nicht schlecht (die Steigleistung mit den Motoren an 3S und 10x4,5 er Latten und 800g ist einfach abartig)

nur was mir aufgefallen ist:
Auf allen Funktionen reagiert er schön Zackig , nur Gier ist wie eine Schlaftablette :roll: Ist das Extra begrenzt oder Liegt das daran das es einfach nicht Schneller geht, weil die einem Motoren schon auf min.stellung laufen und der Copter steigen würde wenn die andern Noch mehr Gas geben?

#3430 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 14:17:57
von Gogi
@ Holger:
Ich hatte das gleiche Problem mit der V1.6. Du musst im Sketch diese Zeile entkomentieren:
//#define INTERNAL_I2C_PULLUPS
Einfach die Schrägstriche weg und alles funktioniert prima.;)

#3431 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 14:23:08
von tracer
Gogi hat geschrieben:Einfach die Schrägstriche weg und alles funktioniert prima.
Super, klappt, danke.

#3432 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 14:26:05
von Aeroworker
Dankööööö!! Gogi!

#3433 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 14:32:57
von JollyJoker
dynai hat geschrieben:Hm, ich hab dieses wegdrehen bei Vollgas auch, auch erst seit Version 1.6...

Seltsam

Gruss Chris
Schaut mal in den Code - da gibt es so etwas wie anti-yaw-jump oder so. Damit soll verhindert werden, daß sich der Copter bei yaw input nach Oben verabschiedet, ist bei meinem Quad recht deutlich (je nach Props- schwer = schlimm)
Das kann man da auch wieder rausnehmen - so als Idee woran es liegen könnte? Gab es bei 1.4 noch nicht.

Gruß Peer

#3434 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 15:12:14
von JAP
Hi Chris und Peer,

danke für Eure antworten zum Problem, ich habe nun den ganzen Tag getestet und kann bestätigen wie Du Chris es sagst: das ist erst ab Version 1.6 so.
Ich habe immer den gleichen Quad+ genommen, Gleiches Board alles gleich. Mit 1.5 steigt er senkrecht nach oben Vollgas, 3/4 Gas alles kein Problem. Ab Softwareversion 1.6 also auch 1.7 pre dann bis 3/4 Gas alles normal, wenn man dann nochmehr Gas gibt dreht er sich um die Hochachse (Yaw) nach rechts.
Das ist echt nervig, zumal es wirklich an der Software liegen muß. Auch bei Speedstarts also so Nick nach vorne und Vollgaszum losrauschen dreht er voll nach rechts weg?!

Ich habe das Throttle max sowohl mal Senderseitig als ich im Sketch verändert, ohne bessereung!

Das mit dem anti jaw jump ist ne Idee aber glaub ich nicht der Grund. ein leichtes hochschweben (ca. 10 cm nach einem abrupten Yaw stop oder input) ist bei mir auch festzustellen, da könnte man mal experimentieren, aber das ist derzeit bei mir bei allen Softwares gleich.

Steht da im RCGroups evtl was drin, ich habe noch nicht davon gehört.


Grüße und Danke Euch, Jeremy

#3435 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 01.03.2011 15:50:50
von -Didi-
steffenk hat geschrieben:Ich habe meinen MK Spaßcopter seit über 2 Jahren immer mit Propsaver an den CF2822 geflogen
Agrumi hat geschrieben:ich fliege meinen Tri und auch den Mikrokopter mit Gummis,
Ich habe nichts gesagt! :oops: :P