Das serial Display von Sparkfun hat extra eine PWM Ansteuerung der Beleuchtung.
Mit dem Befehl 0x7C und folgender Zahl von 127-158 stellt man die Helligkeit ein (siehe Datenblatt Seite 2 http://www.sparkfun.com/datasheets/LCD/SerLCD_V2_5.PDF )
eigentlich müsste man nur in die LCDinit Routine folgende Zeile einfügen (hinter Zeile 1087 z.b.)
Das ist mal ne Ansage, das werde ich morgen mal ausprobieren. Danke, TB ! Falls es nicht klappt nerv ich dich nochmal damit
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Söderle, LCD funzt auch. Allerdings muß die Splash-Screen-Anweisung ( 0x7c ) rausgelassen werden, sonst sieht man nur nen blinkenden Cursor. Nu kann´s auf zum Parameter-testen gehen
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
hatte ich bei der ersten Bestellung bei Sparkfun mit geordert. Ist das mit der roten Hintergrundbeleuchtung. Kann heute abend mal die teilenummer raussuchen, falls es bis dahin noch kein anderer erledigt hat. Sollte bei den Sparkfun-Teilen bei Watterott aber auch zu finden sein.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Ist eigentlich kein must-have, irgendwo hatte ich jetzt letztens was gesehen, das man mti der v1.15 auch z.b. die Beleuchtung des Copters irgendwie mit anklemmen und als ne Art Anzeige für Parameter-Einstellung anfrickeln kann. Aber das ist dann eben nicht im Klartext, und man braucht es ja eigentlich auch nur, um die Parametereinstellung mal durchprobieren zu können. Aber vielleicht fällt einem pfiffigen Kopf ja noch was ein, was man damit anstellen könnte
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Ich hab da nen Touch-LCD vom Watterott auf dem Schreibtisch liegen
Eigentlich schwebt mir da eh ne Modifikation der Software vor mit variablem Gain, wie man das von Gyros kennt: 0-50% ist "normal", 50-100% dann mit Nunchuck... aber dazu muss das Gefährt erstmal in die Luft und alle Teile endlich da sein
ich arbeite ja an einer Portierung der Conf UI auf meinen BlackBerry über Bluetooth (trailblazer hat ein Bluetooth-Modul für den seriellen Port gelötet). Im Moment funktioniert das leider noch nicht so richtig, aber wenn ich die Probleme in den Griff kriege, kann ich ja mal berichten.
Dann kann man direkt Vorort komfortabel an den Parametern rum spielen.