RC-Car-Stammtisch

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#346

Beitrag von speedy »

Goooooogeeel sei Dank, hab ich mich wieder erinnert...

http://www.losi.com/Products/Start.aspx
Ok ... und jetzt putz bitte nochmal deine Brille bzw. geh grad nochmal in die Grundschule ein wenig lesen lernen .... und dann guckst du dir mein Posting mit der Frage nochmal ganz genau an. :P


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#347

Beitrag von Peter F. »

speedy hat geschrieben:
Goooooogeeel sei Dank, hab ich mich wieder erinnert...

http://www.losi.com/Products/Start.aspx
Ok ... und jetzt putz bitte nochmal deine Brille bzw. geh grad nochmal in die Grundschule ein wenig lesen lernen .... und dann guckst du dir mein Posting mit der Frage nochmal ganz genau an. :P


MFG,
speedy
Ich hab mir jetzt die genauen Größen nicht angeschaut, aber wenn dir 1:10 zu groß ist, gibts da ja auch 1:18. Und wenn dir die originalen Karosserien nicht gefallen, weißt du ja schon, das es da ja auch "Tuningteile" gibt. Hab ich also irgendwas übersehen, oder bin ich einfach zu müde, um deinen Hinweis zu kapieren ? ;-)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#348

Beitrag von speedy »

Hab ich also irgendwas übersehen
Yep hast du - weil den 1:18 habe ich verlinkt und geschrieben, daß der mir eigentlich zu klein ist.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#349

Beitrag von Kraeuterbutter »

@Speedy: wenn ich richtig lese, hättest gern einen Monstertruck,
grösser als den 1:18er von Losi

"30-40-50cm wär fein" schreibst du

preisleistungsmässig wär dann der E-maxx was für ich !
Herstellerlink: http://www.traxxas.com/
direkter Link zum E-Maxx: http://www.traxxas.com/products/electri ... xx3905.htm

vorteile des E-Maxx:
die neue Version ist "out-of-the-box" brushless-ready, sprich:
hält normale Brushless-Systeme aus ohne das Tuning nötig wäre

weiters: der neue E-Maxx ist wohl als eins der wenigen (einzigen) Elektro-Fahrzeuge out-of-the-box wasserfest..

Preismässig ist er der Hammer, wenn man bedenkt was man alles kriegt
achja: ein vom Sender aus schaltbares 2-Gang-Getriebe hat er auch noch !

schau dir mal das Wasser-Video oder vor allem das Schnee-Video an: http://www.traxxas.com/products/video/3905emaxx/
(5 Videos, unten am Bildschirmrand)
das sind Dinge, wo man bei allen anderen Elektros sehr vorsichtig sein muss bzw. nicht machen darf...

der E-Maxx ist das serienmässig stärkste Elektro-fahrzeug dasst im Moment kaufen kannst..
brushless brauchts gar ned, der geht auch so sein 50km/h (als Monstertruck !!)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#350

Beitrag von Kraeuterbutter »

@Peter:
also dein Micro-T geht gut ab !
besser als meiner !
meiner hat nie Wheelis gemacht (obwohl ich immer davon gelesen habe)
hab die mittlere Übersetzung drin
und halt den original-Akku..

obs am Slipper liegt ? (jawohl meine Herren, der kleine Wagen hat sogar einen Slipper !)
vielleicht sollte ich ihn zuknallen..
naja.. Wheelis sind mir eh nicht wichtig... slipper kann ja dem Diff nur helfen möglichst lange zu halten..

also deine Lipo-1s-Variante gefällt mir..
werd also auf 1s Lipo (statt 2s) umrüsten
(Fahrzeit mit Original-Akku ist zu kurz finde ich)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#351

Beitrag von Tueftler »

So, hier nun mein Audi.
Hab heut mal bisl drann gebastelt. Kaum zu glauben das der heut mittag noch komplet transparent war ;)
Die Beleuchtung is super geworden. So superhelle 3mm LEDs haben was ;)
Dateianhänge
hecklicht..jpg
hecklicht..jpg (184.24 KiB) 489 mal betrachtet
front.jpg
front.jpg (152.22 KiB) 493 mal betrachtet
Profil.jpg
Profil.jpg (156.76 KiB) 495 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#352

Beitrag von Peter F. »

Kraeuterbutter hat geschrieben:@Peter:
also dein Micro-T geht gut ab !
besser als meiner !
meiner hat nie Wheelis gemacht (obwohl ich immer davon gelesen habe)
hab die mittlere Übersetzung drin
und halt den original-Akku..

obs am Slipper liegt ? (jawohl meine Herren, der kleine Wagen hat sogar einen Slipper !)
vielleicht sollte ich ihn zuknallen..
naja.. Wheelis sind mir eh nicht wichtig... slipper kann ja dem Diff nur helfen möglichst lange zu halten..

also deine Lipo-1s-Variante gefällt mir..
werd also auf 1s Lipo (statt 2s) umrüsten
(Fahrzeit mit Original-Akku ist zu kurz finde ich)
Also ich hab die ganz lange Übersetzung draufgemacht, da er sonst kaum mehr von den Hinterrädern runter will. *g* Den Slipper würd ich nicht ganz zuknallen, sondern nur fast. Was viiieeel wichtiger ist, ist der richtige Ritzelabstand. Ein bisschen zu stramm, und er macht nur noch halbe Kraft. Das ganz kleine Ritzel kann man übrigens getrost vergessen, denn bei rückwärts Gas wegnehmen macht er nur Purzelbäume, und vorwärts macht er einen auf Schnappschildkröte (Maul aufreissen, aber nicht vorwärts kommen). *g*
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#353

Beitrag von Peter F. »

Da sich vielleicht einige fragen, woher man den 1S/400mAh-Lipo für den
Micro Baja herbekommt... Ganz einfach dort schauen, wo es die kleinen
Walkera-Helis HM 4#3, und HM 5#6 gibt. Eine der günstigeren Quellen
ist hier wohl RC-Now, denn die Preisspanne reicht von 8 - 16 €.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#354

Beitrag von Bayernheli01 »

Tueftler hat geschrieben:So, hier nun mein Audi.
Hab heut mal bisl drann gebastelt. Kaum zu glauben das der heut mittag noch komplet transparent war ;)
Die Beleuchtung is super geworden. So superhelle 3mm LEDs haben was ;)

Keine ahnung was du hast...

aber der sieht doch mal richtig geil aus 8) 8)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#355

Beitrag von Bayernheli01 »

btw...

gestern war noch mein Kollege da - haben wir seinen e-Savage Baja-TT auf Licht umgerüstet - wusste gar nicht das man damit Familienvater so zum grinsen bringen kann ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#356

Beitrag von tracer »

@tueftler: Ist schön geworden :)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#357

Beitrag von Peter F. »

damit Familienvater so zum grinsen bringen kann
Wir sind ja schon mit wenig zufrieden. :oops: :-) ;-)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#358

Beitrag von Bayernheli01 »

Peter F. hat geschrieben:
damit Familienvater so zum grinsen bringen kann
Wir sind ja schon mit wenig zufrieden. :oops: :-) ;-)
:lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#359

Beitrag von tracer »

Hatte ich schon mal gefragt, ging wohl unter.

Kann mir einer sagen, was das für eine Mechanik ist:

http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=5065

Ist der Kyosho F2004.

Würde mich schon irgendwie reizen, den aufzubauen, aber natürlich mit richtigen Motor.


Edit: Bild zu groß, darum nur als Link.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#360

Beitrag von Peter F. »

Das ist ein "De Agostini"-Zeitschriften-Sammel-Bausatz. KLICK
Keine Ahnung, ob dieses Chassis irgendeine Bezeichnung hat.
Antworten

Zurück zu „Autos“