Seite 24 von 34

#346 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 25.01.2009 16:26:15
von EagleClaw
Hier ein bißchen Rundflug mit der Agusta. Nix weltbewegendes aber n geniales Flugbild. Zwischendurch sind mir leider ein paar Kinder aufs Flugfeld gerannt, deswegen musste ich kurz abbrechen.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek Muss noch freigegeben werden.

#347 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 25.01.2009 23:02:57
von TimoHipp
Hy Carsten !!!

Einfach klasse....Und es freut mich noch mehr das sie so schön fliegt.

Timo

#348 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 09:15:34
von EagleClaw
Jo macht echt Spaß, aber wenn ich se ne Weile nicht geflogen bin fliegt echt der Schiss mit :oops:

Habe nach dem Flug auch mal die Motortemperatur gecheckt. Liegt bei ca. 40K über Umgebungstemperatur (also 43°C bei 3°C Außentemperatur). Das entspräche 70°C bei einem Hochsommerflug. Ich glaub ich muss die Rotationsheizung SHP M13 mal austauschen, da der von vornherein schon mächtig heizt.
Bei den Temperaturen geht es noch und ich werde das Baby auch noch ne Weile so fliegen und die Temperaturen beobachten.
Wenn es dann soweit wird, wird es wahrscheinlich ein Protos-Motor MSH26-10. Der liest sich vond en Daten her recht passabel, was meint ihr so? Und wenn ich die Mechanik dafür sowieso aus dem Rumpf holen muss, kommt auch gleich 2G4 rein.

#349 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 09:24:56
von TREX65
Eben erst das Video gesehen... :oops: ei schau, ein "richtiger Heli" also das Flugbild ist ja echt Affen scharf.......
EagleClaw hat geschrieben:Weile nicht geflogen bin fliegt echt der Schiss mit :oops:
also bei dem Rumpf und der Arbeit hätte ich immer!!!!! ein Dixi dabei. Ich glaube ich könnte gar nicht mehr richtig fliegen vor Schiss... :|

#350 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 09:27:20
von EagleClaw
Nach Weihnachten war das Wetter recht passabel, da hab ich 5 Flüge fast am Stück gemacht (jeden Tag einen). Da ging es dann. Jetzt stand sie 3 Wochen und mir ham echt die Kniee gewackelt beim Abheben. Am Ende ging es dann auch.
Aber ich merke es echt wenn ich wenig oder viel fliege. Ich kann zwar noch fliegen aber es wird nicht so rund. Deswegen muss nach ner Flugpause immer erst der ECO dran glauben :D Mit dem geht das Eingewöhnen schneller.

#351 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 09:33:27
von TREX65
EagleClaw hat geschrieben:Kniee gewackelt beim Abheben.
klar, ist doch normal Carsten. Der 600er von mir wurde das letzte mal im Oktober geflogen....... :| und die ersten Flüge werden auch...naja..schlecht werden...

aber schön zu sehen, das sich die Mühe und Arbeit gelohnt haben!!

#352 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 09:43:52
von EagleClaw
TREX65 hat geschrieben:das sich die Mühe und Arbeit gelohnt haben!!
Auf jeden Fall :mrgreen:

#353 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 13:33:06
von Alex K.
Hi,

sieht toll aus! Gefällt mir gut... ich habe den Empfänger auch gerade wieder in meiner Agusta, letztes Wochenende war es aber zu windig... freue mich auch schon wieder darauf, das gute Stück mal wieder in der Luft zu sehen ;)

Gruß, Alex

#354 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 22:02:41
von ER Corvulus
ist das im Basar die aktuelle :shock: oder was "älteres" ... :?:

Grüsse Wolfgang

#355 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 22:06:58
von frankyfly
ER Corvulus hat geschrieben:ist das im Basar die aktuelle :shock: oder was "älteres" ... :?:
genau das habe ich mich auch gerade gefragt :?: :roll: :cry:

#356 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 22:12:06
von Tomcat
????
Im Basar??? Hab ich nicht gefunden.... :shock:
Intresse.... :?
Grüße

#357 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 22:22:29
von EagleClaw
Das ist der erste Rumpf, keine Panik ;)

#358 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 22:25:58
von EagleClaw

#359 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 22:28:38
von ER Corvulus
*Pfffff*

#360 Re: Agusta A109 Coast Guard

Verfasst: 27.01.2009 22:29:00
von EagleClaw
Druck abgelassen? :D