Zeigt her eure Multikopter!!!!
#346 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
kann mir endlich mal jemand den fliegerischen unterschied zwischen x und + erklären
#348 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Körpertemperatur ? 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 18.02.2010 17:45:03
#349 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Jetzt mal ernsthaft:
Flipps und Rollen drehen meinem Gefühl nach im + Mode "schneller" was wohl an der Anordnung der Motoren liegen dürfte.
Für mich kommt + aber nicht in Frage.
Mein erster war ein Trikopter, von daher war ich "X" einfach so gewohnt, außerdem ist es für Kameraflüge die bessere Sicht.
Gruß
Wolke
Flipps und Rollen drehen meinem Gefühl nach im + Mode "schneller" was wohl an der Anordnung der Motoren liegen dürfte.
Für mich kommt + aber nicht in Frage.
Mein erster war ein Trikopter, von daher war ich "X" einfach so gewohnt, außerdem ist es für Kameraflüge die bessere Sicht.
Gruß
Wolke
Gruß
Wolke
Wolke
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 18.02.2010 17:45:03
#351 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Nebenbei noch bemerkt.wolkenloser hat geschrieben:Jetzt mal ernsthaft:
Flipps und Rollen drehen meinem Gefühl nach im + Mode "schneller" was wohl an der Anordnung der Motoren liegen dürfte.
Für mich kommt + aber nicht in Frage.
Mein erster war ein Trikopter, von daher war ich "X" einfach so gewohnt, außerdem ist es für Kameraflüge die bessere Sicht.
Gruß
Wolke
Ich glaube nicht das das für "Anfänger" oder Rundschweber eine Rolle spielt.
Für "Gaskranke" und "Schnelldreher" schon eher.
Aber wie gesagt, ich komme mit dem X bestens klar, auch wenn ich mich zu denen zähle die schon etwas gewagtere Manöver mit dem Quad fliegen.
Gruß
Wolke
Wolke
#352 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Hi Wolke,
hab's mal ausprobiert und fliege den aktuellen Quad als X. Ich kann da keinen Unterschied bei Flips und Rolls feststellen. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass auch warthox mir mal gesagt hat, dass es keinen Unterschied in der Agilität gibt. Das einzige Problem, was ich mit dem X momentan noch hab ist, dass mein Kopf ab und zu automatisch wieder auf + umschaltet. Hat bislang 7 oder 8 Props gekostet. Ich merke doch mittlerweile eine deutliche Programmierschwäche bei meinen grauen Zellen.
hab's mal ausprobiert und fliege den aktuellen Quad als X. Ich kann da keinen Unterschied bei Flips und Rolls feststellen. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass auch warthox mir mal gesagt hat, dass es keinen Unterschied in der Agilität gibt. Das einzige Problem, was ich mit dem X momentan noch hab ist, dass mein Kopf ab und zu automatisch wieder auf + umschaltet. Hat bislang 7 oder 8 Props gekostet. Ich merke doch mittlerweile eine deutliche Programmierschwäche bei meinen grauen Zellen.

-
- Beiträge: 203
- Registriert: 18.02.2010 17:45:03
#353 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Hi Tilman,
hab schon länger keinen Propschaden mehr seit ich ca 4-5 cm vom Rahmen hinter den Motoren "überstehen" lasse.
Probier doch mal beim X Quad aus über die Diagolale zu drehen, so das die Ausleger die Drehachse bilden.
Bilde ich mir nur ein das der Copter so schneller dreht ?
Ich hatte heute auch eine Absturz (aus Dummheit).
Hab nicht die Übliche Kontrolle vor dem Flug gemacht.
im Flug ist mir ein Reglerkabel vom Board abgerutscht. Dann macht der Copter genau diese Drehung (ein Motor fehlt).
So jetzt mal ein Bild, damit jeder weiß was ich mit "Überstehen" meine:
Ach mist.....
wie funktioniert hier das Einbetten von externen Bildquellen ?
hab schon länger keinen Propschaden mehr seit ich ca 4-5 cm vom Rahmen hinter den Motoren "überstehen" lasse.
Probier doch mal beim X Quad aus über die Diagolale zu drehen, so das die Ausleger die Drehachse bilden.
Bilde ich mir nur ein das der Copter so schneller dreht ?
Ich hatte heute auch eine Absturz (aus Dummheit).
Hab nicht die Übliche Kontrolle vor dem Flug gemacht.
im Flug ist mir ein Reglerkabel vom Board abgerutscht. Dann macht der Copter genau diese Drehung (ein Motor fehlt).
So jetzt mal ein Bild, damit jeder weiß was ich mit "Überstehen" meine:
Ach mist.....
wie funktioniert hier das Einbetten von externen Bildquellen ?
- Dateianhänge
-
- P60413100.jpg (238.19 KiB) 657 mal betrachtet
Gruß
Wolke
Wolke
#354 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Detlef, ich hab ja davor immer nur + gehabt und gedacht, es wäre flippiger. Ist es aber gar nicht, wie ich nun mit dem X feststelle. Und da ich ja die Hacker-Motoren übernommen habe, passt ja auch der Vergleich. Der X müsste sogar eigentlich etwas träger sein, weil die Ausleger mit knapp 20cm etwas länger sind, als bei den letzten Rahmen.
Das mit den Props war einfach ein Fehlgriff: Nachdem meine langsam zuneige gingen und mal wieder überall die normalen EPP 0845 vergriffen waren, habe ich mir bei MK die EPP 0845 CF mit Karbonfaseranteil gekauft. Die Dinger taugen echt keinen Schuss Pulver und brechen bei der leichtesten Berührung an der Wurzel ab. Einen hat's mir sogar einfach im Flug zerlegt. Das nächste mal wieder die billigen Plastikdinger. Die muss man im Zweifeslfall nur gerade biegen.
Das mit den Props war einfach ein Fehlgriff: Nachdem meine langsam zuneige gingen und mal wieder überall die normalen EPP 0845 vergriffen waren, habe ich mir bei MK die EPP 0845 CF mit Karbonfaseranteil gekauft. Die Dinger taugen echt keinen Schuss Pulver und brechen bei der leichtesten Berührung an der Wurzel ab. Einen hat's mir sogar einfach im Flug zerlegt. Das nächste mal wieder die billigen Plastikdinger. Die muss man im Zweifeslfall nur gerade biegen.
#355 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Mal kurz was zur Kurzweil :
Hab heute mal den Vorserientyp des EDF-Tri 2.1 TG in die Luft befördert. Mir war bei der Sache nicht ganz wohl, da der Frästeilesatz eigentlich nur zur Prüfung der Maße gedacht ist, weil aus 3mm Pappel-Sperrholz - also extrem weicher Frame. Hinzu kommt, das aufgrund des Designs der Schwerpunkt viel zu weit hinten lag - es fehlen derzeit ca. 65 gr. auf der Nase.
Nichts destotrotz mußte geprüft werden, ob das ganze auch flugtauglich ist. Die Schwachstellen im Bereich des Batteriefachs also noch mit 1mm CFK verstärkt und ab dafür.
Dabei waren nicht einmal die Einlaufringe der EDF montiert, so das der Wirkungsgrad sicher um gute 10% niedriger als normal war. Das Flugverhalten war etwas unruhiger als mit dem 2.0er Typ, da ich hier auf die schnelle nur einen WMP verbaut habe, keine 9DOF-IMU. Dafür ist das Ergebnis schon ganz passabel.
Auf jeden Fall wird bis Ende des Monats der endgültige EDF-Tri in der Luft sein - in CFK oder schwarzem GFK
Hab heute mal den Vorserientyp des EDF-Tri 2.1 TG in die Luft befördert. Mir war bei der Sache nicht ganz wohl, da der Frästeilesatz eigentlich nur zur Prüfung der Maße gedacht ist, weil aus 3mm Pappel-Sperrholz - also extrem weicher Frame. Hinzu kommt, das aufgrund des Designs der Schwerpunkt viel zu weit hinten lag - es fehlen derzeit ca. 65 gr. auf der Nase.
Nichts destotrotz mußte geprüft werden, ob das ganze auch flugtauglich ist. Die Schwachstellen im Bereich des Batteriefachs also noch mit 1mm CFK verstärkt und ab dafür.
Dabei waren nicht einmal die Einlaufringe der EDF montiert, so das der Wirkungsgrad sicher um gute 10% niedriger als normal war. Das Flugverhalten war etwas unruhiger als mit dem 2.0er Typ, da ich hier auf die schnelle nur einen WMP verbaut habe, keine 9DOF-IMU. Dafür ist das Ergebnis schon ganz passabel.
Auf jeden Fall wird bis Ende des Monats der endgültige EDF-Tri in der Luft sein - in CFK oder schwarzem GFK

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#356 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
wie sieht es bei dem teil eigentlich mit dem wind aus, die ropeller copter sind ja recht wind unanfällig
#357 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Der Flug von meinem Ur-Modell war ja bei mittlerem Wind, der war dabei sehr stabil, allerdings merkt man natürlich bei Kurven die Flächen, da wird er schon etwas weggedrückt. Sind halt einige cm² mehr an "Angriffsfläche".
Man sollte so nen EDF-Copter auch nicht als Alternative zu den üblichen Multikoptern sehen, das Ding ist halt was für´n Spaß und für bisl Show, weil es eben nicht so häufig auftaucht wie andere Modelle. Und bei dem Stromverbrauch ist es ohnehin keine wirkliche Alternative. Wie schon gesagt ging es ursprünglich nur um das Prinzip, das es mit verhältnismäßig billigen Komponenten realisierbar ist, einen wirklich fliegbaren EDF-Multicopter zu bauen.
Akrobatik oder Performance waren dabei nicht das Ziel der Dinge, da würde man dann eher auf maximale Skeletierung gehen und einen offenen Rahmen verwenden, um das entsprechend zu optimieren. Und selbst dann wäre der Wirkungsgrad noch einiges hinter dem eines Prop-Multicopters, schließlich sind EDF eigentlich in der Idee dazu gedacht, Vortrieb zu erzeugen - und ein Flugzeug hat eben Tragflächen für den AUftrieb, beim MC muß das ganze Gewicht permanent auf dem Luftstrahl stehen bzw. gleiten. Hätte ich von der ganzen Materie mehr Ahnung hätte ich sicher eine Zelle mit Tragflächen und passendem Profil entwickelt, aber dazu fehlen mir einfach die Basics.
Man sollte so nen EDF-Copter auch nicht als Alternative zu den üblichen Multikoptern sehen, das Ding ist halt was für´n Spaß und für bisl Show, weil es eben nicht so häufig auftaucht wie andere Modelle. Und bei dem Stromverbrauch ist es ohnehin keine wirkliche Alternative. Wie schon gesagt ging es ursprünglich nur um das Prinzip, das es mit verhältnismäßig billigen Komponenten realisierbar ist, einen wirklich fliegbaren EDF-Multicopter zu bauen.
Akrobatik oder Performance waren dabei nicht das Ziel der Dinge, da würde man dann eher auf maximale Skeletierung gehen und einen offenen Rahmen verwenden, um das entsprechend zu optimieren. Und selbst dann wäre der Wirkungsgrad noch einiges hinter dem eines Prop-Multicopters, schließlich sind EDF eigentlich in der Idee dazu gedacht, Vortrieb zu erzeugen - und ein Flugzeug hat eben Tragflächen für den AUftrieb, beim MC muß das ganze Gewicht permanent auf dem Luftstrahl stehen bzw. gleiten. Hätte ich von der ganzen Materie mehr Ahnung hätte ich sicher eine Zelle mit Tragflächen und passendem Profil entwickelt, aber dazu fehlen mir einfach die Basics.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#358 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Der Laubpuster fliegt ja sogar
Sieht gar nicht mal so schlecht, dafür dass er eigentlich gar nicht fliegen kann

Sieht gar nicht mal so schlecht, dafür dass er eigentlich gar nicht fliegen kann

Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#359 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
ja, das weiß er aber nicht - die Routine hab ich im Arduino-Sketch auskommentiertSieht gar nicht mal so schlecht, dafür dass er eigentlich gar nicht fliegen kann![]()

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#360 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Naja, das wird den Hummeln ja auch ständig nachgesagt, aber die stört das auch nicht. 

Ciao, Arnd