Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#346 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Tim, besorg dir am besten die Logo400 V-Stabi Anleitung! Da steht drin, wie man den Kopf einstellen muss.
Wie Chaiman sagt, bei Null Grad sollen die Mitnehmerarme parallel stehen und
noch viel wichtiger: Das Gestänge der Blattanlenkung muss genau senkrecht
nach unten Verlaufen. So, dass du genau deine 90Grad Voranlenkung hast. Ganz Wichtig, für die optimale Funktion.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#347 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

So! der Trimmflug ist geschafft! Und das grinsen geht nicht mehr aus dem gesicht raus! :D
Zwischen Paddel und v-stabi liegen ja welten! Der heli fliegt beim Schweben ja wie von alleine!
Morgen werde ich mal Rundflug, Loopings und Rollen testen.

@bastiuscha: ich habe die anleitung hier liegen, aber meine Fragen sind daraus nicht klar geworden.
ich habe die Distanzringe am Flugplatz auf Anweisung von anderen Logo fliegern gegen die Doppelt so dicken (Logo 400 Paddel) ausgetauscht und das Spiel war weg.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#348 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

doch noch mal ne kurze Frage: :oops: Was ist wenn ich das V-stabi jetzt an den PC anschließe? Werden alle Parameter auf dem V-stabi wieder in die Grund einstellungen zurückgestzt?

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
stef@an
Beiträge: 13
Registriert: 22.10.2006 10:28:35
Wohnort: Erlangen

#349 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von stef@an »

telicopter hat geschrieben:Was ist wenn ich das V-stabi jetzt an den PC anschließe? Werden alle Parameter auf dem V-stabi wieder in die Grund einstellungen zurückgestzt?
Hi Tim,

durch das reine Anschließen des Stabis an den PC ändert sich erstmal nichts. Wenn die USB Verbindung aktiv ist, wird oben ein grüner Balken angezeigt. Wenn du jetzt Parameter änderst, siehst du, dass der Balken orange wird"Sende Daten...". Das geschieht in Echtzeit, ohne vorherige Nachfrage. Geh einfach hin und speicher Dir Dein Grundsetup auf den PC, nehme den Haken füpr den Trimmflug raus (wenn er erfolgreich war) und fertig. Ze Beginn würde ich nur kleine Änderungen der Parameter vornehmen, bist du ein Gefühl dafür hast.

Weiterhin viel Spaß...

Stefan
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#350 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Danke schon mal für die Antwort!
Ich möchte nur noch mal meine Situation klar machen: Ein Vereinsmitglieg hat mir gestern am Flugplatz beim Programmieren geholfen. In der Eile noch den Trimmflug vor dem Dunkelwerden zu Absolvieren, habe ich das File/ die Parameter einstellungen nicht gespeichert. Wenn ich jetzt mein V-stabi an den PC anschließe, werden sich die Parameter zeigen die auf dem V-stabi gespeichert sind, oder wird alles was auf dem V-stabi gespeichert ist wieder Gelöscht bzw. in die Grundeinstellungen zurückgesetzt?
Ich möchte nämlich nicht wieder alles neu programmieren müssen :roll:

Der Heli fliegt jetzt schon sehr sauber, Nur bei hoher Drehzahl fängt das Heck leicht an zu schwenken/pendeln.
Und bei Rollen muss ich den Knüppel auf Vollausschlag ziehen, damit der richtig rumkommt, aber das kann erst mal so lassen.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
stef@an
Beiträge: 13
Registriert: 22.10.2006 10:28:35
Wohnort: Erlangen

#351 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von stef@an »

Hi Tim,

die SW liest nach Verbinden des Stabis per USB die Daten aus dem Stabi, die kannst Du dann speichern. Erst wenn Du Parameter in der SW änderst und werden zum Stabi gesendet.

Kannst ja mal folgendes machen. Starte die SW ohne Verbindung zum Stabi und setze z.B. die Wendigkeit auf null, dann schließe den Heli an und schaue was passiert. Nach der Übertragung werden in der SW die Parameter aus dem Stabi dargestellt.

Grüße

Stefan
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#352 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Also ich das V-stabi bedenkenlos an den Pc Anschließen und die Parameter aus dem V-stabi werden dann in der Software angezeigt.
Muss ich vor dem Verbinden ein Vorgabemodell laden?
Und wenn ich speicher, soll ich dann auf den Speicherbutton oder auf Parameter--> Speichern drücken?

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
tigger67
Beiträge: 128
Registriert: 17.05.2009 08:29:28
Wohnort: Seevetal

#353 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von tigger67 »

telicopter hat geschrieben:Also ich das V-stabi bedenkenlos an den Pc Anschließen und die Parameter aus dem V-stabi werden dann in der Software angezeigt.

Ja das kannst Du bedenkenlos machen.

Muss ich vor dem Verbinden ein Vorgabemodell laden?

Nein das brauchst Du nicht....

Und wenn ich speicher, soll ich dann auf den Speicherbutton oder auf Parameter--> Speichern drücken?

Das ist egal. Beide führen zum selben Ergebnis...

Gruß Tim
Gruß Torsten

Paddel gehören in's Boot...!!! :binky:

TDR V-Stabi
Logo 600SE V-Stabi
IISI Telemetrie
.......wer hat's erfunden?
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#354 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

war heute morgen übrigens wieder fliegen.
Was soll ich sagen! :D Loopings werden Rund Rollen werden gerade, und Turns höher als sie jemals waren. Flips bleiben auf höhe, beim Speedflug kippt der Heli nicht mehr um die Rollachse und bäumt sich nicht mehr auf. Loopings mit seitenwind werden nicht mehr weggedrückt, der Heli hat meiner Ansicht nach mehr Leistung und das beste ist, ich konnte die Flugzeit vom 5min auf 7,5min hochdrehen, das sind 1/3 mehr Flugzeit :roll: ( auch wenn ich die Flugzeit beim nächsten Flug bestimmt noch mal um 10-20sec verschieben muss)
Ich bin einfach glücklich mit meinem v-stabi! :D Ich will dass nie mehr Wieder hergeben :)


Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#355 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Sach ich doch.... hatte ich dir immer versprochen! :D

Ich weiss dass man da am Anfang immer Bedenken hat, aber die PC Software liest die Stabieinstellung bei jedem Verbinden aus.
Egal was du vorher in der Software rumdrehst, es kann nix passieren. Es wird beim Anschliessen nix überschrieben.
Nur darfst du eben nicht vergessen, dass bei einer aktiven Verbindung jede Veränderung sofort ans Stabi übertragen wird.

Also quasi kannst du, sobald du was geändert hast, einfach das USB Kabel abziehen und es kann losgehen, ohne dass du noch wo abspeichern müsstest.
Aber das solltest du eigentlich schon wissen. :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#356 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChainMan »

Am besten immer ab und zu eine Sicherung machen, löschen kann man diese dann immer noch. Aber was wieder herstellen wo man nicht abgesichert hat oder nicht mehr wirklich weiß is schwer :wink:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#357 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

jop! Werde ich machen. Ich glaube ich stelle die Heckempfindlichkeit etwas runter. Der Heli Pendelt ab und an mal und bei schnellen Piros wippt das heck etwas nach.
Und ich muss noch mal nach der Pitchreaktion ( Pitchausschlag) gucken, die kam mir trotz Vollpitch und voller Drehzahl etwas langsam vor bzw. der Heli schießt nicht wirklich in den Himmel.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#358 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChainMan »

Was soll ich sagen! :D Loopings werden Rund Rollen werden gerade, und Turns höher als sie jemals waren. Flips bleiben auf höhe, beim Speedflug kippt der Heli nicht mehr um die Rollachse und bäumt sich nicht mehr auf. Loopings mit seitenwind werden nicht mehr weggedrückt
Bin noch nie ein Heli mit Paddel geflogen, merkt man das wirklich so extrem auch bei einem 600er oder 700er ob er mit VStabi ausgerüstet ist oder nicht ??
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#359 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

ChainMan hat geschrieben:
Was soll ich sagen! :D Loopings werden Rund Rollen werden gerade, und Turns höher als sie jemals waren. Flips bleiben auf höhe, beim Speedflug kippt der Heli nicht mehr um die Rollachse und bäumt sich nicht mehr auf. Loopings mit seitenwind werden nicht mehr weggedrückt
Bin noch nie ein Heli mit Paddel geflogen, merkt man das wirklich so extrem auch bei einem 600er oder 700er ob er mit VStabi ausgerüstet ist oder nicht ??
Ja, man wird es immer dolle merken...ist schon was anderes.
Aber wenn du nen guten Kopf drauf hast, dann rockt nen Paddelkopf auch schon richtig gut...vor allem ab 600er Grösse aufwärts.
Jedoch muss ich sagen, dass mein 400er V-Stabi Logo tätsächlich Windunanfälliger und Spurtreuer fliecht, als mein 50er Raptor damals mit sehr guten
Kasama Srimok Paddelkopf (der ist wirklich fein).
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#360 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

So! ich hoffe es kommt noch mal schönes Wetter! :roll: ich hab jetzt mal die Heckempfindlichkeit um 5% auf 75% runtergestzt und die Wendigkeit von 42 ( Einsteigertauglich) auf 44 ( Kunstflug/ 3D) hochgedreht. Wie ist das mit dem Steuerverhalten? Ich hab den im Moment auf Normal stehen. Was bewirkt diese Eistellung eigentlich?
Und soll ich die Optimierer( Heck und Taumelscheibe ) einschalten?

@Zwischen Pddel und V-stabi liegen Welten. ( ich kann das jetzt nur von meinem Logo 400ausssagen). Auf einmal traut man sich viel mehr sachen. Innerhalb von 9 Flügen mit V-stabi habe ich angefangen TicToc´s zu machen, ich hab Nasenlandung gemacht, und habe im ltzten Flug sogar meine Ersten 2 beabsichtigten Autorotationen gemacht. ( die erste ging halbwegs gut; bei der 2. Hab ich den Heli nicht schnell genug abgebremst und er ist mit etwas Vorwärts fahrt aufgekommen ---> Vorne übergekippt, getriebe Nick servo platt, hab ich aber schon wieder repariert. Ich weiß auch mitlerweile wo die Fhler lagen) Ich kann mich voll auf das V-stabi verlassen, da ich weiß das es den Heli in der richtigen position hält.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“