Seite 24 von 81

#346 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 03.02.2011 20:57:06
von speedy
yacco hat geschrieben:dass du als Arduino-Board ein Mini oder Nano einsetzt
Na so ähnlich. ;)
yacco hat geschrieben:dann reicht da schon http://www.sparkfun.com/products/204 oder http://www.sparkfun.com/products/544.
Ähm - du willst dann alles direkt selbst auf dem Arduino drauf haben bzw. programmieren ? - weil das da ist ja dann wirklich nur der Sockel ? (dachte da braucht es noch mehr zur Datenversorgung etc.)
yacco hat geschrieben:allerdings kommt dann wieder die Levelshifter-Problematik ins Spiel, SD Cards laufen auf 3.3V.
Hmm, nur die 3,3V für die Spannungsversorgung oder benötigt man auch was fürs Signal ?


MFG
speedy

#347 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 03.02.2011 21:06:02
von speedy
yacco hat geschrieben:wenn es dir nur aufs Loggen ankommt
Mir geht grad der Teil deines Satzes nochmal durch den Kopf ... planst du mehr als "nur" zu loggen ? :)


MFG
speedy

#348 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 03.02.2011 21:11:37
von yacco
Für beides, denk ich mal. Viel mehr als ein paar Widerstände und ein Spannungsregler scheint auf den SD Breakouts nicht drauf zu sein. Aber frag lieber jemand, der sich damit auskennt. :)

Loggen ist nur sekundär, ja - ich denke, ausser mir benutzen alle das Programm nur zum Konfigurieren der MWC Software. :)

#349 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 03.02.2011 21:44:14
von speedy
yacco hat geschrieben:Loggen ist nur sekundär, ja
Quatsch doch mal aus dem Nähkästchen. :)


MFG
speedy

#350 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 03.02.2011 21:57:56
von yacco
Das ist nur eine Vermutung, zum Loggen kamen bis jetzt keine größeren Nachfragen oder Vorschläge.

Notiz: Ich hab eben mal die MWC Versionen verglichen, seit V1.preter6 sind die Motoren 4 und 5 (Hex oder Y6) vertauscht und passen wieder zum Anschlußdiagramm. Wer also die Stecker verdreht hat, Vorsicht beim Upgrade von 1.5 auf 1.6. (In der V2.0 des LCD_Configs wird das automatisch angepaßt, im Moment sind die Ausgänge in der Anzeige noch vertauscht.)

#351 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 03.02.2011 22:45:53
von speedy
yacco hat geschrieben:Das ist nur eine Vermutung, zum Loggen kamen bis jetzt keine größeren Nachfragen oder Vorschläge.
Aso - aber du loggst schon ?

Ich hab mir mal grad die Homepage zum OpenLog angeschaut - also um da auch wirklich was sinnvolles machen zu können, brauch es ein wenig mehr - somit egal was - es wäre wohl auf jedenfall sinnvoll das Openlog zu nehmen, weil man brauch ja auch noch ne Grundlage, um überhaupt sinnvoll was auf die SD loggen zu können - also Fat16 oder 32 ... he cool, das könnt man ja auch gleich in LogView Format machen. :idea: Außerdem hat man dann auf den runden 2x2cm auch schon den Spannungsregulator mit drauf.

Naja, ich überlege zumindestens, ob man den Arduino + SD so als "Steckmodul" fürs LCD hinbekommt oder eventuell mit anderer Software für Helis oder so, so daß man den Logger dann eventuell auch eben für andere Logger-Maßnahmen verwenden kann.


MFG
speedy

#352 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 03.02.2011 23:42:41
von yacco
LogView Format... gute Idee eigentlich, dazu hab ich doch eben erst was in dem Telemetrie-Projekt gelesen. Das muß ich mir mal angucken.

Sag mal, baust du eigentlich einen MultiWiiCopter? :)

#353 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 03.02.2011 23:45:55
von tracer
yacco hat geschrieben:Sag mal, baust du eigentlich einen MultiWiiCopter?
Macht das nicht jeder im RHF? :oops: :oops:

#354 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 03.02.2011 23:59:08
von yacco
Hehe, stimmt, Crizz hat da echt ne Lawine ins Rollen gebracht. Wie weit bist du schon mit deinem? :)

#355 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 04.02.2011 09:17:45
von speedy
yacco hat geschrieben:Sag mal, baust du eigentlich einen MultiWiiCopter?
Na - zumindestens bißchen Elektronik ist schon bestellt. Aber bei einigen Teilen werd ich noch ne Weile warten müssen :( - weil noch gar nicht fertig entwickelt. :mrgreen:


MFG
speedy

#356 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 04.02.2011 09:49:00
von yacco
Ja, mein Fluxkompensator ist auch noch nicht lieferbar, sowas ist echt Mist. :D

#357 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 04.02.2011 11:28:04
von tracer
yacco hat geschrieben:Wie weit bist du schon mit deinem?
Mechanik (MikroKopter) ist montiert, Motoren sind drauf.
Derzeit warten wir (ich baue mit Holger zusammen, ich Plus, er X) noch auf die Platinen aus Australien, alles andere haben wir vor Ort.

#358 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 04.02.2011 14:19:25
von speedy
yacco hat geschrieben:Ja, mein Fluxkompensator ist auch noch nicht lieferbar, sowas ist echt Mist. :D
Naja, ganz so weit weg ist es dann auch nicht mehr .... ich hab da nen Thread bei rcgroups in Beobachtung und hab mit gewissen Usern da schon Kontakt aufgenommen. :)

Aber selbst die oben genannte Elektronik wird erst am WE gelötet & getestet :bounce: und geht dann am Montag in die Post ... in Italien. :oops:


MFG
speedy

#359 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 04.02.2011 19:44:54
von yacco
So, hab mir das OpenFormat von LogView mal angeguckt, wenn es vom Speicherplatz noch hinkommt, wird das in die nächste Release aufgenommen. Danke für den Tipp, speedy. :)

Ausserdem kam heute mein LCD4884 Shield, macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck (siehe Foto). Ist deutlich kleiner und handlicher als das LCD Keypad Shield, hat statt der Buttons einen digitalen Joystick mit Pushbutton und zeigt bis zu 16x6 Zeichen an.

Olli, sorry, das mit dem Flashen hab ich erstmal gecancelt, das ist mir alles etwas zu risky.

#360 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 04.02.2011 20:22:49
von speedy
Na man gut, daß ich das 16x2 Display noch nicht bestellt habe - das da sieht mir deutlich schöner aus :) Wie groß ist das ?

... ähm - wart mal - ich zähle da aber nur 14 Zeichen - haben die an der Seite für diese Anzeige 2 unterschlagen ?


MFG
speedy