Agusta A109 Coast Guard

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#346 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Hier ein bißchen Rundflug mit der Agusta. Nix weltbewegendes aber n geniales Flugbild. Zwischendurch sind mir leider ein paar Kinder aufs Flugfeld gerannt, deswegen musste ich kurz abbrechen.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek Muss noch freigegeben werden.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#347 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von TimoHipp »

Hy Carsten !!!

Einfach klasse....Und es freut mich noch mehr das sie so schön fliegt.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#348 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Jo macht echt Spaß, aber wenn ich se ne Weile nicht geflogen bin fliegt echt der Schiss mit :oops:

Habe nach dem Flug auch mal die Motortemperatur gecheckt. Liegt bei ca. 40K über Umgebungstemperatur (also 43°C bei 3°C Außentemperatur). Das entspräche 70°C bei einem Hochsommerflug. Ich glaub ich muss die Rotationsheizung SHP M13 mal austauschen, da der von vornherein schon mächtig heizt.
Bei den Temperaturen geht es noch und ich werde das Baby auch noch ne Weile so fliegen und die Temperaturen beobachten.
Wenn es dann soweit wird, wird es wahrscheinlich ein Protos-Motor MSH26-10. Der liest sich vond en Daten her recht passabel, was meint ihr so? Und wenn ich die Mechanik dafür sowieso aus dem Rumpf holen muss, kommt auch gleich 2G4 rein.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#349 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von TREX65 »

Eben erst das Video gesehen... :oops: ei schau, ein "richtiger Heli" also das Flugbild ist ja echt Affen scharf.......
EagleClaw hat geschrieben:Weile nicht geflogen bin fliegt echt der Schiss mit :oops:
also bei dem Rumpf und der Arbeit hätte ich immer!!!!! ein Dixi dabei. Ich glaube ich könnte gar nicht mehr richtig fliegen vor Schiss... :|
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#350 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Nach Weihnachten war das Wetter recht passabel, da hab ich 5 Flüge fast am Stück gemacht (jeden Tag einen). Da ging es dann. Jetzt stand sie 3 Wochen und mir ham echt die Kniee gewackelt beim Abheben. Am Ende ging es dann auch.
Aber ich merke es echt wenn ich wenig oder viel fliege. Ich kann zwar noch fliegen aber es wird nicht so rund. Deswegen muss nach ner Flugpause immer erst der ECO dran glauben :D Mit dem geht das Eingewöhnen schneller.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#351 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von TREX65 »

EagleClaw hat geschrieben:Kniee gewackelt beim Abheben.
klar, ist doch normal Carsten. Der 600er von mir wurde das letzte mal im Oktober geflogen....... :| und die ersten Flüge werden auch...naja..schlecht werden...

aber schön zu sehen, das sich die Mühe und Arbeit gelohnt haben!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#352 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

TREX65 hat geschrieben:das sich die Mühe und Arbeit gelohnt haben!!
Auf jeden Fall :mrgreen:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#353 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von Alex K. »

Hi,

sieht toll aus! Gefällt mir gut... ich habe den Empfänger auch gerade wieder in meiner Agusta, letztes Wochenende war es aber zu windig... freue mich auch schon wieder darauf, das gute Stück mal wieder in der Luft zu sehen ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#354 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von ER Corvulus »

ist das im Basar die aktuelle :shock: oder was "älteres" ... :?:

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#355 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von frankyfly »

ER Corvulus hat geschrieben:ist das im Basar die aktuelle :shock: oder was "älteres" ... :?:
genau das habe ich mich auch gerade gefragt :?: :roll: :cry:
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#356 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von Tomcat »

????
Im Basar??? Hab ich nicht gefunden.... :shock:
Intresse.... :?
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#357 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Das ist der erste Rumpf, keine Panik ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#358 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#359 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von ER Corvulus »

*Pfffff*
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#360 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Druck abgelassen? :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“